Fenix L2D Q5 vs. Fenix LD20 Premium Q5

Registriert
16. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Wie die Überschrift verrät würde ich gerne wissen ob es Unterschiede zwischen den beiden Lampen gibt bzgl. der Leuchtstärke.
Ist das Lichtbild harmonischer oder was wurde am neuen Modell LD20 verbessert?
Mfg Marc
 
Hi,
Ich habe gelesen das der Turbo Modus nicht länger als 10 Minuten benutzt werden soll,da enorme Hitze entsteht.
Das dürfte beim Biken aber kein Thema sein,oder?
Ich meine der Fahrtwind und die kalte Außentemperatur dürfte das Ding kalt halten.
Mfg Marc
 
Hi,
Ich habe gelesen das der Turbo Modus nicht länger als 10 Minuten benutzt werden soll,da enorme Hitze entsteht.
Das dürfte beim Biken aber kein Thema sein,oder?
Ich meine der Fahrtwind und die kalte Außentemperatur dürfte das Ding kalt halten.
Mfg Marc
Hallo
Habe heute das erste mal eine Fenix L2D ausprobiert, extra die Handschuhe ausgezogen und keine besondere Hitzeentwicklung gespürt.
Meine Duracell Batterien gaben schon nach ca. 35 min. fast den Geist auf , aber die Lampe hatte normale Temperaturen.
MfG Bernhard
 
hallo bernhard, schon zigmal empfohlen : KEINE Batterien, sondern Mignon AA AKKUS nehmen (1,2 V) - Batterien schaffen es nicht, genügend Strom an die Lampe zu liefern, deshalb bricht die Spannung ein (wie bei dir nach 35 min) - mit Akkus läuft die Lampe etwas 2 Std. im Turbomodus (zumindest bei mir)
 
Falls interesse besteht, ich habe noch eine neue
L2D Q5 Premium (von FenixStore) + Fenix Bike Mount
zusammen 45.-

Abholung, wochentags in Darmstadt

PS.: Gekauft habe ich 3x L2D Q5 Premium, mir reichen allerdings 2x.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilde ich mir das nur ein, oder hat die LD20 q5 wesentlich mehr Leuchtkraft als die L2D q5? Ich habe beide hier liegen, betreibe beide mit Eneloop-Akkus und finde rein subjektiv, dass die LD20 das deutlich stärkere Lichtbild wirft, Im Turbomodus kommt die L2D grad mal so an Stufe 3 der LD20 ran. Außerdem scheinen die Reflektoren unterschiedlich zu sein.

Hat diese Feststellung noch jemand gemacht?
 
Hallo,

sind alle Fenix LD20 vom Schaltmenü gleich aufgebaut?
Bei meiner ist es so:

Lampenkopf leicht gelockert:
Lampe startet immer auf dunkler Stufe, 1.x Schalter leicht drücken=mittel, 2.x =hell, 3.x=SOS
Lampenkopf festgedreht:
Lampe startet immer auf Turbo, 1x Schalter leicht drücken=Strobe



Ich dachte die LD20 hätte eine Memoryfunktion die immer die zuletzt eingestellte Helligkeit nach dem Aus- und Einschalten beibehält.


Gruß
[FONT="]Cuxhavener[/FONT]
 
Hi.. ich schreib´s mal eben hier rein um nicht ein neues thema aufmachen zu müssen.

Kennt sich wer mit der Garantieabwicklung von Fenix aus, wenn´s nicht im Fenix-Store gekauft worden ist?

Bei mir ist nämlich folgendes eingetreten:
Hab mir letztes Jahr ( Mai oder April) im Globetrotter ( normaler Laden, nicht Online) zwei Fenix L2D Premium Q5 gekauft.
Qualitativ gab es keine Unterschiede, beide waren ordentlich hell und das auch vergleichbar. Nur die Lichtfarbe war bei einer der beiden einen Tick bläulicher, was aber kaum aufgefallen ist und nicht gestört hat.

Nun, nach einem Jahr, sollte beide Lampen im 24h Rennen zum Einsatz kommen. Da musste ich feststellen, dass eine der beiden Lampen massiv an Leuchtkraft verloren hat. Im Turbomodus ist diese nur ein ganz klein wenig heller als die andere im zweit schwächsten. Erklären kann ich mir das nicht.
Akku-Bestückung war bei beiden Lampen die exakt gleiche und jeweils voll geladen. Umbestückung brachte ebenso keiner anderen Ergebnisse. Zwischendrin wurde beide Lampen immer mal wieder, aber meist einzeln für diverse Sachen genutzt.

Deshalb nun der Gedanke, die Garantie von Fenix in Anspruch nehmen zu wollen, damit die sich des Problems annehmen. Da der Kauf allerdings über eine Jahr zurück liegt, glaube ich nicht daran, das Globetrotter sich um eine Einleitung der notwendigen Schritte kümmern wird.
Also - weiß jemand über die Garantieabwicklungen genaueres? An wen wenden etc, wenn nicht im Fenix-store gekauft?

Vielelicht hat ja auch jemand gleich ne Idee, wo das Problem liegt - dann könnte die "Reparatur-Reklamierungs-modelei" vielleicht umschifft werden.

Danke im Voraus
 
warum fragst nicht erst mal im Globetrotter Laden nach?

Vielleicht haneln sie ja kulant und tauschen die Lampe noch um.
 
ist so oder so mein Vorhaben. Allerdings komme ich nunmal nicht täglich dort dran vorbei - frühestens nächstes Wochenende wieder. Für den Fall dass sie nicht mitspielen, bevorzuge ich es gleich die nächste Maßnahmen ergreifen zu können. Ewige Wartere kann nämlich nerven, vor allem wenn man eigentlich überhaupt gar keine Zeit hat.
 
Danke für den Link.
Hab´s mir mal angeschaut und auch mal gereinigt - man weiß ja nie. Gebracht hat es aber, wie ich fast erwartet habe, leider nichts.

Schaun wir mal, ob noch jemandem was einfällt, bis ich nächste Woche im Laden stehe.
 
Ist der Schalter auch fest in die Endkappe eingeschraubt?
Teste die Lampe mal mit dem Endkappenschalter von der anderen Lampe.

Gruß
Cuxhavener
 
Hi, ja scheint er zu sein, denn ein Tausch brachte wieder keine Besserung.

Ich weise auch gern nochmal darauf hin, dass die Lichtfarbe der dunkleren LED inzwischen deutlich bläulicher ist, als die der funktionierenden. War zwar von Anfang ein wenig mehr Blaustich drin, aber der Unterschied war damals noch nicht so deutlich wie nun.
 
Schade, na dann doch auf zu Globetrotter und gleich die gute Lampe zum Vergleichen mitnehmen, falls die den Fehler nicht so richtig einsehen wollen.
Kannst natürlich nur die Leuchtkraft reklamieren, denn von der Lichtfarbe steht wohl nichts dabei, die unterscheiden sich bei Fenix sehr oft.

Gruß
Cuxhavener
 
jepp...so sieht es aus. werde beide lampen mitnhemen um den unterschied demonstrieren zu können.
Das mit der lichtfarbe hatte ich nur erwähnt weil ich nicht wusste, ob sich daran irgendwas ablesen lässt. bei Xenon ist es ja auch so, dass sie die Lampe kurz vorm Totalausfall eine stark lilane Lichtfarbe abgibt.

Ich danke dir trotzdem für die gegebenen Tipps.
 
Zurück