Formula Cura Erfahrungen

Danke…:daumen:dann gehe ich mal die Kleinteilekiste plündern bzw shoppen

Edit: Kleinteilekiste hatte tatsächlich noch Pin-Olive-Überwurfdings. Hat alles bestens funktioniert. Danke! Jetzt nur noch warten bis der Bote die neuen Beläge bringt.
Braucht jemand in Öl-eingelegte original Formula Bremsbeläge? :D
Wenn die Beläge richtig gut eingelegt sind, kannst du sie als Grill-/Ofenanzünder nehmen :troll:
 

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Gibt es einen Händler/Shop der nur die Befüllstutzen zum entlüften einzeln verkauft? Ich habe schon mehrere Entlüftungskits und brauche nicht noch mehr Spritzen etc. ;-)
 
quick help for an english reader:
ordered a propain with cura 4 that have normal levers.

I just ordered the formula TFRA/FCS lever upgrade.
Should I cancel and get the RGTEC lever bearings one?

Mainly looking to not get the looseness/play and maybe some performance increase on 220 rotor

thanks
 
quick help for an english reader:
ordered a propain with cura 4 that have normal levers.

I just ordered the formula TFRA/FCS lever upgrade.
Should I cancel and get the RGTEC lever bearings one?

Mainly looking to not get the looseness/play and maybe some performance increase on 220 rotor

thanks

For a performance increase you can choose the longer levers... but with a 220mm rotor and 4 pistons I don't know if it will be really necessary!

It was mentioned before that sometimes the stock pivot bolt is deformed during assembly and don't fit in the bearings... now a resizing tool is included with every lever pair:

7059061-large.jpg


installation video:
 
For a performance increase you can choose the longer levers... but with a 220mm rotor and 4 pistons I don't know if it will be really necessary!

It was mentioned before that sometimes the stock pivot bolt is deformed during assembly and don't fit in the bearings... now a resizing tool is included with every lever pair:

7059061-large.jpg


installation video:
thanks for the reply!

I've sent you a private message on the lever market post, though I'm not sure if it worked.
Can you provide me with the current prices for 2x black standard levers and shipping to Romania?

Thank you!
 
Sieht das nur so aus oder haben die RGTec einen deutlich grösseren Abstand zum Lenker?
Ich suche einen Hebel für meine Cura 4, der etwas breiter ist (mehr Fläche) resp. weniger rund als der Originalhebel. Gold wäre natürlich auch top :D
 
Sieht das nur so aus oder haben die RGTec einen deutlich grösseren Abstand zum Lenker?
Ich suche einen Hebel für meine Cura 4, der etwas breiter ist (mehr Fläche) resp. weniger rund als der Originalhebel. Gold wäre natürlich auch top :D
Das sieht nur so aus. Imho lassen sich die durch die Form geringfügig näher sinnvoll am Lenker fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht das nur so aus oder haben die RGTec einen deutlich grösseren Abstand zum Lenker?
Ich suche einen Hebel für meine Cura 4, der etwas breiter ist (mehr Fläche) resp. weniger rund als der Originalhebel. Gold wäre natürlich auch top :D

Laut Hersteller ist der Minimalabstand bei den Hebeln sogar 5mm kleiner als beim Original.
 
Ich hab mit meiner Cura 4 gerade doppeltes Pech - mich hat der undichte Speedlock jetzt auch erwischt, Cosmic hat angeboten, den zu tauschen. Oder vorgeschlagen, dass ein fester Anschluss auch eine problemlosere Alternative sei wenn man den Speedlock nicht braucht.

Und die Richtung des Leitungsabgangs passt so garnicht zur Bremssattelaufnahme meines G1, entweder habe ich ein Lasso in Richtung Hinterrad, oder beim Einfedern zu viel Spannung auf der Leitung. (Und die Leitung ist sowieso sehr knapp, war passend zum alten Rahmen gekürzt.)
Mit Banjo-Anschluss (90° nach unten) könnte es gehen, aber da ist die Situation gerade für mich etwas unübersichtlich. In manchen Shops finde ich Teile lieferbar, aber die sehen auf den Abbildungen nicht vollständig aus. Kennt sich damit jemand aus und kann mir sagen, ob das geht und was ich dafür nun wirklich brauche?

Alternativ landet die Bremse einfach mit neuem Anschluss im Bikemarkt. Oder sucht hier jemand eine? 😁
Mal ein Nachtrag zum Service von Cosmic Sports: die Bremse wurde kostenlos von ihnen auf Dichtigkeit geprüft, sie konnten aber keine Undichtigkeit feststellen...
Hat IIRC etwas mehr als eine Woche gedauert, dann kam sie zurück ohne dass Cosmic etwas für die Prüfung oder den Versand wollte 👍

Na ja, vielleicht hab ich auch nur irgendwann mal mit dem Öl Mist gebaut, z.B. beim Kolbenreinigen beim Belagstausch...
 
My propain finally arrived with the cura 4 installed

The right lever already has a lot of looseness/play even if brand new
Changed them directly to the rgtec ones, the difference is big. Everything is tight and feels premium
220 rotor front (galfer green pads), 220 back (galfer purple pads), going to be nice
 

Anhänge

  • 2.jpeg
    2.jpeg
    250,3 KB · Aufrufe: 121
  • 1.jpeg
    1.jpeg
    470,8 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Fahre seit knapp zwei Jahren Cura 4, davor Saint. Das Hebelgefühl der Cura empfinde ich als irgendwie "teigig". Der Druckpunkt ist nicht weich, sondern das Gefühl bei der Betätigung des Gebers - als wenn das Öl nicht ausreichend schnell fließen könnte. Wenn man den Hebel zieht, kehrt dieser nach dem loslassen auch eher langsam in die Ausgangslage zurück.
Habe schon auf Putoline HPX 2.5 umgestellt, keine Verbesserung. Die Kolben habe ich äußerlich gereinigt und geschmiert / mobilisiert, was aber keine große Veränderung gebracht hat.

Am Rad meiner Tochter habe ich Cura 2 verbaut, die fühlt sich deutlich besser an.

Hat jemand Ideen?
 
Habe sowohl die Cura4 als auch Cura2 an meinem Root Miller II und kann Deinen Eindruck bestätigen, dass die 4er sich ,,teigiger" bzw. weniger knackig anfühlt, als die 2er. Wurde aber auch schon viel darüber diskutiert, dass die 4er generell einen subjektiv weicheren Druckpunkt hat, als die 2er oder auch andere Bremsen. Mich nervt es ein wenig, dass sich meine 4er nicht knackiger anfühlt, an der Bremsleistung an sich habe ich jedoch nichts auszusetzen. Allerdings kann ich Deine Beobachtung, dass sich der Hebel zäh(er) bewegt nicht bestätigen. Bei mir ist eher der Druckpunkt an sich merklich weniger deutlich definiert als zum Besipiel bei meiner alten Zee.
 
Zurück