Hallo.
Meine erste Scheibenbremse war von Formula – das war 1998. Inzwischen habe ich zwei weitere gekauft und will demnächst noch eine kaufen. So jemanden wie mich wünschen sich wohl alle Hersteller, dass man bei einer Marke hängen bleibt, weil man eben mal gute Erfahrung damit hatte oder überhaupt mit der Marke angefangen hat.
Jetzt aber die Frage: Formula ist ja eine „Leichtbau-Scheibenbremse“. Bedeutet das, dass sie wie in der Formel 1 nicht lange hält (alles sehr dünn und zerbrechlich) und nur für Rennen gedacht ist, wo es auf’s letzte Gramm ankommt? Also meine bisherigen Bremsen habe alle ewig gehalten. Allerdings ist bei einer tatsächlich am Bremsgriff die Befestigung gebrochen (die „Schelle“). Vielleicht waren die früher keine Leichtbraubremsen, sondern einfach normale Bremsen?
Halten die heutigen also nicht mehr so lange und sollte ich, wenn ich auf Wartungsfreiheit und lange Lebensdauer Wert lege lieber zu einem anderen Hersteller greifen? Welcher wäre das dann? Was habt Ihr für Erfahrungen mit Formula?
Anforderungen an die Bremse: Sie soll sau gut bremsen, weil ich hier sehr lange Strecken bergab (und „leider“ auch bergauf) fahre. Ich werde sie mit 200 mm Scheiben fahren. Zumindest vorn.
Meine erste Scheibenbremse war von Formula – das war 1998. Inzwischen habe ich zwei weitere gekauft und will demnächst noch eine kaufen. So jemanden wie mich wünschen sich wohl alle Hersteller, dass man bei einer Marke hängen bleibt, weil man eben mal gute Erfahrung damit hatte oder überhaupt mit der Marke angefangen hat.
Jetzt aber die Frage: Formula ist ja eine „Leichtbau-Scheibenbremse“. Bedeutet das, dass sie wie in der Formel 1 nicht lange hält (alles sehr dünn und zerbrechlich) und nur für Rennen gedacht ist, wo es auf’s letzte Gramm ankommt? Also meine bisherigen Bremsen habe alle ewig gehalten. Allerdings ist bei einer tatsächlich am Bremsgriff die Befestigung gebrochen (die „Schelle“). Vielleicht waren die früher keine Leichtbraubremsen, sondern einfach normale Bremsen?
Halten die heutigen also nicht mehr so lange und sollte ich, wenn ich auf Wartungsfreiheit und lange Lebensdauer Wert lege lieber zu einem anderen Hersteller greifen? Welcher wäre das dann? Was habt Ihr für Erfahrungen mit Formula?
Anforderungen an die Bremse: Sie soll sau gut bremsen, weil ich hier sehr lange Strecken bergab (und „leider“ auch bergauf) fahre. Ich werde sie mit 200 mm Scheiben fahren. Zumindest vorn.