Hey Hi,
brauch nochmal Hilfe von den Schraub-Freunden unter euch, da ich mit ein bisschen Tollpatschigkeit mal wieder ein Eigentor geschossen habe:
Ich fahr ne Formula The One an ner Pike 454 und musste vorhin mal das VR ausbauen. Dummerweise hab ich dann ohne Nachzudenken bei ausgebautem LR den Bremshebel der VRBremse betätigt, so dass ich den selbst-justierenden Bremssätteln vorgegaukelt hab, dass die Bremsbeläge ganz runtergefahren seien, also lagen die noch fast neuen Bremsbeläge nach der Aktion so dicht beieinander, dass die Bremsscheibe gar nicht mehr dazwischen gepasst hat.
Bin dann dem Abschnitt in der Formula Anleitung zum Montieren neuer Bremsbeläge gefolgt und habe sie mit einem dicken Schlitzschraubenzieher so weit auseinandergedrückt, wie es ging ohne irgendwelche Schäden anzurichten. Ist wohl nicht besonders gut für die Beläge, aber ich wusste mir auch nicht anders zu helfen.
Nun konnte ich das VR wieder einbauen und die Scheibe passt wieder grad so zwischen die Belege, aber eben nur gerade so, dass sie trotzdem noch an beiden Seiten auf der Scheibe anliegen und sich das Rad nur noch gegen Widerstand drehen lässt.
Hab dann auch mal den Bremssattel locker gemacht und bei gezogener Bremse die Schrauben wieder fest gemacht, also so wie man den Bremssattel halt normalerweise justieren würde, aber da die Beläge wie gesagt auf beiden Seiten der Scheibe anliegen, hat das auch nichts gebracht.
Was mache ich schon wieder falsch / Wie bekomm ich das wieder hin?
An der Hydraulik kann es ja wohl kaum liegen, denn vorher hat's ja auch gepasst und ich hab jetzt auch nicht irgendwie den Öldruck im geschlossenen System versehentlich erhöhen können.
Entlüften macht auch keinen Sinn, oder?! ...denn bei Luft im System würden die Bremssättel ja weiter auseinandergehen als erwünscht, sofern ich das richtig im Kopf habe.
brauch nochmal Hilfe von den Schraub-Freunden unter euch, da ich mit ein bisschen Tollpatschigkeit mal wieder ein Eigentor geschossen habe:
Ich fahr ne Formula The One an ner Pike 454 und musste vorhin mal das VR ausbauen. Dummerweise hab ich dann ohne Nachzudenken bei ausgebautem LR den Bremshebel der VRBremse betätigt, so dass ich den selbst-justierenden Bremssätteln vorgegaukelt hab, dass die Bremsbeläge ganz runtergefahren seien, also lagen die noch fast neuen Bremsbeläge nach der Aktion so dicht beieinander, dass die Bremsscheibe gar nicht mehr dazwischen gepasst hat.
Bin dann dem Abschnitt in der Formula Anleitung zum Montieren neuer Bremsbeläge gefolgt und habe sie mit einem dicken Schlitzschraubenzieher so weit auseinandergedrückt, wie es ging ohne irgendwelche Schäden anzurichten. Ist wohl nicht besonders gut für die Beläge, aber ich wusste mir auch nicht anders zu helfen.
Nun konnte ich das VR wieder einbauen und die Scheibe passt wieder grad so zwischen die Belege, aber eben nur gerade so, dass sie trotzdem noch an beiden Seiten auf der Scheibe anliegen und sich das Rad nur noch gegen Widerstand drehen lässt.
Hab dann auch mal den Bremssattel locker gemacht und bei gezogener Bremse die Schrauben wieder fest gemacht, also so wie man den Bremssattel halt normalerweise justieren würde, aber da die Beläge wie gesagt auf beiden Seiten der Scheibe anliegen, hat das auch nichts gebracht.
Was mache ich schon wieder falsch / Wie bekomm ich das wieder hin?
An der Hydraulik kann es ja wohl kaum liegen, denn vorher hat's ja auch gepasst und ich hab jetzt auch nicht irgendwie den Öldruck im geschlossenen System versehentlich erhöhen können.
Entlüften macht auch keinen Sinn, oder?! ...denn bei Luft im System würden die Bremssättel ja weiter auseinandergehen als erwünscht, sofern ich das richtig im Kopf habe.