Flatpedals gesucht: breiter stand, flach, leicht, halt und bezahlbar?

Anzeige

Re: Flatpedals gesucht: breiter stand, flach, leicht, halt und bezahlbar?
...ich muß dem Fone schon ein bisschen Recht geben.
\o/ :)

is ja auch wurscht, es gibt einfach einige brauchbare pedale, muss man nicht immer die xtr-variante heranziehen.

wobei ich die vault-probleme (sind das welche?) da verdränge, meine machen sich echt gut in der schublade (farbkombinationsprobleme) und ich sehe pedale sowieso als verbrauchsgegenstand.
 
So, ich melde mich mal zurück. Heute wurden die Ersatzteile geliefert.

Neue Achsen und neue Lager:daumen:


Die Pedale sind wieder gut. Demnächst werde ich die Gleitlager wohl öfters tauschen, ist ja kein großer Aufwand.

Diese möchte ich aber direkt beim Hersteller kaufen.

Gemessen habe ich:
Außendurchmesser: 14,05mm
Innendurchmesser: 12,25mm
Länge: 11,9mm
Achsendurchmesser: 12,00mm





Gefunden habe ich diese:
Igus iglidur G, zylindrisches Gleitlager, Form S (metrisch)
Art.-Nr. GSM-1214-12
Wellendurchmesser: 12mm
Lagerbreite: 12mm
Außendurchmesser: 14mm
Preis: 0,63 € pro Stk bei > 25 Stk

Link Igus

Gibt es damit Erfahrungen?

Grüße
BergRaser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das sind ja die gleichen Gleitlager wie vom Dämpfer (metrisch, nicht zöllig - alter Evolver).
Also ein Normteil - da könntest du auch bei Hibike die 12mm Gleitlager für RS Pearl holen, kosten etwas mehr, aber man muss keine 25stk kaufen.
Vielleicht ist die Unterwasservariante für den Matsch jetzt geeigneter :D?

Meine Vault sind noch nicht so weit, ich fette die aber auch regelmässig und fahr auch kein CC damit.
 
Die Vault sind jetzt angekommen und machen einen sehr guten Eindruck. Hoffentlich kann ich die bald mal testen. Jedenfalls danke für den Tip :daumen:.
 
homemade pins :cool: 2mm langer als original.

saint.jpg
 
Hi Zusammen,

meine Acros A-Flats haben Spiel und ich möchte die Gleitlager austauschen.

Acros gibt sie mit 12x15 an. Über die Dicke finde ich keine Angabe.

Kann mehr jemand sagen
- welche Gleitlager ich genau brauche?
- wo ich sie am einfachsten bestellen kann?
- wie ich die alten am besten aus dem Pedalkoerper herausbekomme?
 
meine Acros A-Flats haben Spiel und ich möchte die Gleitlager austauschen.

Acros gibt sie mit 12x15 an. Über die Dicke finde ich keine Angabe.

Kann mehr jemand sagen
- welche Gleitlager ich genau brauche?
- wo ich sie am einfachsten bestellen kann?
- wie ich die alten am besten aus dem Pedalkoerper herausbekomme?

Vielleicht direkt zum Hersteller für Revision einschicken? Dann dürfte sich auch das Problem mit den schlecht rauszukriegenden Lagern erledigt haben. :daumen:
 
So - nach 48 Seiten haben sich bei mir nun folgende Favoriten herausgestellt:
  • Spank Spike
  • DMR Vault
  • Straitline Amp
  • Canfield Crampon Ultimate
Jetzt die Frage - ich hab mein Bike mit orangen Parts von Sixpack (OK - heißt eigentlich nugget-gold) aufgebaut. Welches der o.g. Pedale passt am besten zum Farbton von Sixpack?
Sollte keins passen, müssen es eben doch die Icon sein.
 
Nimm die Icon;), sind zwar schwerer aber für den Preis. Und wenn es farblich passend sein soll dann sind die Icon eh erste Wahl. Und von der verbindung Schuh Pedale auch nicht zu verachten.
Ansonsten nimm die anderen in schwarz. Was hat die Kurbel für ne Farbe?
 
Die Icons sind zwar gut und haben ein gutes P/L verhältniss,aber was ich aus meinem Bekanntenkreis mitbekomme, da fahren einige Leute die, bekommen sie leicht Lagerspiel bzw lagerprobleme
 
Hallo, schon mal vielen Dank für das Feedback. Schuhe sind die 5.10 Impact, Farbe der Kurbel ist silber (XT).

Nachdem ich das Forum noch etwas durchforstet hab, glaub ich, dass die Straitline auch raus sind. Findet man doch relativ schlechte Erfahrungen mit Lagerspiel (axial und radial) und quietschen. Dafür sind sie dann mMn mit 130 € einfach zu teuer.

Bleiben noch Spank Spike (find ich die Kombination aus orange und silber sehr schick, außerdem recht flach), Canfield Crampons (sauflach, anscheinend auch stabil, aber mit 150 € auch die teuersten), DMR Vault (bisher fast ausschließlich gute Meinungen, große Standfläche, aber die hässlich blauen Pins) oder eben die Icons.
 
Die Spike sind aber auch nicht besser und sehen in echt nicht so toll aus. Sind auch recht klein.

(axial und radial)

Bleiben noch Spank Spike (find ich die Kombination aus orange und silber sehr schick, außerdem recht flach), Canfield Crampons (sauflach, anscheinend auch stabil, aber mit 150 € auch die teuersten), DMR Vault (bisher fast ausschließlich gute Meinungen, große Standfläche, aber die hässlich blauen Pins) oder eben die Icons.
axial und radial ich weiß was das bedeutet, Physik bringt was im echten Leben OMFG :O


Ich kann zu den Spank Spice das ich sau zufreiden bin und tortz einiger Unfälle ,Bodenktoackte und Steine haben sie die Seasion ohne Probleme überstanden.

Und bei meiner Schugröße, Gr 46/47, hab ich genug Platz.

Hab sie gekauft weil sie she Flach sind und ich bereu den kauf nicht :love:
 
Zurück