Felgen ohne Ösen

Khost

Freerideopfer
Registriert
9. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Achim
Hallo!

Ich wollte mal eure Meinung zu Felgen ohne Ösen wissen, welche für Dirt/Street/FR und co gedacht sind. Baue mir ein 26er D/S Bike auf und habe mir die NS Fundamental zukommen lassen. War halt billiger aber hat keine Ösen und hab gehört, dass das nicht zu empfehlen ist. Zur Not soll es ja auch die Möglichkeit geben spezielle Unterlegscheiben zu verwenden...
Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Felgen?
 
Beim Einspeichen und Zentrieren immer der totale Horror, da sich die Nippel mit der Zeit in die Felge "fressen". Aber wirkliche Probleme hatte ich deswegen nochnie...
Trotzdem würde ich mir nie wieder Felgen ohne Ösen zulegen, zumal der Aufpreis häufig nicht so hoch ausfällt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Khost, ich hatte dieses Problem mit den 20 Zoll Felgen für mein Faltrad Projekt. Da ich Scheibenbremsen verwende, waren geöste Felgen eigentlich ein "Muss". Trotz monatelanger Suche konnte ich solche Felgen nicht auftreiben. Ich benutze jetzt Unterlegscheiben in Sattelform (die schmiegen sich gut an den Felgenboden an) und hoffe damit das Problem in den Griff bekommen zu haben. Die Scheiben passen vom Durchmesser und die Fummelei beim Einspeichen hielt sich auch in Grenzen. Der Werkstoff ist V2A (Edelstahl). Hier habe ich recherschiert wegen der Spannungskorrosion : Mit Edelstahl (Fläche klein) auf Alu-Felgen (Fläche groß) soll es kaum Probleme geben ( umgekehrt aber schon). Erfahrungen kann ich noch nicht berichten, da ich derzeit Disc-Aufnahmen für Gabel (vorn) und Rahmen (hinten) konstruiere und das Fahrzeug neu aufbaue. Die Sattelscheiben sind von Conrad (Elektro-Fritze). Genaueres siehst Du in meinen Fotos.
MfG
EmilEmil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Khost, mein 20-Zöller läuft seit Anfang September mit den Unterlegscheiben an den Felgen und den Scheibenbremsen bisher zur meiner vollen Zufriedenheit (bisher ~250 km). Spitzengeschwindigkeit über 80 km/h (natürlich nur Straße !). Nach 150 km habe ich die Speichen um ca. 1 Umdrehung nachgespannt.
MfG EmilEmil
 
Zurück