flicken...wie oft??

TheBlues

Hinterherkeucher
Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Sulzburg
aus aktuellem anlass und weil ferien sind ... :D

wenn plattfuss, dann immer schon brav 2 löcher....:rolleyes:
fahr eben gern mit wenig druck..:cool:

wie oft flickt ihr denn eure schläuche bevor ihr sie in rente schickt ?

bei mir sieht der ein oder andere mittlerweile aus wie'n patchwork-schlauch...

hab zwar immer neue im haus...verwende aber trotzdem hauptsächlich geflickte..
 
naja, ich hab halt
1. keine lust zu flicken (da ist mir die zeit schlicht zu schade)
2. keinen wirklichen vertrauen in flicken
3. ->keine lust, wegen nem schlechten flicken mitten in der pampa nen platten zu haben.
4. neue schläuche bekommste ab 1,50Euro....
 
wie oft flickt ihr denn eure schläuche bevor ihr sie in rente schickt ?

bei mir sieht der ein oder andere mittlerweile aus wie'n patchwork-schlauch...

hab zwar immer neue im haus...verwende aber trotzdem hauptsächlich geflickte..

Hi,
geht mir ganz genau so!
Aber irgendwann wird das Material des Schlauches auch mal spröde :D:D:D

Ich flicke immer bis wirklich nix mehr geht :daumen:


Gruß Zanderschnapper
 
Quatschköppe :p
beim decathlon gibts 2er packen schläuche für 3 Euro und beim Lidl/Aldi gibts die auch so für den preis. für den preis sind die dinger echt gut!
irgendwo online (hibike?) gibts auch 10er pack coninental-schläuche für 20Euro.
 
flicken ist mit Abstand billiger, wenn man nen guten Schlauch kauft ist man min. 5 € los, flicken ist ne gute Übung für einen extremfall bei ner Tour, nur wer es öfter mal gemacht hat machts auch gut, ist wie beim flicken ohne "l". Ich denk mal, 3-4 mal sollte kein Prob. sein.

Witziges Thema!

Gruß

Micha
 
wer heutzutage nen "normalen" schlauch noch für 5 Euro kauft, ist selber schuld. latexschläuche und leichtere dinger (xx-light,superlight etc) sind wieder was anderes.
 
Bei den billigen Schläuchen reißt meiner Erfahrung nach öfters mal das Ventil ab... Da habe ich keine Lust drauf, vor allen Dingen nicht bei voller Fahrt:eek:
Deshalb höchstens hinten (die vom Lidl waren aber echt gut:daumen:) Vorne kommt nur Qualität rein (ob mit oder ohne "l":lol:).
Flicken dauert bei etwas Übung keine 5min., da dauert das Wechseln zumeist länger (Rad rausbauen...).
Außerdem vermeide ich somit unnötigen Müll.

10..20 Flicken sind schon möglich, hängt aber auch von den Löchern und dem Alter des Schlauchs ab.

Der Nikolauzi
 
Ich habe 5 Flicken (Oh Mann, beinahe vertippt) für mich als magische Grenze definiert. Wenn du genau an der Flickstelle wieder einen Durchschlag hast (ist mir schon ein paar mal passiert), dann ist der Schlauch sowieso reif für die Tonne.
 
also weniger als 5€ geb ich für einen schlauch nicht aus, gepflickt wird auch so oft wie es geht und das hält auch ohne ende.

die schläuche von aldi und co. verlieren dauerhaft luft, und müssen wöchentlich nachgepumpt werden.
 
Schonmal eien geflickten Schlauch außerhalb vom Reifen aufgepumpt? Sieht aus wie ein Geschwür, schon bei einem Flicken. Is ja auch klar, dass sich der Flicken nicht so verhält, wie das original Gummi. Das und der Preis für einen neuen Schlauch sind für mich ausreichende Gründe gegen flicken. Außerdem kann man flicken am Ventilansatz sowieso vergessen und da gehen meine Schläuche meistens kaputt. Da hilft dann nur ein neuer Schlauch und deswegen ist auch immer mindestens ein Erstzschlauch dabei.
 
mit einem einzigen "schlauch" ???

das schlaucht dann aber gewaltig :lol:

Nana, das driftet jetzt aber ganz schön ab, findeste nicht?? ;) Aber wie ich sagte, nur wer es öfter macht machts auch gut, wenn man total unerfahren ist, kann das echt ein Problem sein ein Loch zu stopfen mit dem Gummi, erst hälts nicht, der Kleber kam zu früh drauf, naja und so weiter... .... :daumen:

*schreiwechvorlachen*

Gruß

Micha
 
Flicken nie (über das andere F***** reden wir mal nicht:lol:), wenn Du bei der großen Bucht suchst, bekommst Du Schwalbe SV13 im 20er Pack für unter 3€/St. Da lohnt sich das Flicken echt nicht mehr, außerdem habe zumindest ich nur noch selten ein kleines Loch, sondern meist durch einen heftigeren Einschlag einen Snakebite mit zwei mehr o. minder großen Löchern.

Gruß Jobal
 
aus aktuellem anlass und weil ferien sind ... :D

wenn plattfuss, dann immer schon brav 2 löcher....:rolleyes:
fahr eben gern mit wenig druck..:cool:

wie oft flickt ihr denn eure schläuche bevor ihr sie in rente schickt ?

bei mir sieht der ein oder andere mittlerweile aus wie'n patchwork-schlauch...

hab zwar immer neue im haus...verwende aber trotzdem hauptsächlich geflickte..

Ich flicke nie, weil mein Reifen nichts durchläßt. Täglich 40km, 6x die Woche... Seit 1 Jahr keinen neuen Schlauch montiert!
 
Zurück