Hi zusammen!
Ich war am Sonntag jetzt zum zweiten Mal am Flowtrail. Das Teil macht unheimlich Spaß

=> Respekt vor eurer Arbeit!
Bin das obere Drittel öfters gefahren, das Verbindungsstück in der Mitte und das untere Drittel nur zweimal (beim ersten Komplettabfahren und bei der letzten Abfahrt zum Parkplatz unten), da es unten noch gut matschig war und die Anlieger schon dadurch etwas mitgenommen aussahen.
Leider waren die bereits hier öfter genannten Wegelagerer am schwarzen Drop oben vor Ort und haben den Holzaufbau der roten Linie (kleiner Drop) als Bank missbraucht und sich nur schwerfälligst wegbewegt ... Das war ziemlich nervig, weil man wegen denen die ganze ganze Geschwindigkeit wegbremst und dann mühselig und langsam hochkurbeln muss.
Hier sind die Kiddies zu sehen: http://youtu.be/27MbZeTNxIg?t=35s
Falls die jemand kennt: Mami und Papi sollten mal Hausarrest verhängen
Zum Thema Wallride wurde ja auch etwas gesagt: Ich fand den jetzt auch als Nicht-Gravity-Pro ziemlich gut fahrbar (habe aber nur wenig Vergleichsmöglichkeiten, da ich nur die Wallrides in Trippstadt testweise zweimal gefahren bin - da hatte ich eher ein ungutes Gefühl). Auf dem Ottweiler Wallride habe ich mich direkt sicher gefühlt, er ist auch meiner Meinung nach gut in den Trail eingebaut (
) und man kann ihn in mehreren Geschwindigkeiten ohne Traktionsverlust befahren.
Gruß,
Patrick
PS: Wer das ganze Video vom Sonntag sehen will:
PPS: Auf der "Anfahrt"-Seite der Homepage und auf dem Streckenplan ist überall die Straße unten als L420 bezeichnet, das ist aber eigentlich die B420
Ich war am Sonntag jetzt zum zweiten Mal am Flowtrail. Das Teil macht unheimlich Spaß


=> Respekt vor eurer Arbeit!

Bin das obere Drittel öfters gefahren, das Verbindungsstück in der Mitte und das untere Drittel nur zweimal (beim ersten Komplettabfahren und bei der letzten Abfahrt zum Parkplatz unten), da es unten noch gut matschig war und die Anlieger schon dadurch etwas mitgenommen aussahen.
Leider waren die bereits hier öfter genannten Wegelagerer am schwarzen Drop oben vor Ort und haben den Holzaufbau der roten Linie (kleiner Drop) als Bank missbraucht und sich nur schwerfälligst wegbewegt ... Das war ziemlich nervig, weil man wegen denen die ganze ganze Geschwindigkeit wegbremst und dann mühselig und langsam hochkurbeln muss.

Hier sind die Kiddies zu sehen: http://youtu.be/27MbZeTNxIg?t=35s
Falls die jemand kennt: Mami und Papi sollten mal Hausarrest verhängen

Zum Thema Wallride wurde ja auch etwas gesagt: Ich fand den jetzt auch als Nicht-Gravity-Pro ziemlich gut fahrbar (habe aber nur wenig Vergleichsmöglichkeiten, da ich nur die Wallrides in Trippstadt testweise zweimal gefahren bin - da hatte ich eher ein ungutes Gefühl). Auf dem Ottweiler Wallride habe ich mich direkt sicher gefühlt, er ist auch meiner Meinung nach gut in den Trail eingebaut (

Gruß,
Patrick
PS: Wer das ganze Video vom Sonntag sehen will:
PPS: Auf der "Anfahrt"-Seite der Homepage und auf dem Streckenplan ist überall die Straße unten als L420 bezeichnet, das ist aber eigentlich die B420
