Formula Rx kracht?

Schleifgeräusche bei rechts oder links Neigung sind nach meinem Wissensstand normal.

Ich habe mir jetzt den ganzen Thread 2x durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden.
Ich habe mit meiner Formula RX (180mm vorn / 160mm hinten) folgendes Problem:

Beim Bremsen aus niedrigen Geschwindigkeiten gibt es ein Geräusch, welches sehr metallisch klingt. Zunächst dachte ich das die Speichen sich verwinden, so hört es sich an. Es ist sehr laut und störend.
Die Bremswirkung ist nicht beeinträchtigt.
Beim bremsen aus hohen Geschwindigkeiten passiert nichts, bis kurz vor Stillstand. Da kommt dann wieder das mahlende Geräusch.
Dieses tritt nur an der 180er Vorderbremse auf. Hinten ist es ruhig. Ich habe die Belagstärke kontrolliert, alles ok (Das Rad hat erst 300km gelaufen), auch befindet sich kein Fremdkörper auf dem Belag. Die Scheibe hat keinen Schlag und schleift auch nicht. Quitschen ist auch kein Thema.
Hat jemand die Ursache dafür gefunden?
Wenn die Scheibe getauscht wurde, welches Modell wurde verbaut?
Wie gesagt es geht um dieses mahlende Geräusch, nicht um Quietschgeräusche.

Ich sage schon mal Danke für gute Hinweise...
 
Hallo,

nochmal n Zwischenbericht von mir. Ich bin heute 64km gefahren und habe dabei ca 1100 Hm hinter mich gebracht. Das ganze war für mich schon ne harte Tour. Es gab da einige knackige,anspruchsvolle DH Anteile und Trails. Meine RX mit den XT Scheiben tat immer ihre guten Dienste. Die hintere Bremse quitscht immer noch ein bischen bei den ersten Bremsungen. Wenn sie erstmal warm ist ist absolute Ruhe. Vorne die Scheibe macht keinen Mucks. Die Standfestigkeit ist mehr als ausreichend.Fürs Mittelgebirge langt das vollkommen. Die 45 Euro haben sich also mehr als gelohnt!:daumen:
 
Also ich bin gerade zurück von einer kurzen aber knackigen 20km Tour.
Ich habe die Bremsbeläge zuvor mal angeschliffen, um eine Verglasung auszuschließen. Anschließend so angebremst wie in dem Schreiben von Formula beschrieben.
Ergebnis: Absolut keine Änderung. Beim Bremsen aus hohem Tempo surren die Bremsen wie gewohnt, auf dem letzten Meter dieses fürchterliche Krachen. Es macht keinen Unterschied, ob die Bremse kalt oder warm ist. Dies "Krachen" tritt aber nur bei stärkerer Bremsung auf. Betätigt man die Bremse sehr sanft passiert nichts.
Ist dieses eigentlich ein Fall für die Garantie? Das Bike ist erst 2 Wochen alt. Bremsen tut es ja mehr als ausreichend.

LG
 
Sagt mal bekommt ihr die vordere Bremse auch so schlecht justiert?
Irgenwie drücken die Schrauben den Sattel nicht in meine gewüschte Position. Ist echt zum kotzen weil ich ewig brauch um sie wieder gängig zu machen.
Mit Bremse ziehen und schrauen fest ziehen geht schonmal garnicht.
Hinten dagegen funtzt es einwandfrei.

@bollo99
Klar ist das Garantie. Ab zum Händler und den schildern was nicht funtzt.
 
Ich finde hinten kracht die Bremse bei mir auch so komisch. Hört sich immer irgendwie nicht sehr gesund an, aber naja... Scheinbar sollen ja andere Scheiben helfen.
 
Sagt mal bekommt ihr die vordere Bremse auch so schlecht justiert?
Irgenwie drücken die Schrauben den Sattel nicht in meine gewüschte Position. Ist echt zum kotzen weil ich ewig brauch um sie wieder gängig zu machen.
Mit Bremse ziehen und schrauen fest ziehen geht schonmal garnicht.
Hinten dagegen funtzt es einwandfrei.
Genau so war es bei mir auch - habe versucht mir einzureden, dass es an 180er vorn und 160er Scheibe hinten liegen könnte :rolleyes: also dass die größere eher zum nerven neigt. Ob es so ist weiss ich aber nicht.
Ist jedenfalls immer wie von dir beschrieben zum ausrasten gewesen.
Habe ja über einen Zwischenschritt Magura- Scheiben verbauen lassen....nun geht es etwas besser....aber wenn doch mal wieder etwas ein ganz bissl schliff - war es vorne auch wieder nicht mit Bremse ziehen und Schrauben fest machen getan...:mad: sondern in der Regel eher Glückssache. Hinten dagegen geht es meist schon beim 1. oder 2. Mal einwandfrei. Also doch 180/160 :confused: Oder liegt es eher daran, dass vorne andere Kräfte seitlich einwirken können (durch lenken usw.) als hinten....aber das schleifen war ja schon beim reinen Rad mit der Hand drehen - ich weiß es nicht, kann aber Dein Problem bestätigen...
 
Moin,

ich hab seit zwei Wochen das Radon ZR 7 Team mit der Formula RX. Hab auch so einige Geräusche Wahrgenommen. Hab gestern mit H&S Bikes gesprochen und sie schicken mir eine 180er XT Scheibe auf Kulanz:daumen:
Fand ich schon Ok. Das schraubt die Service-Wertung des Ladens recht weit nach oben.
 
Die RX meines Cube Ltd Race kracht und quietscht auch so laut, dass ich mich im Wald fast nicht traue zu bremsen, aus Angst, eine wildgewordener Waldbewohner könnte mich anfallen.
Dazu kommt noch, dass die Scheibe im Bereich zwischen 22-30 km/h besonders auf Asphalt und in Kurven die ganze Zeit (!) klingelt und scheppert was das Zeug hält.

Ich habe die Bremsbeläge rausgenommen und abgeschliffen, die Bremse entlüftet und zig mal den Bremssattel justiert und die Schrauben am Bike überprüft. Das brachte alles keine Besserung.

Nun stehe ich kurz davor mir die Shimano SM-RT76 zu kaufen. Kann mal irgendwer, der die verbaut hat einen Erfahrungsbericht liefern im Bezug auf die Störgeräusche?

Eigentlich eine Frechheit, dass ich mir wegen so einem %&$§-Produkt nochmal neue Bremsscheiben dazukaufen darf. :mad:
 
Die RX meines Cube Ltd Race kracht und quietscht auch so laut, dass ich mich im Wald fast nicht traue zu bremsen, aus Angst, eine wildgewordener Waldbewohner könnte mich anfallen.
Dazu kommt noch, dass die Scheibe im Bereich zwischen 22-30 km/h besonders auf Asphalt und in Kurven die ganze Zeit (!) klingelt und scheppert was das Zeug hält.

Ich habe die Bremsbeläge rausgenommen und abgeschliffen, die Bremse entlüftet und zig mal den Bremssattel justiert und die Schrauben am Bike überprüft. Das brachte alles keine Besserung.

Nun stehe ich kurz davor mir die Shimano SM-RT76 zu kaufen. Kann mal irgendwer, der die verbaut hat einen Erfahrungsbericht liefern im Bezug auf die Störgeräusche?

Eigentlich eine Frechheit, dass ich mir wegen so einem %&$§-Produkt nochmal neue Bremsscheiben dazukaufen darf. :mad:

Hier meine Erfahrungen.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7278201&postcount=154

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7530755&postcount=202
 
Danke, ich hab mir jetzt mal die Shimanoscheiben und Beläge von Koolstop gegönnt und werde hoffentlich bald berichten können, was der Wechsel bei mir gebracht hat. :)

€dit:

Hier im Forum steht ja, dass die 160er RT76 hinten an der RX nicht ohne Probleme eingebaut werden kann. Nun bin ich am Überlegen, ob ich nicht gleich auf 180/180 umsteige Allerdings ist das LTD Race laut Cube ja nur auf 160mm ausgelegt. Was droht mir, wenn ich es trotzdem tue? Garantieverlust?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Radon geht in die Werkstatt, und ich bekomme auf Garantie eine neue Scheibe (Shimano) verbaut.
Das Problem ist dort bekannt, und der Werkstattleiter sagte, daß manche Bremsen das Problem haben und manche nicht. Bei Reklamationen wird dann die Shimanoscheibe verbaut. Damit hätte man die besten Erfahrungen gemacht.

LG
 
Moin,
hab seit Gestern die 180er XT Scheibe vorne drauf. Ca. 15km gefahren und bisher keine Geräusche. Hoffentlich bleibts so:rolleyes:
Im Service Center sagte man mir,das die RX Scheibe evtl. Kaputtoptimiert sei.
Manchmal ist weniger eben mehr.
 
Habe inzwischen am Cube AMS 125 die Teile komplett durch Shimano-Scheiben ersetzt, vorne durch 76er, hinten die alte 75er.

Resultat:

Vorne: Quietscht nur noch bei leichtem Bremsen. Ansonsten recht unauffällig.
Hinten: Kein Quietschen mehr, dafür aber merkwürdiges Rattern bei leichtem Bremsen. Bremse ich hinten stark, dann ist das Geräusch nicht vorhanden, wenn ich mit der Bremskraft nachlasse. Bei der nächsten leichten Bremsung rattert's wieder. Sehr komisch.

Hatte die 75er zuerst vorne drauf, da hatte ich trotzdem noch lautes Quietschen bei mittelstarkem Bremsen.

Habe mit der Komplett-Shimano-Ausstattung allerdings noch keine richtigen Bergtouren gemacht
 
Hallo....ich verfolge diese Thema schon eine weile da ich mir selbst die Formula RX zugelegt hatte und auch über Krachen und Quietschen klage.
Heute bin ich nun zu einerr Lösung gekommen die zumindestens mir geholfen hat das Krachen und Quietschen in den Griff zu bekommen.

aber zunächseinmal meine Testvarianten :

Formula RX mit Original BB und Alligator 180mm Bremsscheiben VR+HR = Am VR gefährliches Ruckeln man glaubt die Gabel fliegt bald auseinander,am Hinterrad keinerlei Probleme kein Quietschen kein Ruckeln.

Formula RX mit Original BB und Ashima Ulta Light 180mm Bremsscheiben VR+HR = Am VR Sehr lautes Surren fast wie nen RC Modell Bau Auto,am Hinterrad keinerlei Probleme kein Quietschen kein Ruckeln.

Formula RX mit Original BB und Original Formula RX Bremscheiben VR+HR =
Am VR beim bremsen leichtes Surren und böses Quietschen bei ca. 15km/h genau so wie am HR leichtes surren beim Bremsen und nervendes Quietschen.

Formular RX mit Original BB und Shimano XT Bremsscheiben (mit alu spider) 180mm VR+HR =
Am VR kein Quietschen kein surren kein ruckeln so sollte es sein jedoch am HR mit dieser Kombi schon beim leichten antippen der bremse bei ca 10km/h nervendes Quietschen

nun meine Lösung :

Ich habe anstatt des Formular Adapters am HR für 180mm den Adapter für die Magura Lousie 2007 genommen und siehe da Quietschen weg,Krachen weg,surren weg.

Fahre nun die Folgende Kombination :

Vorderrad : Formula RX 2010 , Original Bremsbeläge , Ashima Disc Rotor 180mm,Magurad Adapter QR6

Hiinterrad : Formula RX 2010, Original Bremsbeläge , Ashima Disc Rotor Ultra Light , Magura Adapter QR10

Keinerlei Nervendes Quietschen kein Krachen nur am Vorderrad leichtes surren (bremsscheibenbedingt)

Werde bald nochmal die XT Bremscheiben mit Kool Stop Belägen Testen aber das mit den Marua adapter schein ein Guter weg zu sein.Denn der Sitz des Bremssattels wird dadurch leich verändert hier mal ein Bild vom HR.

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild0323.jpg
    Bild0323.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 324
Habe bei der RX meiner besseren Hälfte das ausprobiert.

--Kolben gängig gemacht, gesäubert
-- Beläge Kanten gebrochen
--- Beläge senkrecht (ihr wisst schon ;-) ) eine Kerbe reingesmacht ( Tip von MüssLee im Saint Thread ).
-- und diesmal nach der Lichtspalt-Methode ausgerichtet


Bis jetzt leise , mal schauen wie lange:rolleyes:
 
So, heute habe ich meine Testfahrt mit den neuen Scheiben gemacht, vorne XT SM-RT67 m 180 und hinten 160 mm. Strecke 125 km, bergig.

Was soll ich sagen, jetzt ist "Ruhe im Wald" und ich brauche keine Angst mehr vom Förster zu haben.

Auf den Rückweg bin ich heimlich über den Golfplatz gefahren und keiner hat mich gehöhrt.

Soweit bin ich zufrieden, allerdings habe ich an der vorderen Scheibe nach scharfen Bremsen leichte schleifgeräusche, die nach einer Minute wieder weg sind. Ist es möglich, das die Scheibe sich leicht veruieht und beim abkühlen alles wieder in Ordnung ist?

Ach ja, zu Cube muss ich was sagen, die haben im vorderen Bremssattel die Schrauben vertauscht. So was dürfte nicht passieren.

Gruß Siegbert
 
Die RX meines Cube Ltd Race kracht und quietscht auch so laut, dass ich mich im Wald fast nicht traue zu bremsen, aus Angst, eine wildgewordener Waldbewohner könnte mich anfallen.
Dazu kommt noch, dass die Scheibe im Bereich zwischen 22-30 km/h besonders auf Asphalt und in Kurven die ganze Zeit (!) klingelt und scheppert was das Zeug hält.

Ich habe die Bremsbeläge rausgenommen und abgeschliffen, die Bremse entlüftet und zig mal den Bremssattel justiert und die Schrauben am Bike überprüft. Das brachte alles keine Besserung.

Nun stehe ich kurz davor mir die Shimano SM-RT76 zu kaufen. Kann mal irgendwer, der die verbaut hat einen Erfahrungsbericht liefern im Bezug auf die Störgeräusche?

Eigentlich eine Frechheit, dass ich mir wegen so einem %&$§-Produkt nochmal neue Bremsscheiben dazukaufen darf. :mad:

Jo, die Formula K18 Oro und RX und auch die 24er machen gerne bisschen Lärm. Klingeln ist auch normal. Vor allem im Wiegetritt. Das Kachen ist eher wie ein Bremsrubbeln, so eine Art Kratzen. Mich juckts nicht, keinen Einfluss auf Funktion. Mit Kupferpaste wirds bisschen besser.
 
vor zwei wochen waren die beläge an meinem cube reation alle - gott sei dank. ich habe daraufhin günstige organische alligator-beläge ausprobiert. was soll ich sagen: kein mucks! die originalbeläge produzierten die geräusche eines in den bahnhof einfahrenden güterzuges, und es wurde während der ganzen abfahrten nichts besser.
außerdem kann man bei dem gerubbel auf den bremsscheiben auch nicht wirklich von einer guten bremsleistung sprechen.

mein fazit: sintermetallbeläge sind halt leider doch im mtb-einsatz noch nicht ausgereift. die standzeit über gut 20 000 höhenmeter werde ich zwar mit organischen belägen nicht erreichen, aber dafür bin ich kein waldschreck mehr, und das nervige gequietsche bin ich auch los. außerdem haben die alligator-beläge nach 5000hm immer noch was drauf. störend bei diesen belägen war nur der anfangs auftretende gelbe abrieb, der auf den weißen bremssätteln nicht wirklich gut aussah. aber man kann ja andere hersteller ausprobieren.

übrigens haben zwei meiner bekannten mit ihren heuer neu erstandenen mtbs (keine formula, ein bike dreimal so teuer wie meines) genau die gleiche lärmbelästigung gekauft - natürlich sintermetallbeläge.

es muß halt jeder für sich selber entscheiden, welches übel er lieber in kauf nimmt. meine entscheidung ist gefallen(für´s öfter beläge wechseln)
 
Man muss aber sagen, dass bei Verwendung von Sinterbelägen immer mit Geräuschen zu rechnen ist (siehe die unzähligen Foreneinträge).

Wie kommt's eigentlich das du ebenfalls Sinter drauf hast? Die RX kommt doch werkseitig eigentlich mit Organischen.
 
Zurück