Felgenboden eingedrückt / eingerissen - sofortiger Wechsel der Felge notwendig?

Registriert
28. März 2011
Reaktionspunkte
4.341
Ort
chiemgau
Liebe Fahrrad Kollegen,

Nachdem ich den neuen Reifen tubeless nicht mehr aufziehen konnte aufgrund zu schnellen Luftverlustes, habe ich mal das Felgenband abgezogen.
Es bat sich folgendes Bild:

IMG_20210510_080010.jpg


Die Felge ist eine Ryde Trace 22, eingesetzt am Vorderrad am gravel Bike.

Woher kommt so etwas? Habe ich genau mittig einen kleinen Stein getroffen, oder kommt das durch zu hohen Druck auf dem Reifen (ich fahre bis zu 2,5 bar am Vorderrad)?

Und muss ich die Felge sofort tauschen, oder kann ich noch weiterfahren, bis ich in Ruhe dazu komme, umzuspeichen?

Vielen Dank!
 
Ich kann dich schonmal beruhigen von deinen 2,5 bar Luftdruck kommt das nicht. Sieht ehr so aus als wär die Felge auf nen Stein draufgeknallt. Da keiner wissen kann wie sehr dieser Riss die Stabilität mindert wird dir wahrscheinlich jeder vernuftige Mensch hier raten die Felge bzw das Rad zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Fahrrad Kollegen,

Nachdem ich den neuen Reifen tubeless nicht mehr aufziehen konnte aufgrund zu schnellen Luftverlustes, habe ich mal das Felgenband abgezogen.
Es bat sich folgendes Bild:

Anhang anzeigen 1268906

Die Felge ist eine Ryde Trace 22, eingesetzt am Vorderrad am gravel Bike.

Woher kommt so etwas? Habe ich genau mittig einen kleinen Stein getroffen, oder kommt das durch zu hohen Druck auf dem Reifen (ich fahre bis zu 2,5 bar am Vorderrad)?

Und muss ich die Felge sofort tauschen, oder kann ich noch weiterfahren, bis ich in Ruhe dazu komme, umzuspeichen?

Vielen Dank!
Ich tippe auf groben Einsatz eines Reifenhebers.
Die reifen gehen (vor allem, wenn man den Reifen falsch montiert, wie auf dem Bild zu sehen) sehr schwer drauf. Du wärst nicht der erste dem das so gelungen ist.
Die Felge ist damit leider tot.

Gruss, Felix
 
Ich tippe auf groben Einsatz eines Reifenhebers.
Die reifen gehen (vor allem, wenn man den Reifen falsch montiert, wie auf dem Bild zu sehen) sehr schwer drauf. Du wärst nicht der erste dem das so gelungen ist.
Die Felge ist damit leider tot.

Gruss, Felix
Ich montiere die Reifen bei den Trace zwar immer über das Felgenhorn der kurzen Seite - so meine ich es hier im Forum gelesen zu haben- , aber auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis.
 
würde ich auch weiter fahren.
was soll da schon wildes passieren. im schlimmsten fall wandert der riss weiter und das macht sich irgendwann als schlag bemerkbar (dann geht der riss aber auch schon über 3 oder mehr nippellöcher). dann ist wechseln angesagt.
es kann aber auch gut sein, dass nichts weiter passiert und alles so bleibt wie es ist.
 
ich finde, das Bild zeigt sehr deutlich, dass hier anders gearbeitet wurde...
OK, kann ich natürlich nicht 100 Prozent ausschließen, dass ich da dochmal falsch montiert habe.

Du @felixthewolf , oder einer der sonst mitlesenden, hat nicht zufällig aus dem Kopf die Speichenlänge für die Kombo Dt
Swiss 240 Classic 15x100mm
Und Newmen SL x.a.25 in 29"/ 32 Loch
parat?

Die würde ich mir dann bestellen und mindestens mal mit dem entsprechenden Speichen und MG Washers hinlegen.


Und vielen Dank für alle Eure Beiträge, auch noch so schnell am Montag Morgen!:daumen::anbet:
 
Zurück