ist immer ganz witzig,wenn man hier liest, mit Firma xy gibt es NUR Probleme.
Gut,dass lob nicht niedergeschrieben wird und hier nur negativ feedback im promillbereich stattfindet.
Da kann ich dir partiell recht geben, dass fällt mir im Forum hier auch unangenehm auf.
Nichts desto trotz habe ich bisher 3 Formula Produkte gekauft und alle hatten Qualitätsprobleme und haben mich, da es
Bremsen sind, damit gefährlichen Situationen ausgesetzt. Sorry, aber das ist für mich dann kein Promillbereich mehr, wenn
100% der von mir gekauften Produkte Probleme aufweisen:
1. Formula The One VR: Schon auf der ersten Testfahrt siffte die Membran, welche kaputt war. Kostenteilung mit Formula, aber trotzdem 35 ⬠auf meiner Seite . Zieht seitdem auch nicht mehr allzu prickelnd...
2. Formula The One HR: Nach 2-3 Monaten siffte einer der Kolben so massiv, dass kein sicheres
Bremsen mehr möglich war. (Jetzt einen RX
Sattel montiert, bis eine neue Bremse kommt)
3. Formula RX Bremse HR: Am ersten Wochenende Totalausfall, der mich auch hätte massiv crashen lassen können
Und nein, ich bin kein Forums-Dauernörgler... (Der Kontakt mit dem Formula Service war zum Beispiel sehr gut, was ich an andere weiter geben ...und genauso äuÃere ich hier auch Sympathien für Marken wie Commencal, Rock Shox etc, wenn mir die Produkte Spaà bereiten)
So und nun zurück zum Thema-
wie genau äuÃert sich dein Problem mit der rx?
Hast du einfach keinen leerweg und sie blockiert,oder bleibt der Hebel stecken und kommt nicht retour?
Das Rad dreht sich, sie ist also nicht blockiert im Sinne von Dot-Druck. Der Hebel selbst ist arretiert (in Maximal entlasteter Position) und bewegt sich keinen Millimeter. Komischer Weise geht die Griffweitenverstellung aber noch, nur ziehen lässt er sich keinen Zentimeter. Mit Luft im System etc kenne ich mich dank Formula mittlerweile aus, aber hier scheint irgendetwas an der Mechanik des Hebels komplett zu blockieren. Hatte so ein Problem noch nicht...