Felge, Ritzelpaket => falsch eingestl. Schaltwerk?!

Registriert
1. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
im osten Münchens ;)
Hallo!

Ich musste mir vor kurzem durch einen blöden Unfall~~ :D eine neue Felge leisten!
Also bin ich zum Händler, und hab so ziemlich die selbe (ähnliche Speichen und wieder ne Deore Nabe nur Felge ist nun eine Mavic x139 und früher war sie eine Mach 1!)

So.
Händler hat dann noch eben das alte Ritzelpaket genommen und auf die neue Nabe gesetzt.
Ich habe zu Hause natürlich gleich die neue felge eingebaut und die Bremse neu justiert (neue felge ist ca 5 mm breiter~~)
Heute habe ich ne Probefahrt gemacht und schnell gemerkt, dass beim schalten nicht alles so reibungslos läuft, also schnell wieder ne straße aufgesucht und gen heimat gefahren
ca 1 km vor unserem Haus ist in voller Fahrt (ca 35 kmh) dann beim kurbeln und schalten die kette hinter das größte Ritzel gerutscht und hat sich da verkeilt...
weil ich so schnell war, bin ich auch nicht gleich zum Stillstand gekommen und die kette hat sich komplett zwischen größtes Ritzel und Speichen geklemmt!

=> ein paar kurze Versuche und nachdem ich keinen Erfolg hatte, ab nach hause getragen!
dort dann die kette rausoperiert und anschließend festgestellt, dass nun eine speiche (die, bei der sich die beiden kettenenden getroffen verkeilt haben) einen knick drin hat und dadurch einen Höhenschlag veursacht hat!

nun habe ich es mir nochmal ganz genau angeschaut und festgestellt, dass die kette, wenn sie auf das 2. größte Ritzel laufen müsste sanft das größte Ritzel streift! => Schaltung war etwas falsch justiert!

So, nun zu meiner frage :D :
Kann es sein, dass der Händler das Ritzelpaket nicht ganz so weit auf die Nabe geschraubt hat, wie es vorher bei der alten Felge der Fall war und dadurch die Schaltung verstellt war?!
Die neue Felge ist aus einem andren Laden gewesen, hat mir aber der Chef persönlich bearbeitet => ich denke schon, dass der was davon versteht!

Vielen Dank im Voraus
Gruß Jörg

p.s. denkt ihr, dass mir der Händler (ist an und für sich sehr umgänglich!) die speiche um sonst austauscht (habe noch die speichen von der alten Felge!) und den Höhenschlag rausoperiert, bzw. kann ich das fordern - oder war es einfach nur meine "dummheit" dass ich die Schaltung nich komplett überprüft habe?! :(
Habe beim verlassen des Händlers sogar noch gefragt, ob beim einbau noch irgendwas zu beachten sein... :( :( :(

sowas ist wirklich ekelhaft, für den Geldbeutel eines Schülers...
 
Tja, du hättest das Rad mitbringen sollen zum Händler, dann wäre das was für 3 minuten gewesen. So sind sicher nicht nur eine Speiche beschädigt, sondern mehrere. Also muss das ritzelpaket wieder runter, Speichen getauscht, neu zentriert werden. Ob dein Dealer dies umsonst macht kann ich allerdings nicht sagen.

Endanschläge des Schaltwerks justieren, und die Schaltung mit der Zugschraube einstellen hätte das Problem sicher vermieden.
 
Jo... ist mir jetzt im Nachhinein auch einleuchtend :( :( :(

Hab halt noch nich sooo viel Erfahrung mit Mtbs (is das 1.!) und jetzt hab ich den salat :( :( :(
Hab mir eben gedacht, wenns die gleiche Nabe is macht das nix, die hat dann die gleiche Breite :( :( :(

Naja, dann wird es morgen einen blamagen Marsch zum Händler geben :( :( :(

Gruß, vom Jörg der sich bedankt!
 
Danke für die "Mutmache" ;)

VIelleicht macht er mir ja nen Weihanchtsspecialpreis ;)

- Wie mein Mathelehrer immer so gerne sagt " hmmm, wir werden sehn!" :lol:

Ich meld mich dann die nächsten Tage noch einmal!


gute Nacht
 
So, war heute beim Händler! :)

Er hat etwas gegrinst als ich ihm die Story erzählt hab, hat sich dann die Felge angeschaut und gesagt, er zentrierts jetzt mal aber er glaubt nich, dass er die Speiche(n) austauschen müsste!
Dann hat ers zentriert und gesagt, dass ich noch mal Glück gehabt hätte :bier:
Er hat nich mal Geld dafür genommen!

Zu Hause habe ich mir dann die Schaltung angetan!
Bin nach dieser Anleitung vorgegangen und nun läuft sie wieder..
zumindest fast :D !
Bei vorne kleinstem Ritzel laufen hinten die oberen 4 spitze, danach fangen sie zum springen an
Bei vorne mittlerem Ritzel laufen hinten die oberen 6 (vom größten bin zum 3. kleinsten ;) ) spitze... danach hüpft sie...
Bei vorne größtem Ritzel laufen hinten die unteren 6 (kleinstes -> 3. größtes) spitze danach...

Das ist doch i.O. so, oder ?!
Oder passt die obige anleitung doch nicht sooooo?!


Frohes Fest,
wünscht euch der wieder zufriedene Jörg ;) :D :)
 
...das ist schon ganz ok, eigentlich solltn sie niergneds springen, aber total quer fährt man ohnehin nicht. Kannst ja nochmal mit nem Glühwein dabei feiner einstellen, dann klappt das gelich viel besser.


hier im Forum, bzw. auf mtb-news.de findest du auch nee sehr gue Anleitung:
Diese hier

Torsten
 
Original geschrieben von Cart
Er hat etwas gegrinst als ich ihm die Story erzählt hab, hat sich dann die Felge angeschaut und gesagt, er zentrierts jetzt mal aber er glaubt nich, dass er die Speiche(n) austauschen müsste!

Nun gut, wenn aber wie von dir beschrieben, durch die Kette schöne Kerben in den Speichen sind, können sie auch dort reissen. Da du nichts bezahlt hast ist es erstmal egal, es kann trotzdem lange halten, kann aber auch genau dort brechen. Dann sind die neuen Speichen eben dann fällig.

Passieren kann allerdings nichts. Also abwarten...:D
 
Original geschrieben von Airborne
...das ist schon ganz ok, eigentlich solltn sie niergneds springen, aber total quer fährt man ohnehin nicht. Kannst ja nochmal mit nem Glühwein dabei feiner einstellen, dann klappt das gelich viel besser.


hier im Forum, bzw. auf mtb-news.de findest du auch nee sehr gue Anleitung:
Diese hier

Torsten

Jo, werde natürlich nochmal fein drüber gehen, aber mit springen ist auch nur gemeint, dass man evtl. n paar anläufe braucht bis man die kette auf dem speziellen ritzel hat, wenn sie einmal da ist, sitzt sie! :)

Danke für die 2. Anleitung, gleicht meiner ja schon sehr aber die andren bildchen sind trotzdem sehr hilfreich! :)

Gruß Jörg
 
Original geschrieben von Cart
... in voller Fahrt (ca 35 kmh) dann beim kurbeln und schalten die kette hinter das größte Ritzel gerutscht und hat sich da verkeilt...


Nur mal so...

wie um alles in der Welt schafft man 35 km/h im 1. oder 2. Gang????

doch wohl höchstens, wenn man irgendwo runterrollt, und dann wird man kaum treten.

Oder haste vorne und hinten groß gefahren? Kette schön schräg, dann will die natürlich schon mal aufs nächste Ritzel oder drüber hinaus hüpfen.
 
War am Auslauf eines Hügels mit anschließendem neubeginn des näxten ;)

=> zuerst bergab, dann runtergeschaltet um gemütlich bergauf zu treten...

zu dem zeitpunkt habe ich auch nur getreten, dass ich schalten KANN, nicht dass ich vorwärts komme! :) Hatte also nichtmal druck auf der Kurbel!

Und Übersetzung war wie du schon gesagt hast...
vorne groß, hinten groß... zumindest hätte es so sein sollen~~ :D
 
wenn das Thema hier schon fertig ist kann ichs ja vielleicht weiter nutzen und muss nicht ein neues aufmachen wegen sonem scheiß: hab seit gestern einen neuen Rahmen, aber die alten Komponenten dran. Jetzt passierts aber, dass die Kette hinten durchrutscht wenn ich unter großer Last trete (steiler Berg).
Vorher hats reibungslos funktioniert. Kann das vielleicht an einer ein bisschen veränderten Kettenlinie liegen?
Muss ich die vielleicht neu "einfahren"?
Falls es etwas hillft hier mal die Komponenten XT Schaltwerk, Rohloff Kette, LX Kassette und die Innenlager Breite etc stimmt auch. Und ich hab das Schaltwerk neu eingestellt

vielen Dank!
und noch frohes Fest und guten Rutsch!
 
@ raven

mess mal die Kette nach, Messlehre auf 119mm einstellen, kette auflegen und Messlehre lang ziehen. Wenn du bei 121mm ankommst, ist sie gar und muß getauscht werden.

Und wo du gerade die Kette tauschst ;) :

Schau dir mal die Kasette an, die dürfte bestimmt auch recht abgenuddelt sein. Die Zahnräder haben dann so hai-Flossen artige Zähne -> austauschen!

EDIT: was auch noch sein kann, ist, das die Umschlingung viel zu schwach eingestellt ist, und das Ritzel deshalb net richtig greift. Ist aber eher selten der fall, eher liegts am Verschleiß

Torsten
 
Wollte nur eben sagen, dass ich gestern meinem Händler mein "Werk" mal gezeigt hat und der darauf nur wusste, dass das goarned gehen kann, weil das Schaltauge Verbogen sei - was auch stimmt... man hätte nur mal drauf achten müssen :lol: :D

Gruß Jörg
 
Dies solltest du auch allen Sturzkandidaten sagen, die nach einem chrash einfach die Schaltung neu (meinen sie!!) justieren, nachdem die Kette in den speichen war ..... Wer ist dann schuld :confused:

Natürlich der Hersteller (böse) oder der Händler (unfähig) :D

:D Keine Änderung der Schaltqualität ohne Ursache :lol:

happy new year
 
Original geschrieben von besserwisser
Dies solltest du auch allen Sturzkandidaten sagen, die nach einem chrash einfach die Schaltung neu (meinen sie!!) justieren, nachdem die Kette in den speichen war ..... Wer ist dann schuld :confused:

Natürlich der Hersteller (böse) oder der Händler (unfähig) :D

:D Keine Änderung der Schaltqualität ohne Ursache :lol:

happy new year


Jojo... :bier:

... aber is doch klar, dass man zuerst die schuld am material, bzw. händler sucht ;) :D

Mit etwas Glück kann ers morgen richten...
er hat z.Z. größere Probleme mit seinem rechten Arm (kann ihn vor schmerzen so gut wie nich bewegen) => mit etwas pech wirds erst am 2. Januar gemacht, da is der Kollege wieder da!

=> *beimausdemFensterguggenfestellenmüssen,dassdieSonnescheintaberleidernichtfahrenkönnen-Verdruss* ;)

mit sonnigem Gruße, Jörg
 
Zurück