Formula Cura Erfahrungen

Servus liebe Cura-Fahrer,
ich brauche Eure Hilfe: Aktuell habe ich drei Curas im Einsatz und bei einer (Cura 4) gibts Probleme mit dem Entlüften. Vorgehen ist immer das gleiche, wie in dem offiziellen Formula-Service-Video beschrieben. Klappt bei allen, nur bei der HR-Bremse nicht.
Folgendes passiert: Beim letzten Schritt (Abnehmen Spritze am Geber kommen nicht nur ein paar Tropfen Öl wieder raus, sondern da wird eine verhältnismäßig große Menge „ausgespukt“. Resultat ist dann, dass der zunächst wirklich saubere Druckpunkt logischer Weise wieder weg ist.
Hat das jemand auch schonmal gehabt und kennt eine Lösung/Ursache?
Danke und einen schönen Sonntag Euch!
 

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Servus liebe Cura-Fahrer,
ich brauche Eure Hilfe: Aktuell habe ich drei Curas im Einsatz und bei einer (Cura 4) gibts Probleme mit dem Entlüften. Vorgehen ist immer das gleiche, wie in dem offiziellen Formula-Service-Video beschrieben. Klappt bei allen, nur bei der HR-Bremse nicht.
Folgendes passiert: Beim letzten Schritt (Abnehmen Spritze am Geber kommen nicht nur ein paar Tropfen Öl wieder raus, sondern da wird eine verhältnismäßig große Menge „ausgespukt“. Resultat ist dann, dass der zunächst wirklich saubere Druckpunkt logischer Weise wieder weg ist.
Hat das jemand auch schonmal gehabt und kennt eine Lösung/Ursache?
Danke und einen schönen Sonntag Euch!
Schau mal auf die Seite 145 zu meiner Frage dort, das könnte der Bladder im Hebel hinüber sein. Bei mir lief auch die ganze Soße unten raus, obwohl oben am Hebel alles zu war. Wenn du am Hebel die große silberne Schraube aufdrehst, siehst du eine schwarze Dichtung. Die mal vorsichtig rausnehmen und anschauen. Entweder ist da die Dichtung eingerissen (s. Foto auf vorheriger Seite) oder sie sitzt nicht richtig in der Vertiefung. Nach Einbau wieder entlüften. Bei mir war sie eingerissen, deshalb werde ich ein neues Reservoir Kit bestellen. Fürs Erste hat es bei mir funktioniert, das Gewinde der silbernen Schraube vor der Dichtung mit zähem Fett (Sram Butter, Slick Honey...) einzuschmieren.

Was Geisterfahrer schreibt, ist natürlich möglich; wenn aber mehr als zwei Tropfen Öl rauskommen, ist sie am Hebel undicht und dann wird auch Ausbauen wenig bringen.
 
Danke für Eure Hilfe - das mit dem höchsten Punkt beachte ich, das Bike ist im Montageständer so eingespannt, dass Sattel tief und Bremse hoch, die Entlüftungsschraube ist der höchste Punkt. Ich schaue mir mal den Bladder an, vielleicht ist das die Ursache…
Sonst baue ich die Hope drauf:-)
 
Der Bladder wirkt ja wie eine schwache Feder. Wenn ich beim Entlüften Druck auf die Spritze am Geber gebe, dann wird dieser Feder vorgespannt. Schraube ich dann die Spritze am Geber ab, drückt der vorgespannte Bladder Öl raus.
Man könnte jetzt versuchen durch ein Schließen der kleinen Bohrung in der Innensechskantaufnahme am Bladderdeckel, diesen Effekt zu reduzieren, weil sich sonst im Zwischenraum zwischen Bladderdeckel & Bladder ein Vakuum bilden würde. Das Schließen (Abdichten) muss nach dem Druckaufbau erfolgen & sollte erst nach dem Verschluss der Entlüftungsschraube wieder aufgehoben werden.
 
Der Bladder wirkt ja wie eine schwache Feder. Wenn ich beim Entlüften Druck auf die Spritze am Geber gebe, dann wird dieser Feder vorgespannt. Schraube ich dann die Spritze am Geber ab, drückt der vorgespannte Bladder Öl raus.
Man könnte jetzt versuchen durch ein Schließen der kleinen Bohrung in der Innensechskantaufnahme am Bladderdeckel, diesen Effekt zu reduzieren, weil sich sonst im Zwischenraum zwischen Bladderdeckel & Bladder ein Vakuum bilden würde. Das Schließen (Abdichten) muss nach dem Druckaufbau erfolgen & sollte erst nach dem Verschluss der Entlüftungsschraube wieder aufgehoben werden.
Das leuchtet mir ein - dann müsste man aber den letzten Schritt in dem Video vor dem Abschrauben der Spritze am Hebel weglassen, sonst baut man ja genau diesen Druck noch mehr auf? Anscheinend widersprechen sich das Video und die offizielle Anleitung im User-Manual auch ein wenig...
hier mal die Links:

https://www.rideformula.com/wp-content/uploads/2018/05/CURA_4P_DE.pdf
und hier das Video


Ist nicht deckungsgleich
 
So, hab mal gebastelt. Der Bladder war nicht sauber drinnen, aber intakt. Korrigiert und dann mal nach der Methode aus dem User-Manual entlüftet - siehe da, sauber und knackiger Druckpunkt. Was das jetzt war, keine Ahnung, aber ich tippe auf die Entlüfterei…
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.rideformula.com/technologies/2-pieces-fcs-tfra-2/

The Feeling Control System enables the rider to fully customize the lever to suit their needs, resulting in optimal performance and comfort. Additionally, the rider can fine- tune the balance between the lever’s feel and braking power, which was previously impossible with stock levers.

Also im Prinzip wurde das "alte" FCS welches man zwischen Leitung und Geber schraubt an den Griff geschoben. Ist somit eine Druckpunktverstellung, wenn das System ähnlich wie bei SRAM und den alten Formulasfunktioniert, lässt sich der Druckpunkt damit aber eigentlich nur sinnvoll weiter in Richtung Lenker verstellen.
 
So, hab mal gebastelt. Der Bladder war nicht sauber drinnen, aber intakt. Korrigiert und dann mal nach der Methode aus dem User-Manual entlüftet - siehe da, sauber und knackiger Druckpunkt. Was das jetzt war, keine Ahnung, aber ich tippe auf die Entlüfterei…
Habe bei beiden 4er Sets von Bike24 die ich letzten Herbst gekauft hab ebenfalls beim entlüften da Öl rausgedrückt...bisher funktioniert aber alles.
Hat hier jmd mal probiert auf Gewährleistung neue Bladder von Händler zu bekommen? Das scheint ja ein weit verbreitetes Problem zu sein und eigentlich sicherheitskritisch?? Komisch das Formula da nichts gegen unter nimmt.

Das sagt Formula auf meine Frage:
It can happen that during the bleeding, some grease and/or liquid can go out during the bleeding. It's not meaning that your diaphragm is leaking.

You can easily test your diaphragm, putting a half syringe of oil without air on the master cylinder and pull on it. If some air comes and that's all, the diphragm is ok.

If a lot of air is coming, you need to change the diaphragm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten wir hier irgendwo eine Anleitung für die Geschichten, die zuletzt Thema waren? Hebel wechseln & Bladder tauschen? Frage für einen Freund :ka: :lol:
 
Screenshot 2023-04-03 at 19-22-58 diaphragma – Google Suche.png
 
Hat jemand noch einen Tipp für einen Adapter für eine Cura 4 von PM7 auf 203 mm, der getrennte Schrauben zur Befestigung hat? Also der nicht mit langen Schrauben durch die Bremse geschraubt wird?
 
Top, danke dir! Bei Italienern bin ich gerne vorsichtig, bevor die Suppe mir über die Füße läuft :D
Wenn da nix drin ist, was nicht so wieder rein kann, perfekt. Dann gebe ich mich da jetzt mal dran ;)
 
Bremshebel natürlich am besten mit der silbernen Verschraubung nach oben vertikal positionieren, dann läuft eigtl. auch nix aus. :daumen:
 
Das klingt nach einer sehr guten Idee ;) Da kann ich mir auch schön Platz verschaffen wenn der Hebel eh raus muß. Dürfte dann ja flott passiert sein :ka:
 
Zurück