First >> LAST

Als Belohnung gibts eine kleine Vorschau:
Laut aktueller Teileliste komme ich mit den schweren Geschützen (Reifen) bei 12,4 kg und mit den Intermediate Reifen für den Hometrail bei 11,9 kg raus ... zumindest auf dem Papier.

Kombi Hometrail:
Trailking Racesport 2.2 vorne und XKing Protection 2.4 hinten

Schwere Geschütze:
Shorty MaxxTerra Exo 2.3 Vorne und Minion DHR II Dual 2.3 Hinten

Verlasse zum zweiten mal meine Hausmarke Conti weil die interessanten Reifem bei Conti (Kaiser Projekt 2.4) mir zu schwer sind.
 
Hast ja recht. Reifen sind halt erst bestellt.
Ums wieder gut zu machen, hab ich heute trotzdem ein Foto für dich:

ImageUploadedByTapatalk1460532677.854215.jpg


Da ich immer nach Schnappern Ausschau halte, fiel mir diese Boost 1400er für unter 100 Euro in den Schoß. Da hab nicht lange überlegt.
KB wird vermutlich gegen ein 30z Direct Mount weichen sobald die Eagle Blätter verfügbar sind.

Edit:
Was mir besonders gefällt: Boost wird an den SRAM kurbeln über den Spider bzw den Offset der KB hergestellt. Dadurch sind die Kurbelarme und Achse baugleich mit den Kurbeln an meinen anderen Bikes.
--> Gelichteile Strategie hat sich schon mehrfach bewährt
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1460532677.854215.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1460532677.854215.jpg
    352,8 KB · Aufrufe: 67
Nix in oval? Gibt von Garbaruck schöne Direct Mount N/W Geschichten....
Garbaruk hab ich aufm Zettel .. P/L ist ganz okay bei denen. Das neue Zähne Profil von Wolftooth ist aber etwas besser (wegen Dreckansammlung und Reinigung), dafür stimmt dort der Preis nicht mehr. Die Optik finde ich bei Beiden mittel.
Meine Lieblingsblätter, von er Optik her, hat Wolftooth nicht mehr im Programm.
Garbaruk und Wolftooth haben aber jeweils nur 6 oder 0mm offset und nix dazwischen, SRAM hat 0 - 3 - 6 mm zur Auswahl.
Oval müsste ich mal Probefahren damit ich einen Ruck in die Richtung bekomme.
Die Eagle Blätter sehen sehr interessant aus und wenn ich mir die Abnutzung meiner bisherigen Blätter so anschaue treffen sie ins Schwarze.
 
Wo wir grade beim Antrieb sind und Garbaruk ja auch schon fiel:

ImageUploadedByTapatalk1460533446.105149.jpg

ImageUploadedByTapatalk1460533466.990893.jpg


1000dank an @Erbse73 der mir dieses CNC Schmuckstück vererbt hat.

Fakten:
29-42z
Kassette ist mit dem Extender 79g leichter als Original. (XT 10 fach)
Ich versuche das mit nem ZEE zum laufen zu bringen. Schauen wir mal.
Hab hier sowohl ZEE als auch XTR rumfliegen.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1460533446.105149.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1460533446.105149.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 50
  • ImageUploadedByTapatalk1460533466.990893.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1460533466.990893.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 47
Nachgereicht:
ImageUploadedByTapatalk1460704586.602653.jpg


Kann aber sein das die jetzt schonmal dreckig gemacht werden.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1460704586.602653.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1460704586.602653.jpg
    161 KB · Aufrufe: 50
Wenn der Shorty auch geschlitzte Aussenstollen hätte...
Bei den massiven hätt ich Angst, das in Schräglage der Grip unvorhersehbar abbricht.

Der Shorty mit den Minion Aussenstollen,
das wärs!
Eigentlich soll vorne ja auch der Minion DHRII in MaxTerra (hinten Dual), schon wegen dem Gewicht (-90g zum Shorty) der war aber grad nicht lieferbar, und da ich die Reifen schon dieses Wochenende (es wird Schiffen!) am PYGA brauche hab ich halt den Shorty genommen.
 
hier würde der Steuersatz einen echt schönen Übergang machen .. ist aber leider nicht die vorgesehene Pike, sondern eine Revelation...
IMG_4164.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4164.jpg
    IMG_4164.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 62
ich weiss nicht warum, aber grad dachte ich daran, ihn in die Gefriere zu legen um Ihn besser montieren zu können.
Bringt das was?
Du meinst die Lagerschale? Damit sie kleiner wird?
Ist vermutlich nicht notwendig. Ein wenig Montagefett, dann wirklich grade ansetzen und gut ist ..
Ich werde das in den Holzbacken der Hobelbank machen .. muss dann eine zweite Person zudrehen.
 
Oder den Konus einfrieren? Dann zieht er sich ja noch mehr zusammen. Wenn, dann also die Gabel. Manche Leute schlitzen den Konus, manche Hersteller verkaufen sie geschlitzt. Dann gibt es noch spezielles Werkzeug oder einen Hammer, ein Stück hartes Holz oder Kunststoff und viel Gefühl ;)

Edit hat mir gerade geflüstert, dass ich wohl auf dem falschen Dampfer war und es um das Einpressen der Lagerschale in den Rahmen und nicht des Konus auf die Gabel ging. Dann bringt Einfrieren bestimmt etwas. Ich hatte mir ein Einpresswerkzeug vom Fahrradladen um die Ecke geliehen und dann beim Auspacken des Rahmens festgestellt, dass schon eine Lagerschale eingepresst war. Hat also gut funktioniert :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lagerschale einfrieren und/oder den Rahmen auf die Heizung legen...klar bringt das was, wenn ich lange Weile hätte könnte ich sogar ausrechnen wie viel^^ Schaden tuts auf keinen Fall.

Konus? Schlitzen oder Rohr ausm Baumarkt^^
 
ich hab ja Gott sei Dank an all meine Rädern Reset,
daher is der Konus schon auf der Gabel :D
Hätte ich auch gerne aber Reset weigert sich IS Lager anzubieten.
Somit muss ich immer den Konus tauschen.

Einsägen geht übrigens nicht bei jedem Konus, an meinem CaneCreek 110 ist auf dem Konus ne ziemlich tolle Doppellippendichtung die dann kaputt gehen würde.
 
Die ist am Cane Creek 40 auch. Wenn ich den Konus öfter wechseln müßte, würde ich den trotzdem einsägen. Wenn man eh ab und an wechselt, kann man auch reinigen.
 
Zurück