Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut zu wissen, danke für die Information.Also das GRX400 am Altas meiner besseren Hälfte schaltet mit 10-fach 11-40 Sunrace CSMS3 Kassette auch ohne Roadlink problemlos, egal ob mit 26/36 XT-Kurbel oder mit original 30/46 GRX-Kurbel (Umwerfer in beiden Fällen GRX). Nur die Kette muss entsprechend verlängert oder gekürzt werden.
Naja 40/50 ist jetzt auch nicht soo viel besser als 30/36. Aber klar es ist ein E-MTB.Gut zu wissen, danke für die Information.
Bei mir in den Voralpen und im Mühlviertel (Oberösterreich) und im Böhmerwald sind die Anstiege teilweise sehr knackig.
Dann könnte ich mir das Mullet sparen.....obwohl mich der Umwerfer jetzt schon ankotzt.
Fahre schon jahrelang one by.......aber halt am E-MTB mit 40 vorne und 10/50 hinten Sram
Tom
Den Schlauch kannste ja trotzdem mitnehmen und notfalls verwenden, wenn die Milch nicht dichtet.(...)
PS: Tubeless nutzte ich nicht, aber den den Hauptnachteil, den ich oft gehört habe, ist wenn die Dichtmilch zu alt bzw. überlagert ist. Dann kriegste bei ner Panne den Reifen nicht dicht. Dann lieber nen Schlauch auf der Tour mitführen plus Reifenheber.
Na klar, die funktioniert schon "gut genug".Ich denke, die GRX400 sollte es machen, man liest gutes von ihr.
Das Isolierband ist ein Tick aus der der Zeit, als ich in den 90ern Cannondale Bad Boys in der Stadt fuhr und das Abdecken des Cannondale Logos die Wahrscheinlichkeit erhöhte, nicht wieder zu Fuß nach Hause zu müssen.