Focus Revolution 2006 E-bay empfehlenswert ??

Registriert
10. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo ,da der Sommer ja bald vor der Tür steht , möchte ich mir gerne wieder ein Mountainbike zulegen .Zur Zeit fahre ich ein Trekking Rad aber das macht nicht so viel spaß um auch mal durch Waldwege zu fahren. Nun habe ich bei E-bay dieses Focus Rad entdeckt was mir eigendlich gefällt .

http://cgi.ebay.de/FOCUS-Revolution...793536191QQcategoryZ30746QQrdZ1QQcmdZViewItem

Meine Anforderungen sind nur mal leichte Waldwege, schotter, feldwege und auch mal durch die Stadt.Keine Rennen . Und leicht sollte das Rad sein.

Nun meine frage an euch ..ist das Rad für den Preis , qualität und meine Anforderungen ok ?Möchte auch nicht soviel Geld ausgeben .

Ich denke ich brauche nicht unbedingt Scheiben Bremsen ,fully , ect ...wohne auch im Flachland Norden deswegen dachte ich an ein Hardtail.

Welche alternativen würde es noch geben ?? Habe natürlich schon die sufu benutzt und einiges gelesen ...aber komm nicht so ganz zurecht mit den Ausstattungen , ist Deore zb besser als Alivio oder Acera ect ??Das Rad sollte wenn dann auch überall einigermaßen gute Sachen verbaut haben anstatt zb eine gute Schaltung und eine Miese Federgabel ect.

Habe auch schon was über Transalp 24 gelesen was auch garnicht weit entfernt ist von mir.Da gefallen mir auch schon einige aber unter 500 € ist da wohl nichts zu machen ?

Würd mich freuen auf eure Hilfe und Vorschläge..mfg
 
was ist eine Gruppe Alivio, Deore etc

Das Bike bei Ebay sieht gut aus. Ausser die Bremsen, Laufräder, Naben, Speichen.

Aber bei dem Preis bekommt man sonst nur Bikes mit Alivio Ausstattung. selbst bei Transalp und andere Versender erhält man denke ich nicht mehr fürs Geld.

Die 100.- die man spart kann man später immer noch verwenden um bessere Laufräder (wenn diese nicht mehr gehen) und die Bremsen (wenn defek) dazu kaufen.

Da ich selber auf der suche nach einem bike bin hab ich selber auch nicht so richtig die Ahnung von Bikes...solte etwas falsch sein schreibt bitte.
 
also beim ebay-bike kommen ja noch 30€ Versandkosten dazu, macht einen Gesamtpreis von 430€
wenn transalp in deiner Nähe ist, wäre das Stoker VII doch was für dich - kostet 490€
und du könntest es probefahren (denke doch dass das bei transalp geht) und abholen
die oben von cooler genannten Schwachpunkte fallen auch weg :)
 
Cooler schrieb:
was ist eine Gruppe Alivio, Deore etc

Das Bike bei Ebay sieht gut aus. Ausser die Bremsen, Laufräder, Naben, Speichen.

Aber bei dem Preis bekommt man sonst nur Bikes mit Alivio Ausstattung. selbst bei Transalp und andere Versender erhält man denke ich nicht mehr fürs Geld.

Die 100.- die man spart kann man später immer noch verwenden um bessere Laufräder (wenn diese nicht mehr gehen) und die Bremsen (wenn defek) dazu kaufen.

Da ich selber auf der suche nach einem bike bin hab ich selber auch nicht so richtig die Ahnung von Bikes...solte etwas falsch sein schreibt bitte.

Guten Morgen , super Danke sehr interesanter Link . Also sind diese Black Comp komponenten wohl nicht das wahre vom Ei . Komm ich den mit 100,00 €uro aus später ??Ein neuer Lenker müßte dann wohl auch her , möchte lieber ein hohen Lenker haben.

karmakiller schrieb:
also beim ebay-bike kommen ja noch 30€ Versandkosten dazu, macht einen Gesamtpreis von 430€
wenn transalp in deiner Nähe ist, wäre das Stoker VII doch was für dich - kostet 490€
und du könntest es probefahren (denke doch dass das bei transalp geht) und abholen
die oben von cooler genannten Schwachpunkte fallen auch weg :)

Hallo danke für den Tipp, hättest du ein Foto von dem Stoker VII und Daten. Soweit ich gelesen habe ist Transalp nur ein Versender und kein "Geschäft" aber ich denke wohl wenn man es abholt das eine kleine Runde drin ist ?

EDIT : Hab das Fahrrad entdeckt ...von der Ausstattung hört es sich ja echt gut an , aber wie sieht es aus mit der Gabel und Rahmen ???

Habe auch noch vom Lesen hier im Board gutes über Pepper Bikes gehört zb für 599,00 € komplett LX Ausstattung ...aber das übersteigt eigendlich mein Rahmen ....

Robse schrieb:
Der Link ist schon amüsant, vor allem, weil er lx und hone unterschiedlich bewertet,l :rolleyes: und die hone als Einsteigergruppe bezeichnet.

Gruß Robse

Hallo , also doch nicht so gut Deore ? Von Hone hab ich noch nie was gehört ??
 
B.100 schrieb:
Guten Morgen , super Danke sehr interesanter Link . Also sind diese Black Comp komponenten wohl nicht das wahre vom Ei . Komm ich den mit 100,00 €uro aus später ??Ein neuer Lenker müßte dann wohl auch her , möchte lieber ein hohen Lenker haben.



Hallo danke für den Tipp, hättest du ein Foto von dem Stoker VII und Daten. Soweit ich gelesen habe ist Transalp nur ein Versender und kein "Geschäft" aber ich denke wohl wenn man es abholt das eine kleine Runde drin ist ?

EDIT : Hab das Fahrrad entdeckt ...von der Ausstattung hört es sich ja echt gut an , aber wie sieht es aus mit der Gabel und Rahmen ???

Habe auch noch vom Lesen hier im Board gutes über Pepper Bikes gehört zb für 599,00 € komplett LX Ausstattung ...aber das übersteigt eigendlich mein Rahmen ....



Hallo , also doch nicht so gut Deore ? Von Hone hab ich noch nie was gehört ??

Die Deore-Gruppe ist schon ganz in Ordnung. Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebeln sind Deore und das ist schon mal die halbe Miete.

Daß du um das Geld hier keine funktionierende Federgabel erwarten kannst ist auch klar. Das Ding, das da drauf ist, ist mal definitiv Müll. Da bist du mit einer Starrgabel besser dran. Die Naben und die Felgen sind bleischwer. Das bedeutet, daß du dich beim Kurbeln anständig wirst schinden müssen. Von Reifen und Schläuchen rede ich noch gar nicht.

Was ich bei dem Bike - sofern du nicht was besseres findest - sofort machen würde, wäre, die Reifen und die Schläuche zu tauschen. Kostenpunkt ca. 80 Euro. Für den Lenker, den du tauschen willst, kannst du mal locker bis zu 30 Euro veranschlagen. Der Sattel wird dir ziemlich wahrscheinlich auch nicht passen; kommen nochmals ca. 60 Euro dazu.

Und dann bist du schon dort, daß du dir wo aus einem normalen Bikeladen ein Rad holen kannst, das dir (unter Umständen gratis) auf deine Bedürfnisse umgebaut wird und du auch wen hast, wo du hingehen kannst, sollte mal was sein.
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Die Deore-Gruppe ist schon ganz in Ordnung. Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebeln sind Deore und das ist schon mal die halbe Miete.

Daß du um das Geld hier keine funktionierende Federgabel erwarten kannst ist auch klar. Das Ding, das da drauf ist, ist mal definitiv Müll. Da bist du mit einer Starrgabel besser dran. Die Naben und die Felgen sind bleischwer. Das bedeutet, daß du dich beim Kurbeln anständig wirst schinden müssen. Von Reifen und Schläuchen rede ich noch gar nicht.

Was ich bei dem Bike - sofern du nicht was besseres findest - sofort machen würde, wäre, die Reifen und die Schläuche zu tauschen. Kostenpunkt ca. 80 Euro. Für den Lenker, den du tauschen willst, kannst du mal locker bis zu 30 Euro veranschlagen. Der Sattel wird dir ziemlich wahrscheinlich auch nicht passen; kommen nochmals ca. 60 Euro dazu.


Und dann bist du schon dort, daß du dir wo aus einem normalen Bikeladen ein Rad holen kannst, das dir (unter Umständen gratis) auf deine Bedürfnisse umgebaut wird und du auch wen hast, wo du hingehen kannst, sollte mal was sein.

Hui das hört sich nicht gut an ...dann kann ich ja gleich etwas mehr ausgeben und gleich was vernüftiges kaufen..dann lass ich es wohl lieber mit dem Focus..
 
B.100 schrieb:
Hui das hört sich nicht gut an ...dann kann ich ja gleich etwas mehr ausgeben und gleich was vernüftiges kaufen..dann lass ich es wohl lieber mit dem Focus..

Gut hin oder her; es ist gerade ein blöder Preisbereich. Bis 500 Euro kriegst nix g´scheides, das sich für recht viel mehr als Kaffeehaus-fahring eignet. Zwischen 500 und 800 Euro wirds dann interessant, weil man dann schon komplette Deore-Gruppen mit halbwegs funktionierenden Federgabeln kriegt. Daß es nach oben keine Grenze gibt...naja.

Ich würde dir raten, wenn du wirklich Mountainbiken willst (und nicht Radweg-gurken o. dgl.) noch ein paar Hunderter auf die Seite zu legen und dir dann ein Bike zu kaufen, das von Grund auf solide ausgestattet ist und du dir sämtliche lästige Umbauten nach dem Kauf sparen kannst.
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Gut hin oder her; es ist gerade ein blöder Preisbereich. Bis 500 Euro kriegst nix g´scheides, das sich für recht viel mehr als Kaffeehaus-fahring eignet. Zwischen 500 und 800 Euro wirds dann interessant, weil man dann schon komplette Deore-Gruppen mit halbwegs funktionierenden Federgabeln kriegt. Daß es nach oben keine Grenze gibt...naja.

Ich würde dir raten, wenn du wirklich Mountainbiken willst (und nicht Radweg-gurken o. dgl.) noch ein paar Hunderter auf die Seite zu legen und dir dann ein Bike zu kaufen, das von Grund auf solide ausgestattet ist und du dir sämtliche lästige Umbauten nach dem Kauf sparen kannst.

Ok vielen Dank erstmal denke ich gehe den Rat nach...
Eine frage hätte ich noch zu der Rahmenhöhe die hier oft genannt wird ...bei mir ist es so ich bin 178 cm groß ..schrittlänge ca 85 ..86 ..laut Tabelle Oberrohrlänge 56cm Rahmenhöhe 48 . Da ich aber ein etwas zu kurzen Oberkörper habe ..welche Rahmenhöhe müßte ich da haben ??? Bei mein jetzigen Bike wenn ich den Lenker richtig anfasse habe ich immer Nacken und Rückenschmerzen.Das sollte beim Mtb natürlich nicht sein.
 
Ich will hier keinen Kommentar abgeben "das passt dir", da ich dich erst mal vermessen würde, bevor ich dir ein Bike anhänge.

Schrittlänge gehört auf jeden Fall genau bestimmt. Und wenn du oben rum wirklich etwas "kurz" bist, würde ich in folgende Richtung gehen.

Ich denke, daß dir ein 17" - 18"-Rahmen mit einem Oberrohr im Bereich von 58cm passen wird. Dazu den Vorbau etwas höher setzen, viell. probeweise einen mit 80 oder 90mm Länge verwenden, und einen gekröpften Lenker dazu.

Weiters würde ich dich auf das Rad setzen und mal schauen, wo du mit dem Sattel hin musst, denn deine Rückenschmerzen können daher kommen, daß zu zu weit hinten sitzt, sodaß deine Knieposition zur Kurbel ungünstig ist. Das würdest du dann im Rücken spüren.
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Ich will hier keinen Kommentar abgeben "das passt dir", da ich dich erst mal vermessen würde, bevor ich dir ein Bike anhänge.

Schrittlänge gehört auf jeden Fall genau bestimmt. Und wenn du oben rum wirklich etwas "kurz" bist, würde ich in folgende Richtung gehen.

Ich denke, daß dir ein 17" - 18"-Rahmen mit einem Oberrohr im Bereich von 58cm passen wird. Dazu den Vorbau etwas höher setzen, viell. probeweise einen mit 80 oder 90mm Länge verwenden, und einen gekröpften Lenker dazu.

Weiters würde ich dich auf das Rad setzen und mal schauen, wo du mit dem Sattel hin musst, denn deine Rückenschmerzen können daher kommen, daß zu zu weit hinten sitzt, sodaß deine Knieposition zur Kurbel ungünstig ist. Das würdest du dann im Rücken spüren.

Vielen Dank für die Tipps ..ich denke ich fahr morgen mal in die nächste Stadt und schau mich mal vor Ort um was es dort gibt ...und werde dann mal berichten welche Bikes evtl Größe ect....
 
Hallo , ich habe jetzt mal ein paar Läden abgeklappert ....weil ich doch lieber gerne hier kaufen möchte als online ....das Problem ist nur hier gibt es fast so gut wie keine guten Bikes :( ..das einzigste was ich jetzt gefunden habe bzw ein Geschäft der Focus führt ....und er hatte dieses Rad im Laden ...

http://www.zweirad-legewie.de/CartArticle.asp?frmOpgID=2&frmIDOffer=2113201655

Da ich nicht mehr die Zeit hatte , habe ich es mir nur angeguckt ..was denkt ihr über das Bike ?? Ist es ein älteres Modell ?Im hauptkatalog finde ich es nicht und auch so wenig information über das Bike ...kann man den Preis noch drücken ???....hier noch mal einige Daten .....

Rahmen Aluminium mit Pulverbeschichtung
Gabel Federgabel einstellbar + LockOut-Funktion Rock Shox Judy J2
Schaltung 27 Gang Shimano Deore
Schalthebel Shimano Deore Dual Controll
Umwerfer Shimano Deore
Bremse V-Brakes
Vorbau Ritchey
Laufradgröße 26 Zoll
Felgen Hohlkammerfelgen
Zahnkränze Shimano Deore
Federung Vorne
 
Zurück
Oben Unten