flache Straße

Registriert
20. September 2012
Reaktionspunkte
2
Ort
Paderborn
Heyho!
Ich würde gerne wissen ob hier jemand 'ne Ahnung hat ob Flatlandteile, die ja zumindest vom Image her weniger stabil sind, auch für Street ausreichend Stabilität mitbringen. Mir geht es da insbesondere um Gabeln, da ich im Moment ne Primo Strand fahre, also mit minimalem Offset(13mm), aber gerne eine Gabel mit 0mm Offset fahren würde, die es ja aber nur im Flatlandbereich gibt.
Gewichtsmäßig geben sich 'normale' und Flatlandgabeln ja nicht viel(meine Strand ist sogar leichter als der Großteil der Flatlandgabeln:D) und das Material scheint mir in der Regel auch das gleiche zu sein.
Meine Vermutung ist daher, dass der einzige Unterschied das Offset ist. Kann mir das jemand bestätigen oder mich belehren? Ich hab nämlich nicht so viel Bock mir jetzt ne Gabel anzuschaffen und die dann zu klump zu fahren.

Danke schonmal vorweg.

LG Blubblz :daumen:
 
Mir gefällt das einfach gut.
Ich finde die Strand mit 13mm Offset schon so unglaublich viel geiler als 'normale' Gabeln mit 25mm+ Offset.
Macht mehr Spaß in Hangfives und Nosemanuals und Spintricks find ich damit auch einfacher. Von X-ride-Sachen braucht man garnicht erst anfangen.
Ich bin da jetzt einfach super neugierig ob mir das noch mehr Freude bereitet ganz ohne Offset zu fahren.
Wenn da nur die Grinds nicht wären würd' ich auch sofort so'n Ding kaufen....
 
Bluesix hatte noch ein Gabel mit wenig Offset, die auch für Street gedacht war. Odyssey könnte auch was im Angebot haben. Ob nun mit 13mm Offset oder geringfügig mehr kann ich nicht sagen.
Ansonsten würde ich da die Finger von lassen.
 
Ich hab mal ein paar Shops und vor allem KHE direkt angeschrieben. Die meinten man könnte das machen und dass der größte Unterschied wohl das Fahrverhalten sein wird, was ja aber auch von mir beabsichtigt ist.
Ja, Odyssey haben ne 41T-Gabel mit 0mm Offset, aber das Ding wiegt auch so viel, wie es Gabeln taten als man noch alles auf einmal gefahren ist. Ansonsten find ich nur Gabeln mit zwar wenig, aber immer noch mehr Offset als meine derzeit eigene.
Ich werde mir wohl die KHE Addict zulegen.
Danke euch zweien aber für die Antworten! ;)

LG Blubblz

P.S.: Ich hab noch eine von Flatware gefunden die einigermaßen leicht ist und vor allem halt lebenslange Garantie wegen dieser 41T-Sache hat. Hätte ich die vorher schon gesehen, hätte ich das Thema hier garnicht eröffnet. =P
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Flatware, deinem gesicht zuliebe. Dass KHE deren Flat Produkte für Street freigeben/ empfehlen hätte ich nicht gedacht und würde es trotzdem sein lassen.
 
Jau, werd ich tun. Allein der Garantie wegen und weil ich, falls ich kein Bock mehr darauf hab, Odyssey-Teile besser weg kriege als KHE-Teile. Ich hätte vorher auch nicht gedacht dass die mir sagen, dass das ginge, weil ja nicht mal deren Straßensachen auf der Straße zu gebrauchen sind. Aber vielleicht klappts ja wirklich... Immerhin sind die auch komplett hitzebehandelt nach dem Schweißen und aus feinstem Stahl. Man wird es wohl nie erfahren.

Dank dir für den Rat =D
 
Zurück