Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die 4er hat etwas mehr Power - aber auch nur mit den richtigen Bremsbelägen (nicht den verbauten Formula Organic!). Ansonsten hatte ich bereits zweimal Probleme bei der 4er mit den Kolben (hatte aber eines der ersten Modelle „Kinderkrankheiten“) und das Entlüften ist bei mir mehr Arbeit als bei der 2.
Mein persönliches Fazit lautet: die 2 kann alles genauso gut und ist problemloser.
Die 4er hat etwas mehr Power - aber auch nur mit den richtigen Bremsbelägen (nicht den verbauten Formula Organic!). Ansonsten hatte ich bereits zweimal Probleme bei der 4er mit den Kolben (hatte aber eines der ersten Modelle „Kinderkrankheiten“) und das Entlüften ist bei mir mehr Arbeit als bei der 2.
Mein persönliches Fazit lautet: die 2 kann alles genauso gut und ist problemloser.
Sind die besser wie die originalen von formula?Keine Ahnung ob es hier schon mal erwähnt wurde. Hab mir nicht alles durchgelesen.
Magura Matchmaker passen auch an die Cura.Anhang anzeigen 1041223
Keine Ahnung.?Sind die besser wie die originalen von formula?
Will mir bald eine Cura zulegen.
Jetzt lese ich hier in nem Pinkbike Review das die Bremse für PM6 ausgelegt ist?! Wer baut denn sowas noch heutzutage?
Habe Gabel und Rahmen PM7... Muss ich jetzt also bei der Cura überall 20mm längere Adapter nehmen, oder? Hatte nämlich schon normale PM7 Adapter bestellt, und lese das grade zufällig.
Ja, aber bedeutet das nicht, das man bei der Cura 160mm ohne Adapter fahren kann?
Also muss ich bei ner 203er doch bei der Cura +43mm Adapter holen, und nicht wie bei den meisten anderen Bremsen nur +23 (weil PM7)?
So hab ich das jetzt verstanden.
Keine Ahnung ob es hier schon mal erwähnt wurde. Hab mir nicht alles durchgelesen.
Magura Matchmaker passen auch an die Cura.Anhang anzeigen 1041223
Mir taugt das so rum.Das
Sind bei mir am CT auch montiert. Waren aber imo vertauscht, sah aus wie bei Dir, fand ich aber unfahrbar. Sieht nach dem Tausch l/r jetzt so aus, 3,5cm Abstand von Griff zu Schelle:
Die Beläge habe ich ja schon drin. Schrauben sind fest sattel auch. Sattel ist auch parallel zur Scheibe. Besonders schräg kann der sattel bei dem kleinen Spalt der Cura ja auch garnicht seinBei mir haben die organischen Formula Beläge auch gegurgelt und geruckelt. Abhilfe haben andere Beläge gebracht. In dem Fall Trickstuff Power.
Schau auch mal ob die Schrauben von der Scheibe fest sind
Weiß jemand ob die Leitungen der Formula Cura 2 mit Gebern & Nehmern von Shimano kompatibel sind?
Also quasi den Formula Pin in Shimano Geber / Nehmer schrauben.
Muss meine Cura 2 VR wieder einschicken...
Zweiter Tausch von Geber-/Nehmerzylinder auf Garantie... Mal schauen wie lange die am HR noch durchhält..
Danke