Formula Cura Erfahrungen

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Das stimmt nicht ganz. Laut Info von CosmicSports sind bei einer Aftermarket-Cura immer Resinbeläge drauf. Bei einer Cura vom OEM kann es aber sein, dass Sinterbeläge verbaut sind.
Jo. Ich glaube die die ich von BC habe, haben Resinbeläge drin. Funktionieren sehr gut und haben heute beeindruckend verzögert am HR auch bei Nässe. Sie sind auch leiser als die Trickstuff Beläge für die Cura. Wenn das so bleibt, dann kommt mir kein Trickstuff Belag mehr ans Rad. Die sind zwar super von der Power usw. aber bei niedrigen Geschwindigkeiten oder Vollbremsungen gurgeln sie (bei allen von mir getesteten Bremsen -> Hope V4/E4, Saint 820, Magura MT6/5).
 
Kommt wohl auch aufs Fahrergewicht an. Für mich wurde die Cura erst halbwegs ausreichend, als ich auf Trickstuff- und Koolstop-Beläge gewechselt hatte.
Ich wiege 95kg fahrfertig. Ich fahre sie mit Trickstuff HD Scheibe 180mm.

Du schreibst halbweg ausreichend. Das kann ich echt nicht glauben. Die Bremse ist so der Anker das geht gar nicht. Bin echt mal gespannt, ob das vorn auch so gut ist.
 
Kommt wohl auch aufs Fahrergewicht an. Für mich wurde die Cura erst halbwegs ausreichend, als ich auf Trickstuff- und Koolstop-Beläge gewechselt hatte.
Hat sich das mit deinen Bremsscheiben eigentlich gegeben?

Im Übrigen ein ganz schwaches Bild von Formula/Cosmic Sports, dass die Cura 4 nicht lieferbar ist und sich dazu auch nicht geäußert wird!
 
Vielleicht wie bei Trickstuff. :D Oder die Nachfrage war so groß oder ... der Sept. hat noch 9 Tage.
Es wurde aber der 15. September angekündigt, darauf darf man sich dann auch konkret beziehen, nicht.:wut:
Und bisher nur bei BC und r2 gelistet, wird schon was im Busch sein, aber den duhmen Endkunden kann man ja hinhalten.:D
 
Hat sich das mit deinen Bremsscheiben eigentlich gegeben?

Muss nochmal eine Runde drehen und dann die Scheiben erneut anschauen. War seitdem nur 3-4 Mal auf dem Trail und der Belag liegt immer noch nicht überall auf, aber ich glaube die betroffene Fläche ist etwas kleiner geworden. Zwischendurch hatte die Scheibe mal kurz gerubbelt, ist mittlerweile aber zum Glück wieder weg. Die Scheibe war wohl auch etwas verzogen, musste sie etwas zurechtbiegen, damit die Bremse schleiffrei war.

Ich wiege 95kg fahrfertig. Ich fahre sie mit Trickstuff HD Scheibe 180mm.

Du schreibst halbweg ausreichend. Das kann ich echt nicht glauben. Die Bremse ist so der Anker das geht gar nicht. Bin echt mal gespannt, ob das vorn auch so gut ist.

Am Hinterrad habe ich bisher jede halbwegs gute Bremse mit einem Finger ohne Probleme blockiert bekommen. Interessant wird es am Vorderrad bei einer sehr langen Abfahrt (z.B. ein Tag in Sölden). Aber du musst es mir nicht glauben. ;)
Mit den organischen Formula-Belägen bin ich auf jeden Fall am Vorderrad nicht glücklich geworden, die sind mir ständig verglast (auch bei kurzen Abfahrten ohne Schleifen lassen). Mit besseren Scheiben und Trickstuff-Belägen greift die Cura jetzt deutlich besser zu. Muss aber wohl auch noch etwas an meiner Bremstechnik arbeiten, wobei die nicht allzu schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nochmal eine Runde drehen und dann die Scheiben erneut anschauen. War seitdem nur 3-4 Mal auf dem Trail und der Belag liegt immer noch nicht überall auf, aber ich glaube die betroffene Fläche ist etwas kleiner geworden. Zwischendurch hatte die Scheibe mal kurz gerubbelt, ist mittlerweile aber zum Glück wieder weg. Die Scheibe war wohl auch etwas verzogen, musste sie etwas zurechtbiegen, damit die Bremse schleiffrei war.



Am Hinterrad habe ich bisher jede halbwegs gute Bremse mit einem Finger ohne Probleme blockiert bekommen. Interessant wird es am Vorderrad bei einer sehr langen Abfahrt (z.B. ein Tag in Sölden). Aber du musst es mir nicht glauben. ;)
Mit den organischen Formula-Belägen bin ich auf jeden Fall am Vorderrad nicht glücklich geworden, die sind mir ständig verglast (auch bei kurzen Abfahrten ohne Schleifen lassen). Mit besseren Scheiben und Trickstuff-Belägen greift die Cura jetzt deutlich besser zu. Muss aber wohl auch noch etwas an meiner Bremstechnik arbeiten, wobei die nicht allzu schlecht ist.
War ja keine Kritik. Ich z.B. komme mit der Hope Tech3 E3 am HR nicht klar, wohingegen andere darauf schwören. Die Trickstuff Beläge hinten habe ich auch da für die Cura vorn. Morgen kommt sie und dann werde ich mal sehen wie sich die Resin Beläge auf den Abfahrten so machen. Sollten sie verglasen, werden die Trickstuff verbaut, was ich eigentlich nicht will, da sie gurgeln und laut sind.
 
Ich habe gerade meine beiden neuen Curas gekürzt und entlüftet. Bei beiden musste ich die Überwurfmutter mit der Wasserrohrzange lösen und bei einer bekam ich die Leitung danach nur mir roher Gewalt aus dem Hebel gezogen. Ich habe schon viele Bremse entlüftet aber so etwas hatte ich noch nie. Das scheint auch kein Einzelfall gewesen zu sein, denn bei @MichiP ist das gleiche gewesen. Dank ihm hatte ich noch eine Überwurfmutter extra gekauft, denn bei r2bike bekommt man nicht mal die Befestigungsshrauben für den Bremssattel dazu.

Da dem Lieferumfang auch kein Enlüftungsblock beiliegt, habe ich einen von Shimano genommen, welcher minimal zu dünn ist. D.h. ich habe bevor ich die Spritze am Hebel abgenommen habe, die Kolben noch einmal zurück gedrückt.

Das schleiffrei bekommen ist auch schon ein ganz schöner Akt. Das ging ja selbst bei den Hopes besser. Hoffentlich bleibt das jetzt auch so, denn für die Bremsleistung, die die HR Bremse schon bei der ersten Auffahrt gezeigt hat, nehme ich solche Sachen gern in Kauf.
 
denn bei r2bike bekommt man nicht mal die Befestigungsshrauben für den Bremssattel dazu.

Vorsicht: R2 scheint OEM Ware zu verkaufen. Ich hatte auch dort vor kurzem erst ein Cura Set für ein weiteres Bike bestellt und statt des regulären Sets (inkl. Schrauben und Oliven+Pins zum Kürzen) war außer einem PM-IS Adapter an der HR Bremse keinerlei Zubehör dabei. :confused:

Ich habe mir schließlich Olive+Pins nochmal separat wo anders gekauft und hatte zum Glück noch passende Schrauben in der Restekiste.

Nochmals würde ich dort nicht kaufen. Der Preis für das Set war gut, aber eben nicht vollständig. Hätte ich nicht ohnehin nochmal andere Teile bei BC bestellen müssen, hätte ich mich nochmals mehr geärgert.

Hoffentlich bleibt das jetzt auch so, denn für die Bremsleistung, die die HR Bremse schon bei der ersten Auffahrt gezeigt hat, nehme ich solche Sachen gern in Kauf.

Bei meiner ersten Cura habe ich auch geflucht bis sie komplett schleiffrei war, aber seit dem ist alles tip top. Die Bremsleistung hat am Anfang nach den ersten richtigen Abfahrten nochmals zugelegt und bis heute ist sie auf sehr hohem Niveau, dabei komplett schleif- und weitestgehen geräuschfrei. Klasse Bremse :daumen:
 
Vorsicht: R2 scheint OEM Ware zu verkaufen. Ich hatte auch dort vor kurzem erst ein Cura Set für ein weiteres Bike bestellt und statt des regulären Sets (inkl. Schrauben und Oliven+Pins zum Kürzen) war außer einem PM-IS Adapter an der HR Bremse keinerlei Zubehör dabei. :confused:

Ich habe mir schließlich Olive+Pins nochmal separat wo anders gekauft und hatte zum Glück noch passende Schrauben in der Restekiste.

Nochmals würde ich dort nicht kaufen. Der Preis für das Set war gut, aber eben nicht vollständig. Hätte ich nicht ohnehin nochmal andere Teile bei BC bestellen müssen, hätte ich mich nochmals mehr geärgert.

Bei meiner ersten Cura habe ich auch geflucht bis sie komplett schleiffrei war, aber seit dem ist alles tip top. Die Bremsleistung hat am Anfang nach den ersten richtigen Abfahrten nochmals zugelegt und bis heute ist sie auf sehr hohem Niveau, dabei komplett schleif- und weitestgehen geräuschfrei. Klasse Bremse :daumen:
Gut. Ich wusste, dass bei r2 keine Olive Pin usw. dabei sein würde. Ich hatte deren Preis aber für die HR Bremse als Bestprice bei BC genommen und sie sind mitgegangen. Beim 2. Mal brauchte ich nur die Bremse und einen Matchmaker und habe gleich bei r2 bestellt. Dass dann aber gar nichts, nicht mal die PM Schrauben dabei sind, hätte ich nicht gedacht. Ich hatte zum Glück auch noch welche von einem Shimano Adapter, die kurz genug waren, denn die Shimano, Avid und Hope Schrauben, die ich noch hatte, waren allesamt zu lang.

Welche Beläge fährst du denn an der Cura. Ich habe derzeit die organischen (Galfer) Beläge drin, aber noch ein Set Trickstuff rumliegen. Ich will sie aber erst einmal gescheit einfahren, um zu schauen, wie sich die Originalen schlagen. Am HR voll der Anker. Am VR braucht es wohl noch ein paar Bremsungen.

Aber ernsthaft, bei den Überwurfmuttern habe ich geflucht. Ich dachte ich zerbrech den Bremshebel oder reiß das Gewinde raus. Wie kann man die denn so festknallen?
 
Welche Beläge fährst du denn an der Cura. Ich habe derzeit die organischen (Galfer) Beläge drin, aber noch ein Set Trickstuff rumliegen.

Aktuell die original Formula organisch (mit denen ich bisland super zufrieden bin!) und ein paar Trickstuff Power Beläge liegen parat, sind aber noch nicht getestet.

Aber ernsthaft, bei den Überwurfmuttern habe ich geflucht.

Ok, ausreichend angezogen waren die bei mir auch und nur mit etwas Kraft (mit den Fingern, ohne Zange) zu lösen und weit weg von dem, wie du es beschreibst.
 
Aktuell die original Formula organisch (mit denen ich bisland super zufrieden bin!) und ein paar Trickstuff Power Beläge liegen parat, sind aber noch nicht getestet.



Ok, ausreichend angezogen waren die bei mir auch und nur mit etwas Kraft (mit den Fingern, ohne Zange) zu lösen und weit weg von dem, wie du es beschreibst.
Bei mir hat‘s mit Maulschlüssel die Schraube rund gedreht (gutes Werkzeug vorhanden) und dann musste eben die Zange ran. Bei der einen Bremse musste ich sogar die Leitung mit der Zange rausziehen, da ich sie so nicht fest genug greifen konnte um sie rauszubekommen.
 
Ich werf mich da auch mal rein. Mit einen akkuraten Maulschlüssel hab ich die Überwurfmutter trotz behutsamer Vorgehensweise "rund" gedreht. Erst die Wasserpumpenzange löste das Problem im warsten Sinne des Wortes. War auf beiden Seiten so und für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Habe den Hebel sogar warm gemacht weil ich dachte die hätten es mit der Schraubensicherung etwas übertrieben.

Ansonsten top Bremse, bin tert.

R2 liefert wohl nur Werkstattausführung......mit ohne alles 8-)
 
Mit einen akkuraten Maulschlüssel hab ich die Überwurfmutter trotz behutsamer Vorgehensweise "rund" gedreht. Erst die Wasserpumpenzange löste das Problem im warsten Sinne des Wortes. War auf beiden Seiten so...
Dito. Waren auch so angeknallt. Hab's gemerkt und vor'm Runddrehen gleich die Wapuza genommen. Damit ging's dann easy. Hätte die alten Überwurfmuttern noch verwenden können, da normal Aftermarket (D.h. Überwurfmuttern, Oliven und PM Schrauben inkl.), habe ich gleich alles neu genommen.
 
Dito. Waren auch so angeknallt. Hab's gemerkt und vor'm Runddrehen gleich die Wapuza genommen. Damit ging's dann easy. Hätte die alten Überwurfmuttern noch verwenden können, da normal Aftermarket (D.h. Überwurfmuttern, Oliven und PM Schrauben inkl.), habe ich gleich alles neu genommen.
Da sieht man aber mal, dass die Drehmomentangaben von (waren es 5Nm) für diese Schraube auch maßlos übertrieben werden können und trotzdem nichts kaputt geht. Aber mal im Ernst. Kann doch eigentlich nicht sein und ich habe schon viele Bremsen in der Hand gehabt.
 
Gut. Ich wusste, dass bei r2 keine Olive Pin usw. dabei sein würde. Ich hatte deren Preis aber für die HR Bremse als Bestprice bei BC genommen und sie sind mitgegangen. Beim 2. Mal brauchte ich nur die Bremse und einen Matchmaker und habe gleich bei r2 bestellt. Dass dann aber gar nichts, nicht mal die PM Schrauben dabei sind, hätte ich nicht gedacht. Ich hatte zum Glück auch noch welche von einem Shimano Adapter, die kurz genug waren, denn die Shimano, Avid und Hope Schrauben, die ich noch hatte, waren allesamt zu lang.
Ich will hier keine Werbung machen, aber man kann immer mal gerne hier nach Preisen schauen. Da habe ich meine Cura her und da war alles dabei. Du hattest ja zuletzt die Vordere gekauft:
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...-Scheibenbremse-Vorderrad-schwarz--42483.html

Ich bin auch voll begeistert von der Bremse.
 
Meine VR Bremse hatte ich mit Bestprice bei BC für den Preis von r2 bekommen. Passt schon. Ich wollte aber nicht noch einmal drauf warten und so habe ich wissentlich bei r2 bestellt. Wie auch immer. Morgen geht es auf eine lange Ausfahrt bei der die Bremsen dann eingebremst werden sollen. Danach ist sie hoffentlich weiterhin schleiffrei. Ich habe ab und an mal das Problem, dass die Bremsen schleifen, wenn ich VR Moves mit gezogener Bremse mache. Es ist fast so, als würde sich der Bremssattel verschieben. Die Drehmomente sind aber eingehalten und Loctite ist benutzt.

Ich hatte die Cura schon am Rad und einige Male gebremst. Die Bremsleistung war i.O. für die kurze Einbremsung. Dann habe ich aber angefangen besagte VR Moves zu machen und plötzlich schliff sie. Danach habe ich die Leitungen gekürzt, entlüftet und ewig lange gebraucht, sie wieder schleiffrei einzustellen. Ich hoffe das bleibt nun.
 
Meine VR Bremse hatte ich mit Bestprice bei BC für den Preis von r2 bekommen. Passt schon. Ich wollte aber nicht noch einmal drauf warten und so habe ich wissentlich bei r2 bestellt. Wie auch immer. Morgen geht es auf eine lange Ausfahrt bei der die Bremsen dann eingebremst werden sollen. Danach ist sie hoffentlich weiterhin schleiffrei. Ich habe ab und an mal das Problem, dass die Bremsen schleifen, wenn ich VR Moves mit gezogener Bremse mache. Es ist fast so, als würde sich der Bremssattel verschieben. Die Drehmomente sind aber eingehalten und Loctite ist benutzt.

Ich hatte die Cura schon am Rad und einige Male gebremst. Die Bremsleistung war i.O. für die kurze Einbremsung. Dann habe ich aber angefangen besagte VR Moves zu machen und plötzlich schliff sie. Danach habe ich die Leitungen gekürzt, entlüftet und ewig lange gebraucht, sie wieder schleiffrei einzustellen. Ich hoffe das bleibt nun.


Kann sich das Laufrad evtl. verzieht???? das die Bremse dann schleift??? Aber meine Hinterradbremse schleift auch leicht und das ohne Moves:D aber nur minimal und ich bin zu faul das zu richten.....
 
Kann sich das Laufrad evtl. verzieht???? das die Bremse dann schleift??? Aber meine Hinterradbremse schleift auch leicht und das ohne Moves:D aber nur minimal und ich bin zu faul das zu richten.....
Dann müsste sich ja die Nabe verziehen. Ich vermute, dass die Scheibe irgendwie gegen einen Belag gedrückt wird und diesen minimal reindrückt, was zur Folge hat, dass der andere weiter raus kommt. Ähnlich wie bei Hope, wenn man deren Bremse einstellt.
 
Zurück