Flacher Steuersatz

Klot74

Bikepotato
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
532
Ort
Luxemburg
Hallo,
Hab letze Woche meinen Diabolus Steuersatz geschrottet und bin jetzt auf der Suche nach Ersatz. Fahre einen Demorahmen und wollte unbedingt die niedrige Boxxerbrücke weiter fahren. Mit dem Diabolus war es schon ziemlich am Limit d.h. ich würde lieber noch ein paar mm flacher fahren. Kann mir vielleicht einer von euch einen Tipp geben.
MfG
Claude
 
crank brothers sind ganz schön flach. beim einpressen musst du allerings aufpassen - einem kumpel ist der steuersatz an der lagerschale gerissen. am seinem anderen bike macht der steuersatz keine probleme.
 
Ich bin gerade auch auf der Suche nach einem flachen Steuersatz für 1 1/8", Standard, kein Semi.

Crank Brothers sind flach, aber teuer. Syntace und der WCS auch.
XLC HS-A04 ist ein Cane Creek Standardnachbau. Bauhöhe 23mm. Leider auf Stahl, dafür aber günstig.

Weiß jemand noch weitere günstige Alternativen?
 
Schau dir mal den von Reverse an der baut recht flach und ist Preislich akzeptabel. Stack height: 21mm Weight: 66g
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hier das Endergebnis:

Für meine Freundin ist es jetzt der günstige XLC HS-A04 für 8.99€ geworden (90er Jahre GT Outpost Stahlrahmen), da ich dort eine 80mm statt eine 63mm Federgabel eingebaut habe.

Für mich ist es der Aerozine XH 1.2 geworden, da ich nur die untere Lagerschale flach wollte und der Steuersatz gerade für 25€ statt 49.99€ zu haben war.

Vielen Dank für die Beratung. Beide Steuersätze haben das Einpressen problemlos überstanden; Mit ist mal beim Einpressen eines Crank Brothers Stuersatzes ein Teil abgesplittert. Der Steuersatz hat auch damit jahrelang gehalten aber sowas darf nicht passieren!!
 
Den Aerozine Xh 1.2 habe ich zu früh gelobt. Ich habe ihn nicht sauber spielfrei engestellt bekommen. Zumindest für mehr als ein paar km. Nach Recherchen bin ich nicht der einzige mit solchen Problemen und der Steuersatz geht jetzt postwendend an den Händler zurück.

Jetzt wirds doch ein Crank Brothers (Sage C Freeride) da die gerade bei chainreactioncycles für gut 20€ verscheuert werden :daumen:
 
Zurück