- Registriert
- 27. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hat jemand erfahrung mit dem Akku betrieb?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Achtung: Die passen nicht ohne Anpassung in die P3D!
Hast du solche Akkus, wenn ja wie passt man die an und welche hast du gekauft?
Lohnt sich der ganze aufwand, eine Fenix der reihe "P" zu kaufen oder soll ich auf die Lumen verzichten und eine "L" nehmen?
die Schaltung versucht so lange wie möglich die nötigen ~3.8 Volt zu bringen,
das schafft sie dank der beiden CR Batterien problemlos, bis die beide so ziemlich entladen sind.
Im Fall hier wird die Lichtintensität erst sichtbar nachlassen, wenn eine (oder beide) um die 1 Volt liegen.
Sobald eine Li-Ion unter 2.5 Volt fällt, beginnt sie unrettbar geschädigt zu werden,
--> eine Anwedung und zumindest eine der ungeschützten Zellen ist kaputt
Nachteil der "protected": wenn die Schutzschaltung loslegt, ist das Licht unmittelbar aus, ohne Warnung
Wollte "nein" tippen, aber das steht ja wirklich in der Beschreibungdie haben ja eine anzeige fuer den bat-status...
Wollte "nein" tippen, aber das steht ja wirklich in der Beschreibung![]()
Wie funktioniert denn das? Nie davon gehört.
Welche orderbaren Akkus mit ordentlicher Kapazität und etwas mehr Spannung passen denn noch in die P3D CE?
Die AW's RCR123A 750mah im fenix-store sind ausgegangen und ich würde auch gerne bei einem deutschen Händler bestellen. Ein passendes Ladegerät bräuchte ich auch noch. Oder lieber doch die L2D CE kaufen?
Wie bestellt man bei ihm? Ich habe mir den Bestell-Thread im cpf angesehen, mir sind aber die Bestellmodalitäten nicht so ganz klar geworden (eigentlich gar nicht).der akkumann (aw im cpf) scheint echt auf zack zu sein. habe gestern dort bestellt und ein paar stunden später gingen die dinger schon auf reise.