Forbidden Dreadnought V1 / V2

Deviate keine Option. Antirise nervt mich bei längeren Ruckelpassagen einfach und will mehr Federweg... Aber egal, ich hab ja nicht nach Deviate gefragt 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand den Direktvergleich Druid V1 vs. Dreadnought V2 machen können? Überlege mir das Grau-Grüne zu holen, aber bin mir nicht sicher obs zu viel Bike ist. Das Dreadnought V1 war mir bisschen zu träge.
Am ehesten noch @Maffin_

Bin sein v1 aber auch mal kurz gefahren, allerdings mit MST Spezial Dämpfer, und finde das v2 deutlich agiler als das v1.
 
Nachdem mein Druid wohl am Wocheende extrem angepisst war vom Regen und meinen Gedanken zum Umstieg, hat es mir die Entscheidung dann kurzer Hand einfach abgenommen 🙈
1000098130.jpg

Rahmen ist auf der Antriebsseite am Dämpfertunnel, oberhalb des Alu-Inserts vom Linkage-Lager gerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mein Druid wohl am Wocheende extrem angepisst war vom Regen und meinen Gedanken zum Umstieg, hat es mir die Entscheidung dann kurzer Hand einfach abgenommen 🙈
Anhang anzeigen 1963014
Rahmen ist auf der Antriebsseite am Dämpfertunnel, unterhalb des Alu-Inserts vom Linkage-Lager gerissen.
Wie hat es sich bemerkbar gemacht?
 
Quitsch-Knarz-Geräusch beim Treten unter Last. Hab ewig den Antrieb abgesucht und dann beschlossen den ganzen Hinterbau zu servicen. Und nach dem Ausbau der Wippe war dann klar woher es kam.
Gut zu wissen… muss ich mal mein dreadnought auch genauer anschauen.
Lager sind alle neu, alles gefettet, aber beim harten bzw. tiefen durchfedern und beim Hinterbau Flecken per Hand über das Laufrad knarzt der Karren schon gut… bin da ganz schön am Ende mit meinem Latein. Werde mir die Stelle mal genauer anschauen!
 
Gut zu wissen… muss ich mal mein dreadnought auch genauer anschauen.
Lager sind alle neu, alles gefettet, aber beim harten bzw. tiefen durchfedern und beim Hinterbau Flecken per Hand über das Laufrad knarzt der Karren schon gut… bin da ganz schön am Ende mit meinem Latein. Werde mir die Stelle mal genauer anschauen!
Ich habe nach einem Hinterbautausch ebenfalls ein Knack-Knarz-Geräusch.
Bin bei der der Suche auch fast verzweifelt, da so gut wie alles an dem Bike neu war. Habe dann aber bemerkt, dass die Lager am Main-Pivot unterschiedlich tief eingepresst sind und der Hinterbau somit nicht in einer Achse zum Hauptrahmen ist.
Im unbelasteten zustand und mit gelösten Schrauben (Hinterbau - Link) konnte man den Versatz zwischen Hinterbau und Link auch deutlich sehen.
Ich habe den Versatz provisorisch mit einer passenden Unterlegscheiben ausgeglichen, sodass zumindest der Dämpfer/die Umlenkung keinen Schaden nimmt.
Das Knacken/Knarzen ist deutlich besser geworden, aber leider noch nicht ganz weg.
 
So, Forbidden hat sich gemeldet. Ich kann entweder einen Hauptrahmen in anderer Farbe haben, oder muss den Hinterbau für 1000€ dazu kaufen. Einen Small Rahmen bekomm ich aber bestimmt nicht für mehr verkauft. Und so würde ich das Ding ja dann fast verschenken... finds grad bissl assi. Ist ja nicht meine Schuld dass die das nicht mehr auf Lager haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Aufpreis für den Hinterbau super happig. Das sollte m.E. mit etwas Kulanz günstiger gehen. Es wäre ja weiterhin ein V1. Schwere Entscheidung...
 
So, Forbidden hat sich gemeldet. Ich kann entweder einen Hauptrahmen in anderer Farbe haben, oder muss den Hinterbau für 1000€ dazu kaufen. Einen Small Rahmen bekomm ich aber bestimmt nicht für mehr verkauft. Und so würde ich das Ding ja dann fast verschenken... finds grad bissl assi. Ist ja nicht meine Schuld dass die das nicht mehr auf Lager haben.
Uff, das finde ich jetzt allerdings auch ziemlich daneben. Das ist ein klarer Garantiefall und die vermarkten sich ja auch mit lebenslanger Garantie pi pa po und so handlen die das dann?
 
Habe im Urlaub meinen Firebird Hinterbau nach einem Sturz kaputt bekommen.

Pivot hat mich an den Händler verwiesen, bei dem das Rad gekauft wurde und dieser hat sich mit Pivot in Verbindung gesetzt.

Ein neuer Hinterbau kostet mich nun 780€. Der alte soll zersägt werden + Foto davon oder eingeschickt werden.

Ist vielleicht gerade interessant, wo es hier um Abwicklungen in solchen Sachen geht.
nur dass es hier im forbidden geht 🤭
 
Damit es auch wieder um Forbidden geht:

ich habe gerade ganz zufällig folgendes bei mir am neuen Rahmen entdeckt:
IMG_2131.jpeg
IMG_2132.jpeg


Muss das so, dass diese Abstandshalter auf der Innenseite bei festgeschraubten Bolzen nicht ganz fluchten? Rechts ist es auf jeden Fall etwas ausgeprägter als links. Kann das jemand von euch mit einem Dreadnought V2 mal gegenchecken?

PS: ich meine nicht den Spalt zwischen Trunnion-Mount und Abstandshalter, sondern den Spalt zwischen Abstandshalter und Rahmen.
 
Slikgraphics hat übrigens forbidden Farben für Decals im Angebot. Finde das bei der Gabel bspw ganz passend
IMG_3941.jpeg
 
So, Forbidden hat sich gemeldet. Ich kann entweder einen Hauptrahmen in anderer Farbe haben, oder muss den Hinterbau für 1000€ dazu kaufen. Einen Small Rahmen bekomm ich aber bestimmt nicht für mehr verkauft. Und so würde ich das Ding ja dann fast verschenken... finds grad bissl assi. Ist ja nicht meine Schuld dass die das nicht mehr auf Lager haben.

Ich dachte es sei ein Garantiefall, kein Crash Replacement + du bist Erstbesitzer, richtig?

Es steht zwar auf deren Website, dass sie dabei nicht die gleiche Farbe garantieren können. Aber aufgrund der Wortwahl und allgemeiner Logik würde man doch meinen, dass es hierbei um ganze Rahmen geht. Sprich Blau gibt’s nicht mehr —> bekommst nen schwarzen Rahmen. Nicht um kunterbunt zusammengeschmissene, einzelne Rahmenteile. Ist ja auch komplett unüblich bei einem Premiumprodukt. Habe selten nen grauen Porsche mit grünen Türen gesehen…

Kann natürlich auch zu Gunsten Forbidden’s ausgelegt werden:

“Your replacement item will be the same or similar frame model, and at the sole discretion of Forbidden Bike Company. We cannot guarantee you will receive the same color item as the original item it is replacing.”
https://forbiddenbike.com/customer-care/warranty/

4000€ Rahmen, der 1. bricht und dann kacke aussieht, weil die Farben von Austauschteilen nicht passen? Wer würde sowas z.B. nachher kaufen? Finde das ehrlich gesagt irreführend und absolut nicht in Ordnung die Kunden so abzuspeisen. Würde denen nochmal schreiben und auf eine zusammenpassende Farbe bestehen. Wenn sie es nicht machen, würde ich da nichts mehr kaufen.
 
Ich dachte es sei ein Garantiefall, kein Crash Replacement + du bist Erstbesitzer, richtig?

Es steht zwar auf deren Website, dass sie dabei nicht die gleiche Farbe garantieren können. Aber aufgrund der Wortwahl und allgemeiner Logik würde man doch meinen, dass es hierbei um ganze Rahmen geht. Sprich Blau gibt’s nicht mehr —> bekommst nen schwarzen Rahmen. Nicht um kunterbunt zusammengeschmissene, einzelne Rahmenteile. Ist ja auch komplett unüblich bei einem Premiumprodukt. Habe selten nen grauen Porsche mit grünen Türen gesehen…

Kann natürlich auch zu Gunsten Forbidden’s ausgelegt werden:

“Your replacement item will be the same or similar frame model, and at the sole discretion of Forbidden Bike Company. We cannot guarantee you will receive the same color item as the original item it is replacing.”
https://forbiddenbike.com/customer-care/warranty/

4000€ Rahmen, der 1. bricht und dann kacke aussieht, weil die Farben von Austauschteilen nicht passen? Wer würde sowas z.B. nachher kaufen? Finde das ehrlich gesagt irreführend und absolut nicht in Ordnung die Kunden so abzuspeisen. Würde denen nochmal schreiben und auf eine zusammenpassende Farbe bestehen. Wenn sie es nicht machen, würde ich da nichts mehr kaufen.
Ich hab gestern lange hin und herdiskutiert und auch geschrieben, dass ich selbst eigentlich gerne einen Rahmen in einem Design fahren möchte und zudem einen zusammengewürfelten Rahmen später auch nicht mehr losbekomme, wenn ich dann umsteige. Mir wurde geantwortet, dass die Garantie nicht sicherstellt, dass der gesamte Rahmen in einer Farbe ist, sondern nach Vorrat getauscht wird und es dann ein gemischter Rahmen werden kann und das so von der Garantie vorgesehen ist. Es geht also darum dass ich wieder fahren kann. Wie das ganze danach aussieht und ob der Wiederverkaufswert komplett fürn Eimer ist, ist dabei wohl egal.
 
Zurück