Naja ob da nicht eher der eine
Reifen einfach hinüber ist?
Klar Latexmilch probieren kann man ja, vielleicht wäre dieser eine
Reifen aber besser mit
Schlauch zu fahren.
"Hinüber" würde ich ihn nicht zwingend nennen. Er hat zwar unzählige kleine Einstiche und ein etwa 2mm grosses Löchlein, aber genau den Fall sollte die Milch ja abdecken. Mit dem stetigem Druckverlust auf 1,5bar und 2 mal wöchentlichem nachpumpen fand ich das noch OK. Aber mittlerweile während 4-5h fahrt 2 mal nachpumpen?
Hatte noch eine Flasche
SKS Seal Your Tyre rumstehen und hab Gestern noch umgebaut. FinishLine sah im
Reifen noch Top aus. War zwar Blau, aber noch genügend flüssig um sich im
Reifen gut zu verteilen. Reinigen war wie gewohnt sehr einfach. Etwas klares Wasser und
Reifen/Felge waren binnen Minuten sauber.
SKS Seal Your Tyre rein, Rad kurz gedreht und es ward sofort dicht. Dann noch 10km Probefahrt und Heut Morgen steht das Rad immer noch dicht da. Nun muss ich mal schauen wie
SKS sich auf Dauer schlägt in diesem
Reifen.
Wird es damit auch nix, dann gehe ich zurück zum leichten
Schlauch. Bin bisher immer
Schlauch mit ein wenig Pannenmilch drin gefahren, und konnte damit jeden
Reifen zu Ende fahren. Bei der Demontage befand sich die Milch immer gut verteilt zwischen
Reifen und
Schlauch und egal wie durchlöchert der
Schlauch war, mehr als 1-2mal im Monat war kein nachpumpen nötig.
Mein Fazit für FinishLine im Conti: Bringt einen immer sicher nach Haus, aber ist keine Dauerlösung sobald Schäden aufgetreten sind.