Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ja wir haben noch 7 bis 8 Extra Berge eingbaut und sind 2890 hm gefahren, war ok für ne Feierabendrunde. Ging auch echt flott als Peter der Bremsklotz wech war. :D

du hast das Komma vergessen, richtig sind nach meinem technischen Defekt, 28 Komma 90 HM.
Wenigstens hab ich die Truppe nicht wegen Ignoranz aufgehalten ( Schaltauge Burgholz sagichnur ) :D
 
Hi, kann mir einer von euch 'nen Tipp für einen Höhenmesser geben? Weiss auch nicht, ob man da besser etwas barometrisches oder Messung über GPS (ich glaub' ellipsoidisch) nimmt? Hat jemand Erfahrung?
 
Allgemein wird die barometrische Messung als genauer angesehen, was man in den diversen Foren so liest.
Ich habe seit rund 7 Jahren einen Ciclo CM436, der die Höhenkurve am PC ausgeben kann. Verglichen mit den in MagicMaps gezeichneten Touren war und ist das schon meist sehr genau.
Mein Garmin Vista HCX hat auch einen barom. Höhenmesser, trotzdem kommen dort IMMER mehr Hömes nach der Tour zusammen als auf dem Ciclo.

Eine 100% korrekte Messung wird man eh nie bekommen, man muß aus den gegebenen Parametern (Abweichungen der Geräte und Karten) sowie Fixwerten (definierte Punkte, deren Höhe "amtlich" beglaubigt ist) den für sich genauesten Wert mitteln.
 
mh ja.. hab' jetzt auch schon einige Infos über den Ciclo gelesen. Scheint mir in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis tatsächlich passend zu sein. 100% braucht man es ja auch nicht. Mir geht es einfach darum, zu bewerten, was ich denn da so fahre- wenn ich da so eure 700-1000 hm bei 'ner Feierabendtour lese wird mir ganz schwummrig... weil ich keine Ahnung habe, was ich da so kurbel....

Ich addiere halt immer die Höhenmeter meiner topogr. Wanderkarte ... was mühsam und ungenau ist...
 
Vom reinen GPS Höhenmesser würde ich dringend abraten. Ich habe ein Garmin Edge 605 mit einem solchen Höhenmesser und die Ergebnisse sind totaler Schrott. 3 Stunden Tour in den Wupperbergen und das Teil meldet 3500 Höhenmeter. Schön wär's ja, dann bräuchte ich mir um mein Gewicht keine Sorgen mehr machen :lol:
 
ja ja.. ich bin auch so ein Schwergewichts-Biker.. wobei- das bringt bei den Pulshöhen eh' nix für's Gewicht.

Wie gesagt, ich fahre immer mit Wanderkarte zur Sicherheit. Habe aber auch in Iphone - gibts da brauchbare Apps für MTBiker?
 
Der fährt heut nicht. Aber du kannst dich mir und Lars anschließen wenn du magst. 1815 an der WA?
 
Ohhh, wenn ich das mal eher gelesen hätte. Leider gepennt und musste deshalb ganz alleine fahren.... :heul:

Fahrt Ihr öfter Dienstags?
 
Eigentlich so oft wie möglich mit Chris (cycleman) ab Höhscheid. Der fährt jeden Dienstag, wenn er nicht gerade im Urlaub ist (wie diesen und nächsten Dienstag).

War nett gestern, wenn auch nicht unbedingt repräsentativ, aber einen Eindruck konnte der Frischling gewinnen. WA -> Fähr -> St. Heribert -> Glüder -> Müngsten -> Glüder -> zeitbedingt flach zurück zur WA. 3:15h Fahrzeit, 55km. Also tendentiell mehr Strecke als sonst.
 
Dem Frischling hat's auch Spass gemacht. Um mich mal einschätzen zu können: Wieviel hm waren es denn ca? Ich schätze um die 500 oder?
 
Womit wertest du denn aus? Mit GPS-Trackanalyse kann man die Tracks nämlich noch durch einen HM-Glättungs-Algorithmus laufen lassen.
Einfach so oft wiederholen, bis es stimmt :D


dann stimmt sein Navi ja doch, :anbet:1900 Hm bei einer Feierabendtour mit 35 Km in 3 Std. :daumen: reschpekt alter :daumen:

@ Ghostmoni

dein Nudelsalat kam bei der Königstochter so gut an, das er sogar den Nudelsalat von der Oma ( Mütterlicherseits ) vom 1. Platz verdrängt hat.
Wird ab sofort immer beim Grillen gemacht. Den Salat mein ich
 
Hab mich für heute angemeldet, aber da muß der öffentliche nahverkehr mitspielen.. um pünktlich zu kommen.

Gruß
Lars
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück