Flowtrail Ottweiler

So da schliesse ich mich mal an.
Ich denke wir haben da eine gute Basis für eine weitere Zusammenarbeit mit der DIMB
schaffen können.Fand es rundum einen gelungen Tag.
Hier mal vorab ein paar Schnappschüsse







Die detaillierte Auswertung alles Gesichtspunkte und das weitere Vorgehen werden wir in der nächsten Woche in der IG "Legalize - Trailbau Ottweiler" hier im IBC Forum erörtern und diskutieren. Also alle Interessierten bitte die IG im Auge behalten und sofern noch nicht geschehen anmelden.
Ich werde weiterhin die Bautermine und allgemeine Infos hier im öffentlichen Forum bekanntgeben.

Gruß Martin
 
hi, leute.

wer heut bei der ansprache dabei war, weiss bescheid. kommunikation findet in der IG statt, werbung für den trail hier :)

auf jeden fall fand ich den tag heute durchaus konstruktiv. da geht was. danke an alle die da waren.
 
Hey Jungs UND MÄDELS ;)

ich war heut ma wieder vor Ort und hab am Drop die Landung noch etwas förmlicher getaltet (Jz kann man langsam und etwas flotter drüber und das Gefühl bleibt gleich). Ma noch ne Frage...was wird im Steinbruch jetzt noch gemacht? Außer die schwarze Line "abzufangen"?
 
Ja hinterm Drop brauchen wir auf jedenfall noch eine rollbare Linie.
Die verschiedenen Möglichkeiten werden wir wie auch die weiteren Bauabschnitte in der IG diskutieren und am Mittwoch weiterplanen und bauen.
Also wer sich längerfristig einbringen mag und dem Bau- und Planungstrupp anschliessen mag unbedingt der IG beitreten.
 
Tach Mädels ;)

Auch auf dem Wege schon mal ein dickes Lob für Euer super Engagement! Das wird was richtig Gutes, wenn Ihr permanent auch die rote und blaue Linie im Auge behaltet. Auch wenn die "Schwarze" den Erbauern meistens den größten Spaß bringt ;) Aber der Erfolg der Strecke stellt sich erst mit einer tollen blauen und roten Line ein, auf der sich alle ohne Nahtoderfahrung an das Springen ran tasten können.

Die Besichtigung und Befahrung am Samstag haben mir richtig gut gefallen.

Ich werde jetzt bei den saarländischen DIMB-Mitglieds-Vereinen schon mal ein wenig Werbung für Euer Projekt machen.

Bis bald!
 
Morgen Mittwoch treffen wir uns oben an der Teerstrasse. Werde so ab 17 Uhr da sein.
Wer vorher Zeit hat kann das Werkzeug aus dem Steinbruch mit hoch bringen.
Anlieger unterm Steinfeld fehlen noch, odere Anlieger sind aufzufüllen und den Wallride
wollt ich abbauen und wie geplant integrieren.

Wer erst später kann findet uns so ab 20 Uhr im Nassauer in der Altstadt.
Da können wir dann in gemütlicher Runde alles weitere diskutieren.
Hoffe auf zahlreiche Unterstützer...mit der Kneipenvariante sollte sich die Zielgruppe ja deutlich erhöhen!

Gruß Martin
 
Hallo Leuts.

Wollte mal fragen, ob dieses WE gebuddelt wird.
Ich hab in der Woche leider gar keine zeit und hätte mal richtig Lust einen tag den Spaten zu schwingen.
Der 15. ist von mir auch schon mal vorgemerkt.

MfG Manu
 
Heute werden nochmal einige Trailbauer vor Ort sein. So ab 13-14 Uhr vermutlich.
Wer Interesse hat vorbeizuschauen am besten an den Häusern im Eichenwäldchen parken und dann hochlaufen.

Gruß Martin
 
Sind heute Im Bereich unteres Brombeerfeld/Hof zu finden. So ab 17 Uhr wohl die meisten.Schaufel, Hacke und was zum Verchten sind die Hauptwerkzeuge die gebraucht
werden.

Gruß Martin
 
Wobei wir ja noch net mit der blauen Linie angefangen haben sondern nur den Ausgang
rot abgeändert haben.

Hier mal ein Zwischenbericht für Samstag:

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz an den Häusern im Eichenwäldchen, Fürtherstr. 31, 66564 Ottweiler
Dort teilen wir die Teams ein und diejenigen, die oben arbeiten können von dort dann direkt Fahrgemeinschaften für hoch bilden damit möglichst wenige Autos auf den Wegen am Trail stehen.
Da noch gefahren und gegrillt wird schaut bitte daß ihr pünklich seid und wir zügig starten können.
Wer später kommt schliesst sich einem Bautrupp auf der Strecke an.

Gruß Martin
 
So für alle kurzentschlossenen...
Wir sind heute den ganzen Tag bei bestem Wetter am Trail zu finden.
Es werden mehrer Bautrupps auf der Strecke unterwegs sein-wer sich anschlissen mag einfach vorbeikommen!

Gruß Martin
 
Zurück