Hallo!
Ich musste mir vor kurzem durch einen blöden Unfall~~
eine neue Felge leisten!
Also bin ich zum Händler, und hab so ziemlich die selbe (ähnliche Speichen und wieder ne Deore Nabe nur Felge ist nun eine Mavic x139 und früher war sie eine Mach 1!)
So.
Händler hat dann noch eben das alte Ritzelpaket genommen und auf die neue Nabe gesetzt.
Ich habe zu Hause natürlich gleich die neue felge eingebaut und die Bremse neu justiert (neue felge ist ca 5 mm breiter~~)
Heute habe ich ne Probefahrt gemacht und schnell gemerkt, dass beim schalten nicht alles so reibungslos läuft, also schnell wieder ne straße aufgesucht und gen heimat gefahren
ca 1 km vor unserem Haus ist in voller Fahrt (ca 35 kmh) dann beim kurbeln und schalten die kette hinter das größte Ritzel gerutscht und hat sich da verkeilt...
weil ich so schnell war, bin ich auch nicht gleich zum Stillstand gekommen und die kette hat sich komplett zwischen größtes Ritzel und Speichen geklemmt!
=> ein paar kurze Versuche und nachdem ich keinen Erfolg hatte, ab nach hause getragen!
dort dann die kette rausoperiert und anschließend festgestellt, dass nun eine speiche (die, bei der sich die beiden kettenenden getroffen verkeilt haben) einen knick drin hat und dadurch einen Höhenschlag veursacht hat!
nun habe ich es mir nochmal ganz genau angeschaut und festgestellt, dass die kette, wenn sie auf das 2. größte Ritzel laufen müsste sanft das größte Ritzel streift! => Schaltung war etwas falsch justiert!
So, nun zu meiner frage
:
Kann es sein, dass der Händler das Ritzelpaket nicht ganz so weit auf die Nabe geschraubt hat, wie es vorher bei der alten Felge der Fall war und dadurch die Schaltung verstellt war?!
Die neue Felge ist aus einem andren Laden gewesen, hat mir aber der Chef persönlich bearbeitet => ich denke schon, dass der was davon versteht!
Vielen Dank im Voraus
Gruß Jörg
p.s. denkt ihr, dass mir der Händler (ist an und für sich sehr umgänglich!) die speiche um sonst austauscht (habe noch die speichen von der alten Felge!) und den Höhenschlag rausoperiert, bzw. kann ich das fordern - oder war es einfach nur meine "dummheit" dass ich die Schaltung nich komplett überprüft habe?!
Habe beim verlassen des Händlers sogar noch gefragt, ob beim einbau noch irgendwas zu beachten sein...

sowas ist wirklich ekelhaft, für den Geldbeutel eines Schülers...
Ich musste mir vor kurzem durch einen blöden Unfall~~

Also bin ich zum Händler, und hab so ziemlich die selbe (ähnliche Speichen und wieder ne Deore Nabe nur Felge ist nun eine Mavic x139 und früher war sie eine Mach 1!)
So.
Händler hat dann noch eben das alte Ritzelpaket genommen und auf die neue Nabe gesetzt.
Ich habe zu Hause natürlich gleich die neue felge eingebaut und die Bremse neu justiert (neue felge ist ca 5 mm breiter~~)
Heute habe ich ne Probefahrt gemacht und schnell gemerkt, dass beim schalten nicht alles so reibungslos läuft, also schnell wieder ne straße aufgesucht und gen heimat gefahren
ca 1 km vor unserem Haus ist in voller Fahrt (ca 35 kmh) dann beim kurbeln und schalten die kette hinter das größte Ritzel gerutscht und hat sich da verkeilt...
weil ich so schnell war, bin ich auch nicht gleich zum Stillstand gekommen und die kette hat sich komplett zwischen größtes Ritzel und Speichen geklemmt!
=> ein paar kurze Versuche und nachdem ich keinen Erfolg hatte, ab nach hause getragen!
dort dann die kette rausoperiert und anschließend festgestellt, dass nun eine speiche (die, bei der sich die beiden kettenenden getroffen verkeilt haben) einen knick drin hat und dadurch einen Höhenschlag veursacht hat!
nun habe ich es mir nochmal ganz genau angeschaut und festgestellt, dass die kette, wenn sie auf das 2. größte Ritzel laufen müsste sanft das größte Ritzel streift! => Schaltung war etwas falsch justiert!
So, nun zu meiner frage

Kann es sein, dass der Händler das Ritzelpaket nicht ganz so weit auf die Nabe geschraubt hat, wie es vorher bei der alten Felge der Fall war und dadurch die Schaltung verstellt war?!
Die neue Felge ist aus einem andren Laden gewesen, hat mir aber der Chef persönlich bearbeitet => ich denke schon, dass der was davon versteht!
Vielen Dank im Voraus
Gruß Jörg
p.s. denkt ihr, dass mir der Händler (ist an und für sich sehr umgänglich!) die speiche um sonst austauscht (habe noch die speichen von der alten Felge!) und den Höhenschlag rausoperiert, bzw. kann ich das fordern - oder war es einfach nur meine "dummheit" dass ich die Schaltung nich komplett überprüft habe?!

Habe beim verlassen des Händlers sogar noch gefragt, ob beim einbau noch irgendwas zu beachten sein...



sowas ist wirklich ekelhaft, für den Geldbeutel eines Schülers...