Flickt ihr eure Schläuche?

Flickt ihr eure Schläuche?

  • Ganz klar, flicken

    Stimmen: 67 62,6%
  • Die paar Euro für nen neuen Schlauch kratzen mich nicht

    Stimmen: 36 33,6%
  • Schlauch? Ich hab Tubeless :D

    Stimmen: 4 3,7%

  • Umfrageteilnehmer
    107
Ich flicke die Schläuche. Auch wenn es ganz billige gibt. Wenn ich aber unterwegs bin mach ich mir nicht die Mühe. Da kommt ein neuer rein und dann ist gut. Bin froh, wenn ich wieder auf´s Bike steigen kann. Geflickt wird dann zu Hause. Wenn ich mich recht entsinne, war es gennerell sehr selten, dass ich mal zum Flickzeug greifen musste.
Im Moment ist das sowieso mehr in den Hintergrund geraten, da ich zur Zeit auf Tubelesslaufrädern unterwegs bin.
 
Hm, freut mich, dass so viele auf dieses Thema geantwortet haben :)

Verratet mir doch mal ein paar Geheimtipps zum Flicken von Schläuchen. Wenn ich da nen Flicken draufklebe, hält das ungefähr 3 Wochen und dann ist die Luft wieder raus... Des muss doch besser gehn, oder?
 
Original geschrieben von Lord Vetinari
Verratet mir doch mal ein paar Geheimtipps zum Flicken von Schläuchen. Wenn ich da nen Flicken draufklebe, hält das ungefähr 3 Wochen und dann ist die Luft wieder raus... Des muss doch besser gehn, oder?

Das hält nur 3 Wochen? :confused:
Also meiner Meinung nach machst du dann irgendwas falsch. Bei mir ist es zwar schon lange her, aber bei mir hielt das eigentlich ewig. Demnach kann ich dir auch leider keine Tipp´s geben, wie man es besser macht. Nur wie man es macht....
;)
 
Original geschrieben von Lord Vetinari
Verratet mir doch mal ein paar Geheimtipps zum Flicken von Schläuchen.

Die Geheimtipps stehen auf der Gebrauchsanweisung:D .
Stelle des Lochs finden, mit Schmirgelpapier anrauhen, Kleber drauf, 5 min antrocknen lassen, Flicken drauf und dann gut andrücken. Mehr gibts nicht und bei mir ist noch nie ein flicken undicht geworden.

Gruß, Nils
 
man sollte den Flicken GUT! andrücken. Am besten ist es wenn du den Schlauch flickst und dann den Schlauch unter ein Bein deines Sofas legst, dich auf das selbige legst und was chips futterst (als Ballast) :D

Das hält!

Achja Flicken nicht mit Nadel und Faden... :lol:
 
Original geschrieben von drivor
wieviel kostet den so ein latex oder dh schlauch ?

Hi,
also ich habe mir heute gerade wieder einen Continental Latex-Schlauch geholt: 10 €. Schwöre aber auch auf die Dinger, obwohl meine Kumpel Probleme wegen Durchrieb hatten. Meiner hat jetzt eine Saison gehalten, sieht aber wirklich recht dünn aus. Dafür habe ich mir auf der letzten Fahrt zwei Dornen reingehauen, aber der Schlauch war erst am nächsten Tag platt, mein Kumpel mußte auf der Fahrt flicken. Kann natürlich auch andere Gründe haben , ist aber auf jeden Fall mein erstes Loch!


Ansonsten würde ich auf der Tour den Ersatzschlauch reinhauen, den kaputten flicken und dann als Ersatz nehmen. (zum usprünglichen Thema :) )
gruss,
bib
 
.. wenn man weiß wo das loch ungefähr ist wird an der Tanke die Restluft abgelassen, der Schlauch ca 15 cm rausgezogen, etwas aufgepumt damit man das Loch genau findet, dann Luft wieder runter, flicken laut Anleitung, feste andrücken 5 Minuten trocknen lassen, Schlauch wieder reinstopfen, aufpumpen, weiterradeln. Macht maximal 15 Minuten Zwangspause! Ich werd doch nich anfangen unterwegs das Rad auszubauen?! Soweit kommts noch...

so dann, woiterfoahn...
Larsi
 
@Larsi: Jupp, bloß zwei Punkte:

1. Das Rad ist in ca. 20 Sekunden ein- bzw. ausgebaut (Speedhub etwas länger)

2. Ich hab noch keine Tanke im Wald gesehen (zum Glück)...
 
Original geschrieben von Lord Vetinari
Verratet mir doch mal ein paar Geheimtipps zum Flicken von Schläuchen. Wenn ich da nen Flicken draufklebe, hält das ungefähr 3 Wochen und dann ist die Luft wieder raus... Des muss doch besser gehn, oder?

Hm, das kann ich auch nicht verstehen!!! Flicke auch meien Schläuche und habe nie Probleme! Fahre ohne Probs mit den geflickten Schläuchen noch DH-Rennen! Also, ich bin jetzt einen Schlauch ca 1,5 oder 2 jahre mit 3 Flicken gefahren!

Vielleicht solltest du mal neues Flickzeug kaufen? Das Standardzeug von TipTop (heißen die so????) ist gut :daumen:
 
Original geschrieben von nils
@Larsi: Jupp, bloß zwei Punkte:

1. Das Rad ist in ca. 20 Sekunden ein- bzw. ausgebaut (Speedhub etwas länger)

2. Ich hab noch keine Tanke im Wald gesehen (zum Glück)...

also einbauen denke ich dauert etwas länger ich schätze man sollte sich da schon ca. 22 sek. zeit nehmen es soll ja hinterher auch gut laufen :D
 
Klar flicken. Und unterwegs sowieso. Bevor ich anfange die Steckachse rauszubauen (hab eh keine zwei 19er-Schluessel auf Tour dabei) mach ich lieber ein paar Minuten mehr Pause :)

Bei einem neuen Schlauch braucht man genauso viel oder wenig ne Tanke wie beim Flicken ... nur der Fensterputzeimer hat evil am Sonntag ganz gute Dienste beim Durchstich-Finden geleistet ... ein Bach oder eine Pfuetze tut's genauso (McGyver laesst gruessen)
 
Ich flicke meine Reifen eigentlich nicht. 1. Habe ich Panaracer Downhillschläuche und 2. habe ich mit Freunden zusammen nen Laden leergekauft und Mengenrabatt gekriegt, sodass ein SChlauch 3 DM gekostet hat. Insgesamt haben wir 150 Schläuche gekauft, 20 davon lagern bei mir im Keller. Damit kann man auch gut Geld verdienen. Kostet im Laden ca. 18 DM, ich verkaufe sie für 10 DM. Ein gutes Geschäft für beide... :D

Cya!
 
Mit den Fetten DH schläuchen und Gazzas mehr Platten als mit Latexchläuchen.. Die muss man alle 2 Jahre tauschen weil die An machen stellen dünn werden.. aber sonst nie Snakebite oder so gehabt!
 
Geflickt wird auf jeden fall. Aber da ich bei einer tour noch nie einen Platten gehabt habe, wieß ich noch nicht ob ich bie ner Tour flicke oder n Schlauch wechsle und da ich im letzten Jahr sowiso keinen Platten hatte, denke bzw. hoffe ich dass das dieses Jahr auch nicht Passiert.:D
 
...flicken würde, wäre ich bestimmt schon arm. Ich habe in der Woche ca.5 Platten. :mad: :mad: :mad: Das ist wirklich nicht normal. Und meißtens auch noch snake-bite. Habt ihr vielleicht ein Tipp was man dagegen machen kann.
 
5 Platten in der Woche sind natürlich bitter. Wenns meistens snake-bites sind Druck erhöhen oder Downhillschläuche oder keine 5 m Drops mehr;)
 
Ne doofere Umfrage ist wohl niemanden eingefallen.
Nächstens kommt: tretet ihr beim biken???

Is nich bös gemeint, aber fahrt lieber in der Zeit ,anstatt so ein Mist zu schreiben.
 
Original geschrieben von BURNS
Ne doofere Umfrage ist wohl niemanden eingefallen.
Nächstens kommt: tretet ihr beim biken???

Is nich bös gemeint, aber fahrt lieber in der Zeit ,anstatt so ein Mist zu schreiben.


Das Thema scheint ja trotz allem doch einige Leute zu interessieren. Und ich wollte einfach mal wissen, ob mein Schlauchverschleiß normal ist (langsam denke ich, meine Felgen sind einfach nix für Treppen) und vielleicht ein paar Tips zum Flicken abgreifen.

Glaubt ihr, Wärme beim Flicken bringt was? Hab letztes Mal (2 doppelseitige Durchschläge) mal probehalber beim Auftrocknen ne brennende 60W Birne danebengelegt und es hält noch immer :)
 
Zurück