Formula Cura Erfahrungen

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Cool, danke. Dann ist die Cura so gut wie bestellt.

So wie ich mein Glück kenne, sind genau die Centerline die Ausnahmen:D
 
Mir würde nichts einfallen warum die nicht passen.... Ausser das es bessere Scheiben gibt. Hatte ich nicht lange drauf mit meiner Guide
 
Ich hab kein Problem mit den Centerlinescheiben, eigentlich frage ich mich sogar warum alle Welt drüber schimpft. Die waren bei mir immer leise und zuverlässig, aber ich schrubbe in unseren Gefilden auch keine 1000hm bergab.

Aber bei TNC gibt´s ein Komplettset mit Scheiben und Adaptern für ~50 Euro mehr, da nehme ich doch gerne die originalen Formula Scheiben.
 
Schrei es mal nicht zu laut, ich baue mehr auf die positiven Aussagen hier im Thread....:D

Zur Not hab ich ja dann noch genug andere Scheiben zum testen. Man wird sehen.
 
Die Standard Scheiben sind halt bei den meisten Herstellern eher "günstig" - man muss ja noch Upgrades kaufen können

Das Du aber auf die Cura wechselst is schon mal eine sehr gute Wahl - Scheiben sind ja eh Verschleißteile [emoji6]
 
In der neuen Ausgabe der Enduro Mountainbike hat die Cura den Kauftipp abgestaubt. Top Bremse zu einem fairen Preis.

Meine Bikes sind mittlerweile von XT auf Cura umgerüstet als auch die Gabeln auf die Selva umgestellt :-)
Man wird sehen wie es langfristig läuft.
 
Formula hat sich selbst mal gemeldet und meinten, dass die im Herbst rauskommt, so viel ich noch weiß. Zur Selva haben sie nichts gesagt.
 
Gibt es schon neue Infos über die 4-Kolben Cura?
Im Googlenet findet man immer nur den selben Quark.

Hier gibt’s ein Bild
7e9d34ea2ca1c5e193e90cf8f00f2d91.jpg


War auf Pinkbike von Riva [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
stimmt das, das die cura zum schleifen neigt? bzw. "klingeln"

welche scheiben fahrt ihr so mit der cura?
 
wie zufrieden bist du mit der cura?
und welche beläge fährst du

Bisher zufrieden, auch wenn ein Sattel momentan in Reparatur ist...
Ergonomie ist genial, der frühe Druckpunkt auch. Wie sie sich im bikepark und auf langen Abfahrten verhält weiß ich aber noch nicht (Ende Juni in Davos werde ich es sehen).
Fahre momentan Galfer Scheiben (einteilig) und rote Galfer Beläge (glaub advanced) - bremskraft ist damit schon gesteigert, aber Beläge habe ich noch nicht ganz eingefahren.
Hatte mich übrigens damals gegen die Code RSC und für die Cura entschieden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
schleift die bei dir denn? beim test der cura E schreiben die nämlich was von schleifen
 
hm, mir wurde zugetragen das wenn sie schleift, man es nicht weg bekommt. meine mt6 hatte am anfang auch geschliffen.
 
hm, mir wurde zugetragen das wenn sie schleift, man es nicht weg bekommt. meine mt6 hatte am anfang auch geschliffen.

Kann ich mir nicht vorstellen, dann sinds eher die Scheiben welche nicht gerade sind. Oder die Aufnahme an der Nabe.
Aber das Problem hat man dann wahrscheinlich mit jeder Bremse die einen kurzen Leerweg hat und ohne komische servowave oder sonst was auskommt
 
Zurück