Fluchtix - Einfach nur weg.

18.01. 18:30 Valle Gran Rey, 3m

vallegranrey-papas.jpg

Kanarisches Nationalgericht: papas arrugadas, Schrumpelkartoffeln mit Mojosauce.

Die besten die es gibt!!!
vallegranrey-palmysunset.jpg

Ansonsten business as usual um halb sieben auf Gomera, the same procedure as every day.
 
19.01. 12:15 Auf dem Lomotrail über San Sebastian, 600m

altogarajonay-kettlezorro1.jpg

Vom Gipfel...

zarzitaperaza-trail1.jpg

... über unbekannte aber nichtsdestowenigertrotz...

zarzitaperaza-trail2.jpg

... äußerst angenehme Trailexperimente...

sansebastian-lomotrail1.jpg

... auf einen äußerst holprigen Grat...

sansebastian-lomotrail2.jpg

... und mühsam runtergehoppelt bis in die Inselhauptstadt San Sebastian. Kann man schon machen... S2 und nur manchmal schwerer... aber danach ist man gut durchgeschüttelt.
 
19.01. 12:15 Auf dem Lomotrail über San Sebastian, 600m

altogarajonay-kettlezorro1.jpg

Vom Gipfel...

zarzitaperaza-trail1.jpg

... über unbekannte aber nichtsdestowenigertrotz...

zarzitaperaza-trail2.jpg

... äußerst angenehme Trailexperimente...

sansebastian-lomotrail1.jpg

... auf einen äußerst holprigen Grat...

sansebastian-lomotrail2.jpg

... und mühsam runtergehoppelt bis in die Inselhauptstadt San Sebastian. Kann man schon machen... S2 und nur manchmal schwerer... aber danach ist man gut durchgeschüttelt.
Geschüttelt nicht gerührt? 🤣
 
Ist das eigentlich im Hintergrund rechts auf dem Auto 'schwebend' ne Statue? In Kombi mit er Person links vor dem Bus erweckt die Hintergrunds-Szenerie ja fast einen surrealen Eindruck :)
Ich glaub das ist der gomerianische Ureinwohnerhäuptling, vermutlich mit seinem Volk irgendwann von den Spaniern gemeuchelt. Sollte mich wohl mal ein bisserl einlesen, wenn wir schon so lange hier sind. Bisher war ich immer nur "auf der Durchreise".
 
Also angesichts dessen, dass wir eigentlich ab dem 9. Februar eine Ferienwoche La Palma geplant und gebucht hatten, was durch a) Flugstreichung b) Ferienverlegung in SN und C) alle möglichen Ausgangsbeschränkungen mal sowas von flachfällt, sind die Bilder sehr, sehr hart zu ertragen. Viel Spaß Euch und ride on! 8-)
 
Also angesichts dessen, dass wir eigentlich ab dem 9. Februar eine Ferienwoche La Palma geplant und gebucht hatten, was durch a) Flugstreichung b) Ferienverlegung in SN und C) alle möglichen Ausgangsbeschränkungen mal sowas von flachfällt, sind die Bilder sehr, sehr hart zu ertragen. Viel Spaß Euch und ride on! 8-)
La Palma hat heute ne Inzidenz von 3. Die sind auf nem guten Weg zur grünen Null, genau wie Gomera.
 
Zuletzt bearbeitet:
20.01. 10:15 Epina-Hermoso-Trail, 300m

epinahermoso-trail1.jpg

Diese fluffige Wegerl von den Chorros de Epina hinab nach Valle Hermoso kenn ich offensichtlich auch noch nicht, wenn man meinen vergangenen GPS-Tracks glauben schenken darf. Gibt allerdings auch drei bis sieben verschiedene Trails dort hinunter, da kann man schon mal einen vergessen. Um diesen hier wär's allerdings extrem schade, ist er doch absolut frisch in den Hang gebaut und von oben bis unten mit seltenem Gomeraflow gesegnet.

epinahermoso-trail6.jpg

Chorros-De-Epina-Valle-Hermoso-Trail: Rechts hinten am Horizont lacht der Teide.

epinahermoso-trail7.jpg

Chorros-De-Epina-Valle-Hermoso-Trail: Ich lache auch, und zwar nicht zu knapp.

epinahermoso-trail3.jpg

Chorros-De-Epina-Valle-Hermoso-Trail: Hab gestern an der Bikestation Gomera zufälligerweise nen 2.8er Maxxis Rekon gefunden, der passt hier gut her. Mein alter 2.4er Ardent war sowieso schon an ein paar Stellen verwurstet, schadet also nix.

epinahermoso-trail8.jpg

Chorros-De-Epina-Valle-Hermoso-Trail: Typisch gomerische Wegführung auf einem schmalen Grat. Die Insel hat Hunderte davon, vermutlich gibt's auf jeden zweiten einen Trail.

epinahermoso-trail4.jpg

Chorros-De-Epina-Valle-Hermoso-Trail: Valle Hermoso im Blick.

epinahermoso-trail2.jpg

Valle Hermoso: Liegt schon schön da drin in seinem Palmentälchen zackigen Felsen.

epinahermoso-trail5.jpg

Da könnte mans aushalten. Der Strand ist halt ein bisserl weg, dafür sind die Trails zur Haustür deutlich fluffiger als drüben im Valle Gran Rey. Naja, die Insel ist klein genug, dass man mit nem Mietwagen oder Taxi problemlos jede Tour von überall anshutteln kann. Wie auch immer, Fazit zum unbekannten Valle-Hermoso-Esszweierlein? Das kommt definitiv in die Gomerasuppe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ich Vallehermoso sehe:
Was dir da noch fehlt...
  • der Piste an der Presa de Barranco de la Cuesta abgehend an der Minikapelle runter nach Banda de las Rosas
  • oberhalb von der Embalse de la Encantadora runter nach Vallehermoso
  • der östliche Playa Trail (man kann dorthin erst mal von Simancas runter fahren, muss man aber nicht)

Ist alles kein ultimatives Highlight aber ganz nett.
Uffbasse! In Banda de las Rosas wohnen ein paar widerlich gemeine Kläffer. Die Sorte die von hinten kommt und direkt nach den Waden schnappt.

Den Wanderwegsübergang über den Straßentunnel kann man sich sparen. Ist recht beliebig, optisch wie fahrerisch.
Das was die Hauptstraße runterschneidet (Ruta5) kann man sich auch schenken... na ja, falls du mal Langeweile hast.

Nicht empfehlen kann ich die beiden Trails von El Tion runter, die waren zumindest vor einem Jahr in eher erbärmlichem Erosionszustand.

Von der Straße aus die von Las Rosas hoch in den Dschungel geht: da gibts einen Trail der S2 getagged ist (den du schon gefahren bist). Eins höher in Richtung Mirador de Vallehermoso gibts noch ein OSM-Stummelchen, das nicht durchgezeichnet ist. Der geht durch Richtung Mirador de Roque Blanco und ist nett.
Das was von dem S2-Trail rechts ab geht auf der OSM endet allerdings auf dem letzten Drittel tatsächlich unmotiviert mitten im dichten Gebüsch.

Vom Dschungel runterkommend (Risquillos de Cordo) weiter über den Grat ist nett. Die Abstiege vom Grat jedoch sind mehr so meh. Der linke, der die Piste schneidet, ist nach kurzer Zeit zur Unkenntlichkeit zugewuchert, der rechte geht recht schnell über in Holzbohlentreppen des Todes. Kannst ja mal den scharf rechts testen, den kenn ich nicht.


Fazit zum unbekannten Valle-Hermoso-Esszweierlein?

Bei "unbekannt" hab ich jetzt kurz mal gestutzt, weil ich parallel deine Karte offen hab. Den bist du doch bei The Snake schon gefahren, inclusive Bilder. Du wirst alt :lol:
(Wobei, jeden Tag ein neuer Trail auf einer neuen Insel hat auch was :teufel:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Thread erweckt alles einen surrealen Eindruck.
Man gewöhnt sich recht schnell dran. Am Anfang dachte ich auch eher, das gibt's doch gar nicht... ist alles "viel zu normal" hier. Aber mittlerweile kommt's mir vor wie alle anderen Kanarenurlaube auch, Deutschland ist ganz weit weg.

Gomera füllt sich auch gerade etwas mehr. Viele Familien mit Kindern usw.
 
Grüße von Fuerte,
hier auch tote Hose, aber stimmt, schon ein paar Leute mit Kindern, die hier die Sonne genießen und zwischendurch ein paar Stunden homeschooling machen. Keine doofe Idee...
 
20.01. 14:25 Durch den Barranco de Arure zum Salto de Agua, 360m

saltoagua-hike2.jpg

Im hübschen Örtchen El Guro im Valle Gran Rey beginnt eine Nachmittagswanderung...

saltoagua-hike3.jpg

... in den unmöglich hübschen Barranco de Arure.

saltoagua-hike4.jpg

Barranco de Arure: Ich hab nicht an den Farben gedreht, ich schwörs. Die Palmen sind wirklich so grün.

saltoagua-hike5.jpg

Barranco de Arure.

saltoagua-hike6.jpg

Barranco de Arure.

saltoagua-hike7.jpg

Barranco de Arure: Es geht noch grüner...

saltoagua-hike12.jpg

Barranco de Arure: ... und es darf geklettert werden. Lustiger kleiner Canyon, dieser Barranco de Arure... und absolut nix für Mountainbikes, nicht dass hier jemand auf Ideen kommt. Ist außerdem ne Sackgasse, man wandert rauf zu nem Wasserfall und dann wieder zurück.

saltoagua-hike14.jpg

Barranco de Arure.

saltoagua-hike20.jpg

Glaub Kettle steht auf Palmen.

saltoagua-hike21.jpg

Sind aber auch ausgesprochen hübsche Exemplare hier auf Gomera. Damit kann sogar ich mich arrangieren, obwohl Bäume sonst gar nicht mein Fall sind.

saltoagua-hike17.jpg

Barranco de Arure: Wasserfall gefunden.

saltoagua-hike16.jpg

Der Salto de Agua im Barranco de Arure ist jetzt kein Riesendings. Aber ich bin selten durch so nen hübsch grünen Canyon gewandert. Gomera leistet... manchmal sogar zu Fuß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "unbekannt" hab ich jetzt kurz mal gestutzt, weil ich parallel deine Karte offen hab. Den bist du doch bei The Snake schon gefahren, inclusive Bilder. Du wirst alt :lol:
(Wobei, jeden Tag ein neuer Trail auf einer neuen Insel hat auch was :teufel:)
Hmm... du hast Recht, am 08.04.2006. Dieser Track war aus unerfindlichen Gründen nicht mehr bei mir in Locus vorhanden, drum hab ich den heute nicht gesehen. Bisserl bekannt ist er mir ja schon vorgekommen. Grmbl... der Tag war also quasi umsonst... :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück