Schleifgeräusche bei rechts oder links Neigung sind nach meinem Wissensstand normal.
Ich habe mir jetzt den ganzen Thread 2x durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden.
Ich habe mit meiner Formula RX (180mm vorn / 160mm hinten) folgendes Problem:
Beim Bremsen aus niedrigen Geschwindigkeiten gibt es ein Geräusch, welches sehr metallisch klingt. Zunächst dachte ich das die Speichen sich verwinden, so hört es sich an. Es ist sehr laut und störend.
Die Bremswirkung ist nicht beeinträchtigt.
Beim bremsen aus hohen Geschwindigkeiten passiert nichts, bis kurz vor Stillstand. Da kommt dann wieder das mahlende Geräusch.
Dieses tritt nur an der 180er Vorderbremse auf. Hinten ist es ruhig. Ich habe die Belagstärke kontrolliert, alles ok (Das Rad hat erst 300km gelaufen), auch befindet sich kein Fremdkörper auf dem Belag. Die Scheibe hat keinen Schlag und schleift auch nicht. Quitschen ist auch kein Thema.
Hat jemand die Ursache dafür gefunden?
Wenn die Scheibe getauscht wurde, welches Modell wurde verbaut?
Wie gesagt es geht um dieses mahlende Geräusch, nicht um Quietschgeräusche.
Ich sage schon mal Danke für gute Hinweise...
Ich habe mir jetzt den ganzen Thread 2x durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden.
Ich habe mit meiner Formula RX (180mm vorn / 160mm hinten) folgendes Problem:
Beim Bremsen aus niedrigen Geschwindigkeiten gibt es ein Geräusch, welches sehr metallisch klingt. Zunächst dachte ich das die Speichen sich verwinden, so hört es sich an. Es ist sehr laut und störend.
Die Bremswirkung ist nicht beeinträchtigt.
Beim bremsen aus hohen Geschwindigkeiten passiert nichts, bis kurz vor Stillstand. Da kommt dann wieder das mahlende Geräusch.
Dieses tritt nur an der 180er Vorderbremse auf. Hinten ist es ruhig. Ich habe die Belagstärke kontrolliert, alles ok (Das Rad hat erst 300km gelaufen), auch befindet sich kein Fremdkörper auf dem Belag. Die Scheibe hat keinen Schlag und schleift auch nicht. Quitschen ist auch kein Thema.
Hat jemand die Ursache dafür gefunden?
Wenn die Scheibe getauscht wurde, welches Modell wurde verbaut?
Wie gesagt es geht um dieses mahlende Geräusch, nicht um Quietschgeräusche.
Ich sage schon mal Danke für gute Hinweise...
also dass die größere eher zum nerven neigt. Ob es so ist weiss ich aber nicht.
sondern in der Regel eher Glückssache. Hinten dagegen geht es meist schon beim 1. oder 2. Mal einwandfrei. Also doch 180/160
Oder liegt es eher daran, dass vorne andere Kräfte seitlich einwirken können (durch lenken usw.) als hinten....aber das schleifen war ja schon beim reinen Rad mit der Hand drehen - ich weiß es nicht, kann aber Dein Problem bestätigen...
