Flowtrail Feldberg

Wir bauen am Freitag am Windeck einen Anlieger um.
Wenn jemand zum unterstützen dazu kommen würde wäre das Super.
Ludwig und ich sind so gegen 14:30 Uhr vor Ort.
2-3 Leute wären Super.
Über die WhatsApp Baugruppe läuft die Anfrage auch.
Bitte um Rückmeldung hier oder in WhatsApp wenn jemand zum helfen kommt.
Material ist bereits einiges vorhanden.
Der Flowtrail Hänger mit Werkzeug auch.
Bitte Verpflegung und Handschuhe mitbringen.
Wir bauen rund 100m unterhalb vom Einstieg am Windeck, siehe Fotos.
 

Anhänge

  • 20220422_201215.jpg
    20220422_201215.jpg
    566,8 KB · Aufrufe: 338
Zuletzt bearbeitet:
Mmhhh... Sieht das nicht nach einer etwas "stumpfen" Landung aus?
Der Sprung funktioniert gut und die Landung Passt!
..wie an diversen anderen Sprüngen auch ? :)
Da ist was dran.
Der neue Sprung ist rechtzeitig zum schönen Wochenende fertig geworden. Bitte wie immer erstmal angucken und langsam rantasten.
Ein paar Reparaturen wurden auch noch im Abschnitt 1 durchgeführt, die Sturmschäden sind somit beseitigt.
Viel Spaß damit.
Danke das Ihr soviel Arbeit, Schweiß und Bier investiert.
 
Verhalten bei einer Baustelle am Flowtrail Feldberg ⚠️

Wenn Ihr auf Baumaßnahmen am Flowtrail trefft bitte folgende Regel einhalten.

1. ab der Beschilderung/Absperrung langsam bis an die Baustelle fahren.
2. wenn notwendig kurz absteigen und schieben.
3. auf die Anweisungen der Bauleiter achten.
4. den Flowtrail nicht verlassen bzw. nicht einfach irgendwo durch den Wald fahren.

Im allgemeinen könnt ihr langsam und mit Rücksicht auf die Bauarbeiten durch die Baustelle rollen, bzw. in unmittelbarer Nähe vorbei schieben.

Danke für das Berücksichtigen der Vorgaben.

Euer Flowtrail Feldberg Bauteam
 

Anhänge

  • 20220429_191137.jpg
    20220429_191137.jpg
    595,9 KB · Aufrufe: 241
Zuletzt bearbeitet:
Der Sprung funktioniert gut und die Landung Passt!

Da ist was dran.

Danke das Ihr soviel Arbeit, Schweiß und Bier investiert.
Zum Thema Sprünge,

wie ihr bestimmt bemerkt habt ist auch in diesem Bereich einiges in letzter Zeit passiert.
Es gibt neue gebaute Sprünge die sicherlich nicht so schlecht sind.
Auch an den länger bestehenden hat sich zum Teil bereits etwas getan und hier wird sich in Zukunft noch einiges verändern.
Insofern wir Arbeiten daran.

Ich kann euch aber auch nur ans Herz legen kommt mal zu einem Bautag und unterstützt uns.
Auch wenn ihr selbst vielleicht nicht so ganz wisst wie ihr bauen müsst, wir haben erfahrene Bauleiter die am Bautag vor Ort sind und alle koordinieren bzw.
die Bauarbeiten vorbereitet und geplant haben.
Wenn einer von euch bereits Erfahrungen mit dem bauen von so einer Strecke hatte noch besser.
Kommt vorbei wir lernen uns bei ein paar Bautagen kennen und wenn wir feststellen das passt für uns könnt ihr in Absprache mit den anderen Bauleiter gerne eigene Projekte umsetzen.
Das ganze wird aber nur im Team funktionieren.
 
Gestern konnten wir dank der Starken Unterstützung wieder einen Bereich im Abschnitt 1 Windeck-Fuchstanz ausbessern bzw. umbauen. Jungs das war wirklich super, hat viel Spaß gemacht und das Ergebnis funktioniert auch bestens.
 

Anhänge

  • 20220429_170104.jpg
    20220429_170104.jpg
    608,6 KB · Aufrufe: 186
  • 20220429_170150.jpg
    20220429_170150.jpg
    595,2 KB · Aufrufe: 153
  • 20220429_191040.jpg
    20220429_191040.jpg
    603,8 KB · Aufrufe: 138
  • 20220429_191053.jpg
    20220429_191053.jpg
    609,6 KB · Aufrufe: 136
  • 20220429_191113.jpg
    20220429_191113.jpg
    591,5 KB · Aufrufe: 139
  • 20220429_191137.jpg
    20220429_191137.jpg
    595,9 KB · Aufrufe: 137
  • 20220429_191252.jpg
    20220429_191252.jpg
    619,6 KB · Aufrufe: 132
  • 20220429_191303.jpg
    20220429_191303.jpg
    553,6 KB · Aufrufe: 169
Jetzt ist es kein Geheimnis mehr.
Wie im Dezember versprochen gibt es jetzt auf dem Flowtrail einen Whale Tail.
Free Willy.

Der junge Orca hat aktuell noch keinen Absprung und auch keine Landung,
aber das lösen wir hoffentlich kommende Woche.

Nochmals großen Dank an alle Helfer heute.
Wie immer war es ein Fest mit euch! 👍
 

Anhänge

  • IMG-20220515-WA0004.jpg
    IMG-20220515-WA0004.jpg
    634,1 KB · Aufrufe: 128
  • IMG-20220515-WA0003.jpg
    IMG-20220515-WA0003.jpg
    351 KB · Aufrufe: 124
  • IMG-20220515-WA0007.jpg
    IMG-20220515-WA0007.jpg
    644 KB · Aufrufe: 129
  • IMG-20220515-WA0010.jpg
    IMG-20220515-WA0010.jpg
    426,4 KB · Aufrufe: 155
Feuer Frei!
Free Willy darf ab heute befahren werden.
Man muss tatsächlich gar nicht schnell sein um gut zu springen.
Lasst es deshalb langsam angehen.
Wer sich noch nicht an springen traut aber trotzdem 🎢 spüren möchte kann einfach drüber rollen.
Es gibt keine Gaps oder hohe Absätze.

Viel Spaß!
 

Anhänge

  • IMG-20220518-WA0000.jpg
    IMG-20220518-WA0000.jpg
    532,5 KB · Aufrufe: 133
Hey ich muss nochmal ein großes Lob da lassen. Gestern mal wieder den flowtrail gefahren und es war einfach Hölle wie der gerollt ist. Das liegt nicht nur an den trockenen Bedingungen sondern auch stark an eurer Arbeit. Vor allem die Ausbesserungen im 1. und in der Mitte des 2. Abschnitts sind wirklich gut :daumen:
Ich finde man merkt wie die Qualität der Arbeit ständig zunimmt. Hatte monster mässig Spaß gestern und hoffe dass ich auch mal wieder mit an packen kann. In diesem Sinne... ride (and dig) on
 
Hallo an alle Freunde des gepflegten Geländeradsports.
Ihr wisst das unser Sport extrem viel Spaß macht aber manchmal auch gefährlich sein kann.
Eine Line verpasst, zu hart abgezogen, die Landung übersprungen oder einfach den Staub im Anlieger übersehen.

Wir wollen uns in den kommenden 3 Wochen hier zusammen mit Wheels over Frankfurt Radsport e.V., HIBIKE und der Bergwacht Großer Feldberg ein bisschen auf das Thema Sicherheit fokussieren.
Wir werden euch 3-4 mal pro Woche mit nützlichen Informationen rund ums Thema "Sicher auf dem Trail" versorgen.

Es wird auch ein Gewinnspiel geben! Ja, richtig gelesen! :-) Hibike hat für euch zusammem mit Bell Helmets richtig coole Preise organisiert und wir legen auch noch was drauf.
Also bleibt dran und fahrt sicher auf dem Trail.
 

Anhänge

  • IMG-20220523-WA0001.jpg
    IMG-20220523-WA0001.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 98
Auch wenn man umsichtig mit dem Rad unterwegs ist, kann doch mal etwas passieren.
Damit dich die Rettungskräfte im Fall der Fälle schnell finden, haben wir den Trail extra mit Rettungspunkten ausgestattet.
Circa alle 300-400 m gibt es ein Schild auf dem die Nummer des Rettungspunktes und die Koordinaten stehen.
Die Rettungskräfte und die Bergwacht kennen die Rettungspunkte auch und können danach Ihre Anfahrt planen.
Am Besten macht Ihr euch vor der Befahrung des Trails mit dem Rettungskonzept vertraut.
Dann müsst Ihr im Notfall nicht erst überlegen wo Ihr euch befindet.

Wheels over Frankfurt Radsport e.V. HIBIKE Bergwacht Großer Feldberg Flowtrail Feldberg Gravity Pilots e.V.
 

Anhänge

  • FB_IMG_1653546756215.jpg
    FB_IMG_1653546756215.jpg
    63 KB · Aufrufe: 99
Es sind euch bestimmt beim hochfahren im Abschnitt 1 Windeck Fuchstanz die Erdhaufen rechts neben dem Hauptweg aufgefallen.
Das ganze Material ist für den Flowtrail Feldberg bestimmt.
Wir haben bereits begonnen das Material zu verarbeiten z.B. bei Free Willy, bei Anpassungen von einem Sprung oder um die Baue Linie etwas flowiger zu gestalten und Wurzeln abzudecken.
Die Arbeit werden nächste Woche fortgesetzt.
Wenn ihr also in nächster Zeit an einer Baustelle vorbei kommt freut sich der ein oder andere Bauleiter vielleicht über etwas Unterstützung.
Kurz eine Schubkarre befüllen oder hochfahren, ein paar Steine sammeln, 10-15 Minuten Zeit investieren ist meistens ausreichend.
Zu größeren Bautagen werden wir natürlich auch hier aufrufen.
 

Anhänge

  • 20220513_182714.jpg
    20220513_182714.jpg
    646,1 KB · Aufrufe: 93
  • 20220513_182821.jpg
    20220513_182821.jpg
    664,4 KB · Aufrufe: 94
  • 20220506_184800.jpg
    20220506_184800.jpg
    562,1 KB · Aufrufe: 97
  • 20220521_174335.jpg
    20220521_174335.jpg
    601,9 KB · Aufrufe: 93
  • 20220521_195515.jpg
    20220521_195515.jpg
    612,8 KB · Aufrufe: 92
  • 20220521_195209.jpg
    20220521_195209.jpg
    631,7 KB · Aufrufe: 123
Länger und breiter - da soll nochmal jemand sagen wir hören nicht aufs Feedback aus der Community 🤣😉

Schaut euch den Table am Ende des Abschnitts 2 mal an.
Die Länge sollte jetzt hoffentlich besser zur Geschwindigkeit passen.


Viel Spaß im Wald
 

Anhänge

  • IMG-20220601-WA0014.jpg
    IMG-20220601-WA0014.jpg
    395,2 KB · Aufrufe: 95
  • IMG-20220601-WA0017.jpg
    IMG-20220601-WA0017.jpg
    410,5 KB · Aufrufe: 103
  • IMG-20220601-WA0009.jpg
    IMG-20220601-WA0009.jpg
    492,9 KB · Aufrufe: 112
  • IMG-20220601-WA0003.jpg
    IMG-20220601-WA0003.jpg
    494,3 KB · Aufrufe: 117
Der allerwichtigste Ausrüstungsgegenstand zum Mountainbike fahren ist …?
Genau, der Helm.
Leider viel zu oft müssen wir auf dem Trail darauf hinweisen, dass eine Helmpflicht besteht. Die Gegenargumente sind von uns nicht nachvollziehbar.
Auch wenn noch nie etwas passiert ist, kann es trotzdem das erste Mal geben und Helme sind auch nicht mehr schwer und schlecht belüftet!
Deshalb bitten wir euch alle nicht nur die Helmpflicht auf den offiziellen Trails zu respektieren, sondern generell einen Helm beim Radfahren aufzusetzen.
Die Schutzhülle reduziert die Wahrscheinlichkeit einer schweren Verletzung und Langzeitschäden beim Unfall signifikant.

Helme sind auch keine Einmalanschaffung. Du solltest deinen Helm mindestens nach 3–5 Jahren austauschen.
Am besten, bevor er in seine Einzelteile zerfällt.
Nach einem Sturz, auch ohne sichtbare Schäden, sollte ein Helm generell ausgetauscht werden.

Wer gerade einen neuen Helm sucht und sich nicht entscheiden kann, ob es ein Full-Face oder eine Halbschale werden soll.
Kann sich ja mal den neuen BELL SUPER AIR R SPHERICAL anschauen.
Der Allround-MTB-Helm auf neuem Level!
Der Helm ist vollgepackt mit coolen Features.
Zum Beispiel den mit zwei Klicks abnehmbarer Kinnbügel, Flex Spherical- und MIPS®-Technologie, extrem gute Belüftung und alles bei geringem Gewicht!
Falls euch der Helm interessiert, findet Ihr einen Link dazu in der Bio.
Außerdem noch weitere Informationen von www.hibike.de zum Thema Fahrradhelm.
Und wem das auch noch nicht spannend genug ist, sollte auf jeden Fall den Profilen von Wheels over Frankfurt Radsport e.V., HIBIKE und der Bergwacht Großer Feldberg folgen.
Da wird es bald die Möglichkeit geben einen Bell Helmets SUPER Air R SPHERICAL zu gewinnen!
 

Anhänge

  • FB_IMG_1654144221763.jpg
    FB_IMG_1654144221763.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 114
Du solltest deinen Helm mindestens nach 3–5 Jahren austauschen.
Das ist ein oft kolportierter Unsinn, der schon mehrfach wiederlegt worden ist. - Oder tauscht jemand seinen Motorrad- oder Bauhelm regelmäßig aus? Hat schon mal jemand geraten, die Kunststoff-Stoßfänger am Auto nach fünf Jahren auszutauschen?

Ansonsten: ist das Werbung für Bell oder ein in Kronberg ansässiges Fahrradgeschäft?
 
Das ist ein oft kolportierter Unsinn, der schon mehrfach wiederlegt worden ist. - Oder tauscht jemand seinen Motorrad- oder Bauhelm regelmäßig aus? Hat schon mal jemand geraten, die Kunststoff-Stoßfänger am Auto nach fünf Jahren auszutauschen?

Ansonsten: ist das Werbung für Bell oder ein in Kronberg ansässiges Fahrradgeschäft?
Kein Unsinn Bauhelme haben ein amtliches Datum in den Helm gestempelt, wann er ausgetauscht werden muß. Je nach Material nach 4 oder 8 Jahren!
 
was soll die werbung? haben die dich angestellt? ohne helm abwärts ist sicher nicht optimal, aber du hebelst einige gedanken des radfahrens komplett aus... ich will es nicht ideen oder ideale nennen.
bist du erfolgsorientiert oder einfach nur neben dir?
in weiten teilen ist es wirklich eklig dabei zuzuschauen wie menschen menschen behandeln um sie anschließend melken zu können.
 
was soll die werbung? haben die dich angestellt? ohne helm abwärts ist sicher nicht optimal, aber du hebelst einige gedanken des radfahrens komplett aus... ich will es nicht ideen oder ideale nennen.
bist du erfolgsorientiert oder einfach nur neben dir?
in weiten teilen ist es wirklich eklig dabei zuzuschauen wie menschen menschen behandeln um sie anschließend melken zu können.
Du scheinst neben Dir zu stehen einen derjenigen so dumm anzupflaumen, der einen nicht unerheblichen Teil seiner Freizeit und Herzblut investiert, damit sogar Leute wie Du den Flowtrail fahren können... Spar dir die Luft und helf mal bauen....
 
Du scheinst neben Dir zu stehen einen derjenigen so dumm anzupflaumen, der einen nicht unerheblichen Teil seiner Freizeit und Herzblut investiert, damit sogar Leute wie Du den Flowtrail fahren können... Spar dir die Luft und helf mal bauen....
meinungen sind halt wie ...löcher. ich schätze was dort geleistet wurde und habe nichts dazu beigetragen. online mache ich die klappe auf und rad fahre ich auch nur noch sehr selten. dennoch behaupte ich, dass es übergriffig ist andere zu bevormunden.
wenn wir uns beim radfahren begegnen, würden wir sicher respektvoller miteinander umgehen. offensichtlich ist es mir gelungen mich zu weit ausm fenster zu lehnen. augenscheinlich hast du es mir gleichgetan. lassen wir den scheiß und freuen uns auf die nächste radtour.
 
Vielleicht habt Ihr es schon bemerkt.
Aber wir haben angefangen unseren großen Projekten Namen zu vergeben.
Naja, Namen hatten sie schon immer aber jetzt wurde auch alles beschriftet,
damit Ihr auch wisst wo Ihr gerade drauf abgezogen habt.

Wir sehen uns im Wald.
Das Bauteam!
 

Anhänge

  • FB_IMG_1654500979896.jpg
    FB_IMG_1654500979896.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 96
  • FB_IMG_1654500991634.jpg
    FB_IMG_1654500991634.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 97
  • FB_IMG_1654501010316.jpg
    FB_IMG_1654501010316.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 93
  • FB_IMG_1654501001186.jpg
    FB_IMG_1654501001186.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
Wir würden sagen, hier wurde es dringend Zeit für eine Ladung Erde.🤔
Schaut euch mal den Vorher/nachher Vergleich an und sagt uns was ihr davon haltet.🥳😉

Viel Spaß, euer Bauteam
 

Anhänge

  • FB_IMG_1654783965878.jpg
    FB_IMG_1654783965878.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 81
  • FB_IMG_1654783959875.jpg
    FB_IMG_1654783959875.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 81
  • FB_IMG_1654783948461.jpg
    FB_IMG_1654783948461.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 79
  • FB_IMG_1654783943401.jpg
    FB_IMG_1654783943401.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 85
  • IMG-20220609-WA0004.jpg
    IMG-20220609-WA0004.jpg
    362,2 KB · Aufrufe: 80
Achtung! Heute sind wir in einigen Bereichen vom Flowtrail am arbeiten.
Zum einen werden wir mit dem Freischneider unterwegs sein und die Bereiche bearbeiten die etwas zuwuchern.
Zum anderen sind wir am Nachmittag im Abschnitt 1 Windeck-Fuchstanz unterwegs und führen arbeiten weiter, die wir vor ein paar Wochen bereits begonnen hatten.
Insofern heute etwas Obacht geben, besonders im Bereich wo der Freischneider im Einsatz ist.
Die arbeiten mit dem Freischneider finden auf dem gesamten Flowtrail statt.
 
Zurück