Formula MOD Dämpfer

Ich habe den Vergleich zum DHX2: Die Dämpfer sind beide auf ähnlich hohem Niveau. Der DHX2 hat mehr Einstellmöglichkeiten und wirkt eine Spur subtiler. Der Mod hat das CTS Feature, dafür weniger Einstellmöglichkeiten. Beide arbeiten sehr unauffällig, wobei der Mod etwas lauter ist. Den Formula habe ich grob eingestellt, das wars. Bein DHX2 hat es wesentlich länger gedauert, bis ich mit dem Setup glücklich war.
 
Der Mod-Dämpfer bei meinem neuen Tyee besitzt eine Madenschrauben-Sicherung genau wie auf dem Foto von @PraterRadler weiter oben zu sehen ist und auch das Sleeve schaut genau so aus wie auf dem Bild, d.h. bei Propain kriegt man wohl die aktuellen Modelle.

edit Bild eingefügt
Anhang anzeigen 1583862
Das Gewinde ist in meinem Federteller auch schon drin. Die Madenschraube fehlt.

Hi,
Bei mir fehlt die Schraube auch.
Hat jemand die Größe? In der Explosionszeichnung findet man keine Info dazu und von Formula habe ich keine Info außer der der Teilenummer bekommen (AM40035-00), jedoch finde ich die nirgends zum Kauf.

Danke vorab!
Grüße gehen raus


https://www.elro.uk/products/mod-shock-pre-load-collar-grub-screw
Gefunden, aber in Dtl. nicht zu bekommen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein MOD quietscht neuerdings bei Kompression im gelockten Zustand ziemlich laut und federt dabei manchmal ruckelnd ein. Offen ist er bis jetzt unauffällig.
Ist das schonmal bei jemandem aufgetreten und wenn ja, hat ein normaler Service gereicht, um das Problem zu beheben?
Moin, hast du es selber beheben können? Habe das selbe Problem an meinem Tyee mit Mod Coil.

rollen Grüße

Baaki
 
Ich hatte das gleiche Problem. Der Service wird Ihr Problem lösen. https://cosmicsports.de/
Ist bei mir aufgetreten, nachdem ich versehentlich im Lockout in die Abfahrt bin.:wut:
Metallische Geräusche und ruckeln im Lockout, offen unauffällig. Habe ihn zu Cosmic geschickt, kommt jetzt die Tage repariert zurück. Scheint da etwas sensibel zu sein. Also den Lockout wirklich nur im Uphill benutzen...
 
Hatte das Problem mit dem Quitschen am Anfang. Bei ProPain angefragt. Mir wurde gesagt, dass das bei denen oft so ist und es nicht garantiert ist, dass ein Service das behebt. Haben aber direkt Service machen lassen. Dann war Ruhe.

Nach ca. nem Jahr und nicht viel Nutzung kam es vom einen Tag auf den anderen wieder. Tja
 
Ich habe das Servicehandbuch bei Formula angefordert. Sie haben sie per E-Mail geschickt. Es ist also möglich, selbst zu warten. Sie brauchen spezielle Werkzeuge.

Hat jemand mit einem Propain Tyee die Grünen CTS schon montiert?
 
Ich brauche hier mal Hilfe bei den Federn für meinen Mod mit 65mm Hub. Ich möchte mir eine Sprindex zulegen und bin mir nicht sicher welche.
  • Sprindex 142mm Länge: 65mm Hub, passt gerade so in den Dämpfer
  • Sprindex 126mm Länge: 55mm Hub
  • Formula Original 130mm* Länge, 65mm Hub
Offensichtlich ist die 126er Sprindex näher am original, aber mit weniger Hub angegeben. Weiß hier jemand ob das wirklich so knapp bemessen ist? Der Verstellmechanismus kostet ja ca. 1 Windung wenn man sich die Bilder ansieht. Geht die nach 55mm auf Block?
Andersrum habe ich bei der 142er auch Sorge, dass es nicht passt. Der Dämpfer hat 147mm Platz, und ich weiß nicht ob zu den 142mm der Feder noch die Plastikspacer hinzugerechnet werden müssen.


*Ich habe leider keine originale mehr da und würde mich freuen, wenn jemand mal nachmessen kann. Die Spuren des Federtellers an meinem Mod bestätigen das aber.
 
Ich brauche hier mal Hilfe bei den Federn für meinen Mod mit 65mm Hub. Ich möchte mir eine Sprindex zulegen und bin mir nicht sicher welche.
  • Sprindex 142mm Länge: 65mm Hub, passt gerade so in den Dämpfer
  • Sprindex 126mm Länge: 55mm Hub
  • Formula Original 130mm* Länge, 65mm Hub
Offensichtlich ist die 126er Sprindex näher am original, aber mit weniger Hub angegeben. Weiß hier jemand ob das wirklich so knapp bemessen ist? Der Verstellmechanismus kostet ja ca. 1 Windung wenn man sich die Bilder ansieht. Geht die nach 55mm auf Block?
Andersrum habe ich bei der 142er auch Sorge, dass es nicht passt. Der Dämpfer hat 147mm Platz, und ich weiß nicht ob zu den 142mm der Feder noch die Plastikspacer hinzugerechnet werden müssen.


*Ich habe leider keine originale mehr da und würde mich freuen, wenn jemand mal nachmessen kann. Die Spuren des Federtellers an meinem Mod bestätigen das aber.
Die zu kurze Feder wird blockieren.
142<147 und selbst die Spacer tragen keine 5mm auf.
 
Update zur Sprindex: 142mm passt inklusive Plastik-Spacer, allerdings wirklich sehr knapp. Zum Einfädeln des unteren Federtellers muss man die Feder von Hand ein paar Millimeter komprimieren, was aber gar kein Problem war (450-500 Feder).

Oben passt nur der komplett flache Spacer, unten einer der anderen. Feder hat viel Spiel und es gibt ein sehr leichtes klappern beim Fahren bei jedem Lastwechsel. Bisi nervig... da werde ich wohl mit Tape oder O-Ringen experimentieren müssen.

Die Sprindex scheint nicht anfällig fürs Knicken, im Gegensatz zur Originalfeder (die hat die ganzen Kratzspuren erzeugt).
 

Anhänge

  • IMG_7645.JPG
    IMG_7645.JPG
    767,9 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_7646.JPG
    IMG_7646.JPG
    512,2 KB · Aufrufe: 63
Ja, ist ein Dämpfer erster Generation. Ich wollte den auch mal nachbessern lassen, aber Cosmic hat mir einfach nie geantwortet. Sowas ärgert mich immer, verkaufen geht aber Service "nöööö"
 
Hallo,

ich wollte eben meinen MOD warten und habe dabei festgestellt, dass die Kolbenstange dermaßen stark eingelaufen/beschädigt ist, dass aus der Dichtung Öl austritt. Hatte dieses Problem schon mal jemand (bei diesem oder einem anderen Dämpfer) und kann mögliche Ursachen aufzählen. Ich würde gerne vermeiden, dass sich dieser Schaden wiederholt, sofern sich eine Reparatur überhaupt noch rentiert.

Modelljahr: 2022
Laufleistung: 5000km / 200.000hm
Bike: Tyee CF MY2020
Fahrstil: aktiv, aber wenig aggressiv

Formula-MOD-worn-piston-rod.jpg
 
Ach du scheiße o_O Im Tyee steht der Dämpfer "auf Kopf" mit Piggyback unten, oder? Dann könnte sich an der Dichtung viel Dreck sammeln und liegen bleiben, welcher für den übermäßigen Verschleiß sorgt. Ansonsten sieht die Anlenkung vom Tyee nicht danach aus, dass der Dämpfer unnötig auf Biegung gebracht wird.
Vielleicht verstärkt, weil intern zu trocken wenn der Dämpfer auf Kopf steht? Steht der Dämpfer mit Piggy oben, dann steht das Öl innen auf der Dichtung und schmiert den Kolben bei jedem Einfedern.

Nunja, kann auch einfach massiver Verschleiß durch zu späte Wartung sein? Irgendwann sieht jede Gabel/Dämpfer so aus wenn man nix macht.
 
Hallo,

ich wollte eben meinen MOD warten und habe dabei festgestellt, dass die Kolbenstange dermaßen stark eingelaufen/beschädigt ist, dass aus der Dichtung Öl austritt. Hatte dieses Problem schon mal jemand (bei diesem oder einem anderen Dämpfer) und kann mögliche Ursachen aufzählen. Ich würde gerne vermeiden, dass sich dieser Schaden wiederholt, sofern sich eine Reparatur überhaupt noch rentiert.

Modelljahr: 2022
Laufleistung: 5000km / 200.000hm
Bike: Tyee CF MY2020
Fahrstil: aktiv, aber wenig aggressiv

Anhang anzeigen 2082712

Wäre dass der erste Service nach der langen Laufzeit? 200.000hm??
Wenn ja, dann tuts mir zwar leid, aber das hast Du dir selbst zuzuschreiben...
Einen neuen Dämpfer sollte man unbedingt nach der ersten Saison komplett servicieren (lassen). Insbesondere zu Beginn hat man produktionsbedingt recht viel internen Abrieb.
 
Kolbenstange tauschen sollte ja bei Formula eigentlich kein Probelm sein, oder? Die sind ja generell sehr Ersatzteil- und reparierfreudig. (k.a. ob teuer oder billig oder Garantie)
 
Wurde beim MOD aus dem Bike meiner Frau gemacht. Regulär erster Service nach nem Jahr und Lenonshox meinte die Stange müsse neu wegen Einlaufspuren. Hat glaub ich 180€ gekostet, müsste nachgucken…
 
Zurück