First >> LAST

Von einem etablierten Hersteller hätte ich sowas bei Standardbauteilen jedenfalls nicht erwartet. Sind ja jetzt keine revolutionären Neuentwicklungen, die durchaus mal Kinderkrankheiten haben können.
Naja. Groß genug um das Rutschverhalten aller Nabenmodelle auszutesten sind sie dann nicht.

Und was Ausfallende und PM Aufnahme angeht: sind eben genau das, eigene Entwicklungen.

Schade ist es beim Sattelrohr (Herstellungsfehler) und Steuerrohr (blöder "Standard")
 
Versuch mal einen Perspektivenwechsel. Das hilft.

Sattelrohr 31,8 Innenmaß: Ist auch anderen Herstellern schon "passiert" und betrifft nicht alle Rahmen bzw. Stützen.
PM-Adapter: Nochmal, sehe ich nicht als Mangel. Magura hat da etwas spezielle Anforderungen.
Ausfallende (kein Standard-Teil): Ist von einem Bike übernommen, das nicht auf rumpeligen Strecken bewegt wird. Bei mir ist nur auf solchen Strecken das HR verrutscht. ABER: Last hat sofort an einer Lösung gearbeitet und die ein paar Testern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Es geht doch gar nicht darum, ob Fehler passieren, sondern wie damit umgegangen wird. Eine große Marke hätte voraussichtlich erstmal gemauert.

So, jetzt haben wir diesen Thread genug mißbraucht. :bier:
 
Auf der sich nach dem passenden Steuersatz für oben.
Meiner Meinung nach könnte der obere Lagersitz gerne eine wenig tiefer sein.
Gegen Schmutz bekommt man es so jedenfalls nicht dicht. Kein Wunder das drauf geachtet wurde das man überall die Lager bekommt.
Hab deswegen erstmal zu was günstigem gegriffen.
FSA Komplettsatz. (Obwohl ich für unten schon den Reset hab) so hab ich ein Lager als Ersatz übrig.

ImageUploadedByTapatalk1464264533.075108.jpg


Bin leider allergisch gegen große und schlechte Logos auf schönen Teilen
ImageUploadedByTapatalk1464264551.855104.jpg


Nachher

ImageUploadedByTapatalk1464264784.154092.jpg


Der Spalt schließt sich noch ein wenig aber der Übergang ist zumindest okay.

ImageUploadedByTapatalk1464264835.804780.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1464264533.075108.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464264533.075108.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 152
  • ImageUploadedByTapatalk1464264551.855104.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464264551.855104.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 114
  • ImageUploadedByTapatalk1464264784.154092.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464264784.154092.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 98
  • ImageUploadedByTapatalk1464264835.804780.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1464264835.804780.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 99
Ich betrachte mir das jetzt eine weile und sorry aber die rahmen sind haesslich die komischen uebergaenge zu den ausfallenden gruselig fuer mich sieht das alles andere als professionell aus und mal ein nicht passendes sattelrohr ja aber in dem masse unprofessionell oder wenig quality control. Gerade bei einem kickstarter sollte das koordinierter ablaufen man produziert ja nicht ne kleine menge. Das macht fuer mich den eindruck wie fruehe 90ziger als der kunde das versuchskaninchen fuer die fraesmaschinen war und der herr hasardeur scheint ja eher produktmanager zu sein als kunde
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Ich halte es fuer ueberfluessig sprache zu vereinfachen damit sie auch jeder versteht und dein kommentar ist eher afd oder hofer rhetorik als sinnvoll
 
Was hat das bitte mit trollen zu tun. Etwas duennhaeutig hier die herren kritik wird wohl erlaubt sein war ja durchaus fundiert im gegensatz zu den antworten die darauf kommen
 
Auf der sich nach dem passenden Steuersatz für oben.
Meiner Meinung nach könnte der obere Lagersitz gerne eine wenig tiefer sein.
Gegen Schmutz bekommt man es so jedenfalls nicht dicht. Kein Wunder das drauf geachtet wurde das man überall die Lager bekommt.
Hab deswegen erstmal zu was günstigem gegriffen.
FSA Komplettsatz. (Obwohl ich für unten schon den Reset hab) so hab ich ein Lager als Ersatz übrig.

Anhang anzeigen 497082

Bin leider allergisch gegen große und schlechte Logos auf schönen Teilen
Anhang anzeigen 497083

Nachher

Anhang anzeigen 497084

Der Spalt schließt sich noch ein wenig aber der Übergang ist zumindest okay.

Anhang anzeigen 497085

Prädestiniert für ein neues CNC Drehteil dieser Ring, und dann in grün eloxieren...
 
Um die Wartezeit auf neue Bilder zu verkürzen, hier ein Video für euch (20min). SOHO bikeshop aus London hat (endlich) mal eine gute Diskussion um Laufradgrössen und Federwege angestossen.
Sehr lustig. Ist aber auf englisch.
 
Schönes Video....27,5+ hat aber nicht so gut abgeschnitten.
Schön zu hören, dass es nicht nur vom Bike abhängt sondern primär wie gut der Fahrer es nach seinen Fähigkeiten einsetzen kann.

So, you will go FastForward next time on 29 wheels, wish u a lot of fun.
 
Du meinst dann bräuchte man den neuen BOOST Standard nicht?
Das FFWD hat doch noch die 135mm Achslänge am Hinterrad, oder?

Die 6mm aus der Mitte gewanderte Nabe am Hinterbau führt zu einer Symmetrie der Speichen.
Da brauchste aber nen speziellen Zentrierständer oder?

Ich finde Symmetrie besser....bedeutet das nicht auch in Summe eine Schwerpunktverschiebung am Gesamtrad nach rechts?:spinner::ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Laufräder werden haltbarer und die Kettenlinie wird besser... Boost braucht wirklich keiner.
135/142 ist fast immer derselbe Nabenkörper nur den Ausfallenden sind verschieden.

Das FFWD hat 135, richtig.
Glaube nicht das sich der Schwerpunkt wesentlich verändert dadurch das der Antrieb 6mm nach rechts wandert, dann schieb ich halt die Trinkblase im Rucksack 6mm nach links ..
Zentrierständer kann man denselben wie immer nehmen.
 
@Erbse73 hat vielleicht doch Recht. Ich habe mich schon gewundert, warum trotz perfekt zentriertem HR die Karre beim Freihändigfahren immer zur Seite zieht und man zwangsläufig etwas schräg sitzt, um das auszugleichen. Ist aber wie mit der Lefty. Mit den Händen am Lenker merkt man es nicht.
 
@Erbse73 hat vielleicht doch Recht. Ich habe mich schon gewundert, warum trotz perfekt zentriertem HR die Karre beim Freihändigfahren immer zur Seite zieht und man zwangsläufig etwas schräg sitzt, um das auszugleichen. Ist aber wie mit der Lefty. Mit den Händen am Lenker merkt man es nicht.
Das sind meistens die Brems/Schaltzüge die bei neuen Rädern steif sind und den Lenker je nach Biegung in eine Richtung drücken...
 
Freut euch auf die Rechtskurven / Spitzkehren....die gehen dann satter durch.
Glaube die 6mm sind hier nicht ausschlaggebend im Gesamtaufbau.

Der Rahmen allein gesehen hat einen Schwerpunkt aussermittig?
Rechte Ketten+Sitzstrebe rückt nach aussen?
Keine Ahnung ob das im Fahrbetrieb einen merkbaren Einfluss hat.
 
Zurück