Nö. Den einen oder andern blutigen Kratzer wirst du schon mitnehmen auf den Singletracks. Aber das ist Teil des SpaßesLässt sich der Kontakt mit den Kakteen eigentlich immer vermeiden?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö. Den einen oder andern blutigen Kratzer wirst du schon mitnehmen auf den Singletracks. Aber das ist Teil des SpaßesLässt sich der Kontakt mit den Kakteen eigentlich immer vermeiden?
Die letzten Wochen war wirklich herrlich was das angehtnach dem Wetter gucken
Ich fahre schon, aber wir haben einen ganz guten Shuttle-Modus gefunden, ich gehe bergauf, @stuntzi fährt bergab.Übrigens: fährt Kettle dort überhaupt nicht? Wirklich alles so schwer?
Das war in dem Fall allerdings eher andersrum. Durch den Tunnel bin ich vor X Jahren schon mal geradelt, ist quasi ein halboffizieller Wanderweg. Und den Cache haben wir nur gesucht, weil ein Österreicher in der OSaft-Bar in El Cedro uns zehn Minuten vorher davon erzählt hat. Bin gar kein Geocacher... vielleicht sollte ich mal einer werden.tja bei Geocachen kommt man oft an Orte wo man sonst nie hin kommen würde.
Viel Spaß noch auf der Insel
Das war in dem Fall allerdings eher andersrum. Durch den Tunnel bin ich vor X Jahren schon mal geradelt, ist quasi ein halboffizieller Wanderweg. Und den Cache haben wir nur gesucht, weil ein Österreicher in der OSaft-Bar in El Cedro uns zehn Minuten vorher davon erzählt hat. Bin gar kein Geocacher... vielleicht sollte ich mal einer werden.
So hätte er einen GrundNaja, so langsam müsst ihr euch ja sowieso mal über das nächste Hobby Gedanken machen. Es sei denn, du fährst alle Trails noch einmal..![]()
Die hoch Zeiten des Geocachings sind leider vorbei ... viele Höhlen und verlassene Orte sind ins Archiv gewandert.Bin gar kein Geocacher... vielleicht sollte ich mal einer werden.
Nebenan im Meerwasser-Schwimmbecken hatten wir mal eine sehr unschöne Situation. Eine Familie hatte den Sturm und die rote Fahne unterschätzt und wurde von den hohen Wellen immer mehr Richtung Meer gezogen und anschließen Richtung Felsküste geschoben.03.02. 16:00 Bananentrail bei Hermigua, 400m
Vom Bananentrail hinab nach Hermigua gibt's nur zwei Alibifotos, mir hat's mal wieder mein Ministativ zerbröselt.
Hermigua Bananental.
Hermigua Bananentrail.
Hermigua Bananentrail.
Hermigua Bananental.
Hermigua Kläranlagenstrand?! Echt jetzt... schöne Badestrände auf La Gomera gibt's eigentlich nur drüben im Valle Gran Rey. Aber wer will schon baden... biken ist wichtiger!
Immerhin gibt es eine.Hermigua Kläranlagenstrand?!
Naja... Spanien ist jetzt nicht die Dritteweltpampa. Ich hoffe schon dass die Kanaren ihre Abwässer halbwegs im Griff haben, auch in normalen Touristenüberschwemmungsjahren. Aber stimmt, wissen tu ich auch nix.Immerhin gibt es eine.
Ich frage mich bei vielen Kleinstinseln immer wieder, wie die ihre Abwässer säubern, besonders wenn Unmengen an Urlaubern dazu kommen. Solche Infos findet man nirgendwo.
Das denk ich mir bei den hübschen Charcos auf El Hierro auch immer. Klar sind da Mäuerchen in den Meerwasserbadebecken, aber gerade im Winter bei fetter Brandung geht da drin schon auch die Post ab. Die Leute gehen trotzdem rein, mich eingeschlossen, macht Riesenspaß. Aber wenn dich ne größere Welle mal mit über die Mauer raus schwappen sollte, das kann übel enden.Nebenan im Meerwasser-Schwimmbecken hatten wir mal eine sehr unschöne Situation. Eine Familie hatte den Sturm und die rote Fahne unterschätzt und wurde von den hohen Wellen immer mehr Richtung Meer gezogen und anschließen Richtung Felsküste geschoben.
Wir haben es zusammen geschafft vor allem das Kleinkind da rauszuholen und alles ist gut ausgegangen, aber seitdem hab ich nochmal einen ganz anderen Respekt vor dem Atlantik im Winter auf den Kanaren. Davor fand ich immer: Je mehr Wellen desto spannender.
Gratuliere zur Flucht auf ZeitDer Nachschub ist auch soeben sicher auf La Palma gelandet![]()
Das find ich jetzt ehrlich gesagt etwas überraschend, um nicht zu sagen blöd. Also sitzen ungetestete Leute im Flieger auf die schönen Nuller-Inseln? Laut spanischem Gesetz brauchen selbst Spanier vor dem Flug aus Spanien nen negativen PCR, andere Länder sowieso. Aber scheinbar nehmen die Airlines das nicht so ernst. Dann kann man nur die Daumen drücken, dass die Kanaren noch ein bisserl Glück haben. Besonders Gomera und auch La Palma sind derzeit inzidenzig richtig gut, Teneriffa auch wieder unter 30. El Hierro scheint jetzt ein Problem zu haben, vielleicht wieder das Pflegeheim. Auf allen anderen Inseln geht's auch nach unten.Nicht so richtig, QR Code und Temperatur. PCR wurde auf dem BER beim Check in geprüft. Wurden aber Leute ohne mitgenommen mit dem Hinweis, dass man es dann vor Ort machen muss.