Feierabendtouren rund um Zürich

Ich habe heute morgen auf dem Arbeitsweg den Antennentrail abgefahren.
Stellenweise noch sehr rutschig, aber nicht mehr sehr schlammig.
Man muss unten nicht mehr den Dreck zwischen Rahmen und Reifen rauskratzen um weiterfahren zu können. :D Zum Triemli runter flogen dann aber doch noch ganz schön die Dreckbrocken durch die Gegend.
Bis auf einmal klassisch HinterradAufWurzelWegrutschUndMitDemPoppesBremsen war es gut zu fahren.
 
bin den Antennentrail am Montag gefahren, da war der staubtrocken.
aber es hat auch in der Zwischenzeit ein paar mal geregnet.

was soll eigentlich das Schild zu Beginn, mit dem Baumassnahmen.
habe weit und breit kein Umleitungsschild gesehen
 
17:30 am Strassenverkehrsamt (Haltestelle)^
Dann Leimbach den Berg hoch - Uetliberg - Antennentrail

danach fahre ich an der Sihl entlang nach Gattikon, evtl kann man nach dem Antennentrail noch ein Getränk nehmen :)
 
bin den Antennentrail am Montag gefahren, da war der staubtrocken.
aber es hat auch in der Zwischenzeit ein paar mal geregnet.

was soll eigentlich das Schild zu Beginn, mit dem Baumassnahmen.
habe weit und breit kein Umleitungsschild gesehen

Das S mit der Haarnadelkurve inkl. hohen Stufe vor dem Pseudo-Northshore (nach dem ersten Teilstück, am Hauptweg entlang) wurde "entschärft" :heul:
Da geht es jetzt grade durch und ist mit Schotter aufgefüllt. Anlieger weg, Haarnadelkurve weg, Stufe weg.
 
17:30 am Strassenverkehrsamt (Haltestelle)^
Dann Leimbach den Berg hoch - Uetliberg - Antennentrail

danach fahre ich an der Sihl entlang nach Gattikon, evtl kann man nach dem Antennentrail noch ein Getränk nehmen :)

Kleine Änderung im Plan ;)
Ich treffe mich um 18:00 mit Southbike an der Bank, auf dem Grad, an der Steilflanke oberhalb Leimbach. ich denke wir sollten dann gegen 18:15 - 18:30 an der Antenne sein ...

S.
 
was soll eigentlich das Schild zu Beginn, mit dem Baumassnahmen. habe weit und breit kein Umleitungsschild gesehen

Im Tagesanzeiger vom 22.4. und online steht:
Die Kantonsarchäologen wollen, dass die Biker auf dem Uetliberg einen neuen Weg einschlagen. Das kantonale Amt für Archäologie und Denkmalpflege verfügte, dass ein Abschnitt im obersten Teil des Biketrails geschlossen werden muss. Denn der offizielle Weg führt durch eine keltische Befestigungsanlage, ein Kulturgut, das der Bund vor langer Zeit geschützt hatte. [...]
Die Abnutzung ist offenbar so stark, dass die keltische Fundstelle nach Einschätzung der Archäologen schleichend zerstört wird
.


Das doppelt Dämliche ist, dass einige Fussgänger das zum Anlass nehmen, die ganze Diskussion wieder von vorn zu starten.
 
tja, der nächste Versuch die ungeliebten Biker loszuwerden, dafür verwendet man gerne die Argumention des Naturschutzes, Denkmalschutzes

komisch ist nur, bsp am Albishorn die Wege,welche angeblich von Bikern so zerstört wurden, später schon planiert wurden, damit auch die Fussgänger schön mit ihren Stöckelschuhen spazieren gehen können. Aber bestimmt "naturgerecht" planiert :rolleyes:
Von Tremlibahn/Seilbahn usw ganz zu schweigen...

einfach nur noch lächerlich...

es gäbe keine Konflikte zwischen Biker und Wanderer, wenn man einfach alle Seilbahnen abschaffen würde, dann wäre ein Bruchteil der Wanderer in den Bergen noch aufzufinden...
 
Wahrscheinlich wusste bis heute niemand von den Kelten :eek::rolleyes:

Im Tagesanzeiger vom 22.4. und online steht:
Die Kantonsarchäologen wollen, dass die Biker auf dem Uetliberg einen neuen Weg einschlagen. Das kantonale Amt für Archäologie und Denkmalpflege verfügte, dass ein Abschnitt im obersten Teil des Biketrails geschlossen werden muss. Denn der offizielle Weg führt durch eine keltische Befestigungsanlage, ein Kulturgut, das der Bund vor langer Zeit geschützt hatte. [...]
Die Abnutzung ist offenbar so stark, dass die keltische Fundstelle nach Einschätzung der Archäologen schleichend zerstört wird
.


Das doppelt Dämliche ist, dass einige Fussgänger das zum Anlass nehmen, die ganze Diskussion wieder von vorn zu starten.
 
Ich könnt mein Bike mal ins Auto legen und mich dann irgendwo treffen. Arbeite jetzt in Oerlikon und habe dort leider keine Möglichkeit zum duschen.$Diese Woche ist eher noch schlecht, aber in der nächsten Woche hätte ich Lust :)
 
Zurück