Fenix L2D vs. P3D

orange ist "rau" und macht ein weniger in die Ferne gehendes, ausgeglicheneres Leuchtbild
allerdings sollte die Wahl gar nicht mehr gehen - es gibt doch nur mehr den OP in der Originalausstattung?
Ist auch um so vieles besser, dass die 3 Meter weniger Leuchtweite keinen Unterschied machen.

Ad Laufzeit: je kühler, desto kürzer, wie bei anderen Akkus/Lampen auch.

Wenn Du morgen um 13 Uhr hier in Baden beim Lindkogel-Winterspinnerride mitgondelst, dann wirst Du ähnliche Led Lampen beobachten können (und auch nen Vergleich mit zumindest einer Sigma machen können (und vermutlich meiner HID - die wird eh jemand lichtlosem geborgt. Muss nur aufn Lenker passen)
Ausreden gelten keine, ich hab auch nur Sommerschuhe
 
Danke Daxi, rauh (Bild 14 textured) - also laut fenix OP (Orange Peel) ist eindeutig sympatischer zum biken.

@Yellow: Es stehen in manchen Shops beide Ausführungen zur Auswahl und ja, bin morgen bei der Ausfahrt mit dabei und werde mir gerne 2 Deiner Lämpchen auf den Helm tapen.
 
Sehe ich das richtig?

1) Wenn man bereits mit AA Akkus eingedeckt ist (8x Sanyo 2500 mAh NiMH) und ein LG besitzt, kann man ruhig zur "schwächeren" L2D CE Q5 greifen? Länge stört mich nicht - ich befestige 2 Lampen seitlich am Helm.
Ja, klar ... wäre sinnvoll.

2) Kommt man mit 2500 mAh Zellen bei Maximalleistung (180 Lumen Dauerfeuer) auch auf die angegebenen 2,4h oder ist die Betriebszeit in meinem Fall eine andere?
Wahrscheinlich ja ... ich bezweifle, dass du die angebene Laufzeit erreichst. Meist ist die immer zu hoch angegeben, oder für Spezialbatterien :D . Musst mal im CPF nach "runtimes"-Charts suchen, genaue Daten hab ich grad nicht im Kopf.

3) Besteht die Gefahr einer Tiefenentladung oder kündigt sich das rechtzeitig an? Brauche meine Akkus noch für zwei Blitze ;).
Ja, bei der L2D besteht IMHO die Gefahr einer Tiefentladung der Akkus, denn schließlich wird dieser Lampenkopf auch bei der L1D verwendet, d.h. er kann locker bis auf 0,8-0,9V Spannung runter ... und so groß ist der Leuchtunterschied zwischen L1D und L2D nicht. Ich würde sagen, dass man recht einfach bei der L2D die Akkus auf unter 0,8V entladen kann ...
 
Ja, bei der L2D besteht IMHO die Gefahr einer Tiefentladung der Akkus, denn schließlich wird dieser Lampenkopf auch bei der L1D verwendet, d.h. er kann locker bis auf 0,8-0,9V Spannung runter ... und so groß ist der Leuchtunterschied zwischen L1D und L2D nicht. Ich würde sagen, dass man recht einfach bei der L2D die Akkus auf unter 0,8V entladen kann ...

Habt ihr AA Akkus zu empfehlen, die einen Tiefentladungsschutz haben?
Bei den Herstellern Ansmann, sanyo, panasonic, varta etc. steht sowas nicht dabei.

In welchem Teil der Lampe steckt eigentlich die Elektronik?
Hinten beim Schalter? Oder im lampenkopf?
Könnte ich die L2d mit dem hinterteil der l1d betreiben?
oder geht da was kaputt?
 
Habt ihr AA Akkus zu empfehlen, die einen Tiefentladungsschutz haben?
Bei den Herstellern Ansmann, sanyo, panasonic, varta etc. steht sowas nicht dabei.
So etwas gibt es meines Wissens nicht ... dafür müsste ja eine Elektronik in der Zelle untergebracht sein.

In welchem Teil der Lampe steckt eigentlich die Elektronik?
Hinten beim Schalter? Oder im lampenkopf?
Könnte ich die L2d mit dem hinterteil der l1d betreiben?
oder geht da was kaputt?

Die Elektronik steckt im Kopf, der Body/Batteriekörper/Mittelteil ist nur Alu und im Tailcap/Endkappe/Hinterteil ;) ist dann nur der Schalter.

Um eine L2D zu einer L1D zu machen, braucht man nur das entsprechend kürzere Mittelteil einer L1D. Die P2D verwendet ebenfalls diesen Kopf, nur die P3D hat eine komplett andere Elektronik und ist daher nicht kompatibel.

Der L2D/L1D-Kopf funktioniert dann mit nur einer Batterie-/Akkuzelle genau gleich. Unterschied ist halt die etwas geringere Helligkeit und zwischen Turbo und High ist fast kein Unterschied mehr zu erkennen.

Die L2D ist halt nicht perfekt für Akku-Betrieb geeignet ... man darf halt die Akkus nicht ausquetschen und muss frühzeitig wechseln. Andererseits ist die Frage, wie stark die Akkus darunter leiden. Meine Sanyo 2500mAh sind auch ohne Einsatz in der L2D längst in der Tonne :D ...
 
ich hab mir vorgestern die L1T V2.0, die L2d Premium Q5, nen Diffusortip und den Rotlichtfilter bestellt. Zusätzlich schon vor 3 Monaten die Power Led Black von Sigma. Warte schon viel zu lange drauf...
Wollte eigentlich nur Akkus für die Fenix lampen benutzen... das flackern der Lampe wie bei den P-Versionen bei akku schwäche gibts bei den L-Versionen nicht?
 
Danke für die Erläuterungen :daumen:. Ich bin innerlich schwer am kämpfen - L2D oder P3D!


Habe mich schon fast für die L2D entschieden, weil AA Akkus vorhanden sind aber da habe ich nachfolgenden VGL. entdeckt. Werde evtl. doch in den sauren Apfel beißen und mir sechs CR123A Akkus (PROTECTED) samt LG zulegen. Kennt hier jemand günstige Quellen (gute Qualität, welche Marken sind empfehlenswert)? Sorry falls das schon x-mal gefragt worden ist - lese erst seit kurzem mit. EDIT: Siehe Folgeposting.



Vergleich - L2D (mit glattem Reflektor, noch nicht Q5!) vs. P3D Q5 mit Orange Peel:

Der VGL. ist eigentlich nicht wirklich sinnvoll - deshalb die Frage: Gibt's einen direkten (Outdoor) VGL zw. L2D und P3D (beide mit Orange Peel und Q5)?


L2D CE Turbo
1440_6561376135663739.jpg


P3D Q5 Turbo
1440_6436646639303764.jpg


Fotos gefunden bei: http://forum.outdoorseiten.net/showpost.php?p=300652&postcount=29

Fotos by: http://forum.outdoorseiten.net/member.php?u=227
 
Zurück