Relativ früh gehts (gestern) aus Vrútky den Váh aufwärts, vorbei an größeren und kleineren Feldern im Sonnenschein.
Ein Mann streichelt seinen Hund (oder sucht nach Zecken), im Kartoffelfeld ist die Frau zugange. Ein paar km Váh-aufwärts wird dann auf der anderen Seite die Schneise der Stromtrasse vom lokalen E-Werk quer über den Doppelstrang Berge sichtbar. Ich werde mich in sanftem Anstieg bis zum Scheitelpunkt der Schneise hocharbeiten, dann in die lange, lange Nord-Süd Schlucht zwischen den Bergreihen einbiegen und südwärts fahren. Die Steigung dort ist auf der Karte fast nicht zu sehen und ist für mich die Einflugschneise zu den hohen Bergen im Süden.
Auf der Karte sehe ich immer wieder Symbole: Haus, Regen von oben, da wird man doch übernachten können, denke ich mir. Dann, in der zweiten Etappe den nächsten Tag (also heute), hoch am Berg und abfahren nach einem der zahlreichen Liptovské X. Zwischen elf und zwei (für heute) ist Regen und Gewitter angekündigt, also früh los für die zweite Etappe ist das Ziel.
Ein Mann streichelt seinen Hund (oder sucht nach Zecken), im Kartoffelfeld ist die Frau zugange. Ein paar km Váh-aufwärts wird dann auf der anderen Seite die Schneise der Stromtrasse vom lokalen E-Werk quer über den Doppelstrang Berge sichtbar. Ich werde mich in sanftem Anstieg bis zum Scheitelpunkt der Schneise hocharbeiten, dann in die lange, lange Nord-Süd Schlucht zwischen den Bergreihen einbiegen und südwärts fahren. Die Steigung dort ist auf der Karte fast nicht zu sehen und ist für mich die Einflugschneise zu den hohen Bergen im Süden.
Auf der Karte sehe ich immer wieder Symbole: Haus, Regen von oben, da wird man doch übernachten können, denke ich mir. Dann, in der zweiten Etappe den nächsten Tag (also heute), hoch am Berg und abfahren nach einem der zahlreichen Liptovské X. Zwischen elf und zwei (für heute) ist Regen und Gewitter angekündigt, also früh los für die zweite Etappe ist das Ziel.