Formula ORO oder Magura Louise ?

Registriert
1. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Servus!

Welche Bremse ist am Besten? Wer hat Erfahrung?

Ich fahre zur Zeit Hayes 9 200 mm Bremsen, aber ich möchte mit jetzt einen neuen Scheibensatz zulegen. Zur Auswahl stehen:

Formula Oro K18 oder K24 mit 200 mmm Scheiben evtl. noch die Puro oder Bianco (jedoch recht teuer).

und

Magura Louise Bat 2007 200 mm (die mit den rot eluxierten Scheiben)


Mir stellt sich nun die große Frage was zu kaufen ist....
 
Ne Louse 2008. Fertig. Und keine Bremsflüssigkeitsgefummelerei mehr. Die Louise ist zudem standfester als die Oro - das kannst du überall lesen.
 
Ich liebe meine Louise. Ich wüsste nicht, was eine Oro besser können sollte (außer besser aussehen^^). Ich hab da mal was von Matschanfälligkeit gelesen...
 
Ich liebe es. :lol:

Kauf Dir die Magura Louise. :daumen: Die ist der Formula, brems und wartungstechnisch gesehen, weit überlegen.
Die Formula, welche ich kürzlich mal testen durfte, lies an Bremskraft doch sehr zu wünschen übrig. Im vgl. zu meiner Gustav M ging da mal gar nichts, selbst bei meiner HS33 war da mehr Power vorhanden. :daumen:
 
So jetzt bin ich auch noch nicht wirklich weiter.
Die Magura ist optisch natürlich mit dem rot schon Spitze! Wobei die Formulas auch schön sind mit den filigranen Scheiben!

Aber von der Bremskraft wurde mich eben interessieren, ob nun die Louise oder die Oro besser bremst!
 
lass die finger von ner formula k18, entweder habe ich ne montagsserie erwischt, oder die tests die ich gelesen habe, waren gefakt
 
Quatsch, hatte noch nie so ne gute Bremse am Rad :)

... Du solltest mal eine Magura Luise an Dein Rad montieren, dann wiesst Du was eine "richtig gute" Bremse ist :daumen:

Die Luise wird zwar, aufgrund des Mineralöls, nicht so einen abartig harten Druckpunkt haben wie eine DOT betriebene Bremse. Aber sie ist auf alle Fälle standfester und brachialer in der Bremskraft als die Oro.
Desweiteren ist die Magura wiederum aufgrund des Mineralöls wesentlich Wartungsärmer als eine Formula, welche mit DOT betrieben wird.

Ich kann Dir also nur die Luise empfehlen :daumen:
 
bin selber oro K18 fahrer...bremskraft ist super (mit über 90 kg fahrer gewicht!!!)...sie hat mir allerdings viel zuviel Leerhub, bis sie endlich mal zieht...und die buchsen am Hebel schlagen dir irgendwann mal aus *gr*

Die Luise kann ich im Vergleich nur ne Ältere anbringen (glaub 02 oder 03), von der Bremskraft sehr gut, und das schon bei ner 160er Scheibe...Bremsbeläge halten ewig, eigentlich nix gewartet...nur die Gabel war da zu schwach, die hat's verzogen ohne Ende...

Ich würd Dir die Magura empfehlen!

übrigens...Großes Contra gegen Formula...fast nirgends bekommt man die Adapter zu vernünftigen Preisen nachgekauft, wartung...naja...
 
Ach ja,.... mit meiner Formula komm ich auch mit einem Finger zum stehen, auch Bergab, es sei denn ich will auch hinten bremsen, dann brauch ich 2, links und rechts einen :D

Da is bei deiner was hinüber...oder du fährst ganz bedeutend schneller als ich!:confused:
 
Also ich hab ne oro k24 auf meinem tourer, die beisst echt gut mit den 160mm scheiben.
jedoch für meien freerider denk ich dass die eindeutig zu schwach sind. darum schau ich jetzt wegen der louise.

die krieg ich auf ebay mit großen scheiben und adaptern komplett für ca. 200-250 euro. im gegensatz zu den formulas. die oro bekomm ich erst ab 250 euro aufwärts...
 
Habe auch beide, jeweils 2006er Modell.
Würde beide Bremsen wieder anbauen, die Louise allerdings lieber. Die Oro bremst auch, macht mir aber grade bei schlechtem Wetter Probleme wie Quitschen, Rubbeln und Reduzierung der Bremskraft. Dazu kommen noch schlechte (schnell verglasende) Originalbeläge. Die Louise ist außerdem weniger giftig (=besser dosierbar) bei höherer Bremskraft. Deswegen rate ich jedem der mich fragt zu einer Louise.

Gruß...
 
Zurück