Folge dem Wasser zu den Bergen

Frage am Rande: ist Posten von Screenshots der Tagesetappen OK? Abgesehen davon, dass ich erst lernen müsste, wie mans technisch anstellt, die würden vermutlich viel helfen. Es gibt einen Post von 2005:
https://www.mtb-news.de/forum/t/veroeffentlichen-von-bildern-und-karten-im-forum.166486/
zu dem Thema. Wie überträgt sich das hierher? Ich meine, seitdem hat sich doch viel getan.

Screenshots der Tagesetappen helfen auf jeden Fall bei der Orientierung. Von Openstreetmap-Karten darfst du diese beliebig veröffentlichen, solange du die Attribution hinzufügst. Und die lautet ganz einfach: "(C) Openstreetmap Mitwirkende"
Das ist es dann schon.
Gruß und weiterhin viel Spaß
Guido
 
Heute gehts raus und runter aus Liptovske Revúce und allen anderen Liptovske Orten, einmal übern Hügel und dann laange Abfahrt nach Liptovská Mara, das auch das slowakische Meer genannt wird, wenn ichs korrekt verstanden habe.
Screenshot_2017-06-12-18-25-04.png


Aus dem Tal raus kann ich nur ganz langsam fahren, einmal weil ich dauernd Fotos mache und dann weil mir so weh ums Herz ist, diesen wunderbaren Ort wieder zu verlassen.

Netzwerk schwach. Anderer Versuch.
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-06-12-18-25-04.png
    Screenshot_2017-06-12-18-25-04.png
    884,5 KB · Aufrufe: 46
Es sind alle Dörfer im Grunde wunderschön und dann wird das Neue reingesetzt, das man schon auch fragwürdig finden kann und wieder gemischt mit Museumsdorf...

Dann biege ich ab und es geht übern Hügel durch den Wald, anstatt der großen Strasse zu folgen, eigentlich eh eine kleine. Aber wenn schon Berg, dann bissi offroad. Ich komme ungefähr bis zum Ausblick auf diesen markanten schroffen Gipfel.
6004a611546b7c85df8884f82b89aad8.jpg
770576872cac7bd2f530fee71fca4e3d.jpg
b4f21df75d6e809231abdde3192e1bd8.jpg
1434e6f430c7b20d73602d60ba7ea938.jpg
a4ca0f9ec873d9f4ab2050c45929fd74.jpg
00f22a9825a13ec5899548d793f6e8c7.jpg
f7c13c1528a01c5d8024916605382eb2.jpg
8dd5031061f539f61d1b2d373b41ebf5.jpg
 
Die beiden Jungs schmeißen den dritten Mann aus ihrem Wagen und bieten mir eine Bergfahrt an. Sowas darf man nicht ablehnen! Der Fahrer zeigt was er kann und was der Wagen kann. Der Beifahrer dreht die Techno Musik immer lauter, ich muss mich immer stärker amüsieren und gut an den Griffen oben im Dach festhalten.

An einer Stelle soll ich sagen, ob ich hier raus will, als ob ich da Ahnung hätte. So gehts nochn Stück und ich bin dann tatsächlich bisschen weiter als ich gewollt hatte. Aber man geht ja nicht verloren, die Bergabfahrt wurde nur anders als geplant, Pläne halt.

Bisschen scheu sind sie dann beim Fototermin
77283379a2987125bda47a962920d2b0.jpg
 
Hier käme jetzt ein schönes Panorama rein, bei besserer Verbindung wirds nachgereicht.

Runterzu wiederum durch leere Dörfer im Schutzgebiet und ein Brunnen. Dort dann die Auflösung. Jetzt erst zeigen sie die Schilder her, die hätt ich viel früher brauchen können!
eb81e1314725374fee85d19fd6bdcced.jpg
d39cb94b50961c1e01686fe2791946ff.jpg
8123a235fc5135b371e3a8eaf45def5c.jpg
 
Nach dieser Straße ca 11km bergab dann wieder Zivilisation. Das zweite Bild zeigt den Blick zurück in das Tal und zum Nationalpark. Bis dahin war ich komplett alleine unterwegs, bis auf Holzlaster im Gegenverkehr. Jetzt kommen auf einmal 5 Mountainbiker daher und reden ganz viel. Sie fahren Richtung Liptovske Jan, ganz andere Richtung. Überhaupt fahren zwar durchaus viele MTBs, aber doch meist nur Strasse. Die nutzen ihre wunderbaren Wege gar nicht aus

Ab jetzt quere ich also wieder die reguläre Welt, um zum See zu kommen.

Ein Güterzug, der erste hat richtig Party im Führerhäuschen, der Gegenzug dagegen bisschen weniger zu bieten.

Bevor ich übers Kraftwerk drüber auf die Seeseite komme, treffe ich einen Rumänen, der von Bukarest bis Nordtschechien fährt, obwohl MTB, Slicks und Strassenfahrer. Dafür jeden Tag ca 150km. Is auch was, Berge fährt er halt nicht rauf und runter.

Hinter dem Mara See zeigt sich dann in der Ferne, dunstig wie es sich gehört, die Hohe Tatra. Ich rolle noch zum Campingplatz, bau das Zelt auf, das wird sofort angeregnet, ich war schnell genug in der Pizzeria (und das gespendete Pivo schon verspeist)
f3282be65754f9b99bb4d3c44d437c27.jpg
598bca5d6cca6c27ba0438bbfd0a7e3e.jpg
a080a9df4f40b5a0a41e86126b7c9e4f.jpg
624e23daa6eb6e95cbb4eca8c8e40175.jpg
b02a7d7092fc42883429378759ef70db.jpg
319bead834f552e18025f2bb3ad7c9e3.jpg
17f088b8e56f29388baac499111baa91.jpg
77adad8a79bcb1ffa6493c6110814a15.jpg
da71662fbeee2391cbbc2454835847f5.jpg
 
Hier das nachgereichte Halb-Panorama, gesehen von dem Berg mit der Expresshochfahrt. Man sieht dieses Dorf im Tal, umgeben von den Bergen der Vel'ka Fatra.

Zwei Bilder kommen sofort noch nach.

LRM_EXPORT_20170612_214455.jpg LRM_EXPORT_20170612_214011.jpg LRM_EXPORT_20170612_214436.jpg LRM_EXPORT_20170612_214353.jpg LRM_EXPORT_20170612_214413.jpg LRM_EXPORT_20170612_214035.jpg LRM_EXPORT_20170612_214311.jpg LRM_EXPORT_20170612_214249.jpg LRM_EXPORT_20170612_214141.jpg LRM_EXPORT_20170612_214057.jpg LRM_EXPORT_20170612_214119.jpg LRM_EXPORT_20170612_214331.jpg LRM_EXPORT_20170612_214227.jpg LRM_EXPORT_20170612_214204.jpg LRM_EXPORT_20170612_213719.jpg LRM_EXPORT_20170612_213738.jpg LRM_EXPORT_20170612_213659.jpg LRM_EXPORT_20170612_213819.jpg LRM_EXPORT_20170612_213540.jpg LRM_EXPORT_20170612_213638.jpg
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_20170612_214455.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214455.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 22
  • LRM_EXPORT_20170612_214011.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214011.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 18
  • LRM_EXPORT_20170612_214436.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214436.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 17
  • LRM_EXPORT_20170612_214353.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214353.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 23
  • LRM_EXPORT_20170612_214413.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214413.jpg
    187,7 KB · Aufrufe: 19
  • LRM_EXPORT_20170612_214035.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214035.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 24
  • LRM_EXPORT_20170612_214311.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214311.jpg
    169 KB · Aufrufe: 22
  • LRM_EXPORT_20170612_214249.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214249.jpg
    174 KB · Aufrufe: 20
  • LRM_EXPORT_20170612_214141.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214141.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 21
  • LRM_EXPORT_20170612_214057.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214057.jpg
    199 KB · Aufrufe: 20
  • LRM_EXPORT_20170612_214119.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214119.jpg
    211,8 KB · Aufrufe: 23
  • LRM_EXPORT_20170612_214331.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214331.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 16
  • LRM_EXPORT_20170612_214227.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214227.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 23
  • LRM_EXPORT_20170612_214204.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_214204.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 22
  • LRM_EXPORT_20170612_213719.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_213719.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 22
  • LRM_EXPORT_20170612_213738.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_213738.jpg
    149 KB · Aufrufe: 15
  • LRM_EXPORT_20170612_213659.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_213659.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 15
  • LRM_EXPORT_20170612_213819.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_213819.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 15
  • LRM_EXPORT_20170612_213540.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_213540.jpg
    217,7 KB · Aufrufe: 15
  • LRM_EXPORT_20170612_213638.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_213638.jpg
    217,7 KB · Aufrufe: 18
LRM_EXPORT_20170612_213902.jpg LRM_EXPORT_20170612_213841.jpg
...und die letzten beiden.

Ihr macht immer viel schönere Gesamtbilder draus, aus ich das könnte.

Danke!
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_20170612_213902.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_213902.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 37
  • LRM_EXPORT_20170612_213841.jpg
    LRM_EXPORT_20170612_213841.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 34
Screenshot_2017-06-13-18-17-23.png
Heute war hauptsächlich Pošta suchen und Paket schicken dran (das ist der Kringel in Liptovsky Mikulas) und gemütlich im Sonnenschein durch die Ebene näher an die Hohe Tatra hinzuradeln. Ich war so früh dran mit allem, wie schon sehr lange nicht mehr. Dann habe ich mir für alles entsprechend mehr Zeit gelassen, immerhin kommt der Tagesbericht heute schon um neun, nicht erst um elf.

Ich bin jetzt 6,525kg weniger das Gewicht des Kartons leichter unterwegs. Ist spürbar. Tee könnte ich mir immer noch irgendwo unterwegs kochen, wenn ich bedenke dass am Donnerstag in der Hohen Tatra Schnee erwartet wird, sicher keine schlechte Sache. Und halt der kleine Luxus unterwegs, den ich für geboten halte.
LRM_EXPORT_20170613_202942.jpg

An einem kleinen Wäldchen aus vier Bäumen halte ich an und geniesse die Sonne, die Ruhe und die Nähe der Berge, kurz vor Pribylina, meiner Heimat für die nächsten drei Tage circa.

In der Rinne an der Südflanke liegt noch Schnee.
LRM_EXPORT_20170613_203039.jpg


Weil ichs anhand der spärlichen Informationen und meiner nur rudimentären Recherche nicht besser wusste, habe ich mich online für heute Nacht einquartiert, in etwas Lodge-artigem, ein altes Haus im Wald, wirklich schön hergerichtet von einem Hotelprofi, der etwas im Wald in der Ruhe gesucht und aufgebaut hatte, nach dem ganzen Stress in seinem Leben. Der Wirt baut an und sammelt überall allerlei Kräuter, Blüten und Wurzeln und braut daraus einerseits Tees, andererseits hochprozentiges.

Sehr angenehm, mein Zimmer, aber ca. 3x nicht so günstig wie das Zimmer, das ich beim Radlertrinken im Dorf von der Wirtin für die nächsten beiden Tage hier haben werde.

Von dort aus werde ich zunächst zu Fuss eine oder zwei Bergrunden gehen und mal das Gelände ausscouten. Das ist das Projekt für morgen. Die Höhenlinien und die doch recht vielen und langanhaltenden Serpentinen zu und von den interessanten Bergen und Seen und nicht zuletzt Einkehrhütten (das Symbol kenne ich mittlerweile) sagen mir, dass Rad-Mitnehmen ein richtiger Schmaan sein könnte. Niemand, mit dem ich gesprochen habe, hat eine bessere Erklärung als die Bären und das adäquate Verhalten ihnen gegenüber, für den Umstand, dass es kein echtes Hütten-basiertes Übernachtungssystem in den Karpaten gibt. Man geht nur tagsüber auf einen Berg, Schluss. Berge sind nicht für die Zivilisation da, sondern hauptsächlich für Wölfe, Luchse und Bären und alle anderen Tiere. Vielleicht, gegenübergestellt der Möblierung der Alpen mit Skiliften und anderer Infrastruktur, gar keine so schlechte Haltung (fahrt mal im Sommer oberhalb z.B. Ischgl die Wege entlang der Pisten rauf, da wird es einem schlecht). Alpencross in den Tatras ist halt nicht...
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-06-13-18-17-23.png
    Screenshot_2017-06-13-18-17-23.png
    936,1 KB · Aufrufe: 69
  • LRM_EXPORT_20170613_202942.jpg
    LRM_EXPORT_20170613_202942.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 57
  • LRM_EXPORT_20170613_203039.jpg
    LRM_EXPORT_20170613_203039.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 47
grossen Dank an alle Pivo--Spenderinnen und -Spender! Ich schätze die durch diese Geste entstehende Verbindung.

Eine Halbe kostet hier ca. 1€, Kaffee ist wesentlich teurer (1,20 bis 1,60€ für einen Cappuccino). Die Vielfalt an Brauereien und und die Güte der Bier- und Radlersorten andererseits zwingt einen dann allerdings doch zum konsequenten Absampeln des Angebotes
 
Hi zackzack,



ich hab's probiert, bekomme aber kein Panorama raus, nur verzerrte Bilder. Irgendwas stimmt da nicht. Evtl. kriegt @GG71 es ja hin.

lg basti321

Hmja, vielleicht ists auch nicht soo wichtig, immerhin hatten wir solche Panoramen jetzt schön öfters gehabt. Obwohl dieses da schon schön ist, schöner als das RegenFluchtDings jedenfalls.

Es kann sein, dass ich aus Versehen nicht nur die eine Serie, die bessere, sondern alle beide die ich aufgenommen hatte, hochgeladen habe. Auf dem winzigen Display ist das nicht besser hinzukriegen, bin eh froh, dass die moderne Technik so viel hergibt.

Danke jedenfalls, ich finds toll wie Ihr Euch reinhängt!
 
Hm. Habe nochmal geschaut. Scheint so, dass du die Kamera bei einigen Bildern in einem anderen Winkel gehalten hast. Kann das sein? Daher bekomme ich kein Panorama auf einer Ebene raus. Andererseits ist es dauernd sehr unscharf. Vielleicht sind es wirklich zwei verschiedene Serien, die du geschickt hast. Leider erkennt man das nicht an den Dateinamen, da diese schon fortlaufend benannt sind. Aber so ergibt sich kein Panorama. Sorry, bekomme es nicht hin :ka:o_O.
 
@zackzack , wie verständigst du dich eigentlich mit den Einheimischen...meiner Erfahrung nach (ok, 25 Jahre und länger her) konnte oder wollte (außer in der Hohen Tatra) keiner Deutsch und Englisch nur sehr marginal verstehen...Russisch wäre scheinbar ganz gut gelaufen, dazu reichten meine Schulkenntnisse aber schon damals nicht wirklich.
 
Zurück