Im Cts ist der Durchlauf für LSC in der mitte, und der farbige Teller mit shim und Bohrungen ist HSC. Grau, blau rot unterscheidet sich vorallem durch die Löcher im Teller - durchflussfläche und Menge sobald der shim öffnet. Die Dicke des shims beeinflusst das eintreten der HSC, ob der bei blau, grau und rot unterschiedlich ist kann ich gerade nicht vergleichen, müsste die Gabel auf machen. Ich schätze genu das ist eine zusätzliche Änderung am special, ein anderer shim, der weniger schnell "auf macht". Und möglicherweie kleinere Bohrungen der LSC.
Die LSC durch den Knopf ist feineinstellung, beeinflusst aber auch immer das Verhalten der HSC. Ist bei jeder Gabel so. Schließt man den Knopf komplett, öffnet die HSC früher (öldruck). Will der fahrer nun eine Straffe Gabel erhalten, öffnet die HSC stattdessen zu früh bei mittlerer Belastung und "rauscht durch", ist im schnellen aber wieder stark gedämpft weil die Durchflussmenge der bohrungen sehr begrenzt ist.
Das Problem soll wohl das special firm angehen, das Verhalten bei mittlerer Belastung/Geschwindigkeit ist beim roten in der Richtung irgendwann unterdämpft bzw mit dem grünen auf straffer hin optimiert.
Wenn man also will, dass die Gabel bei z.b. Wurzeln oder anderen Schlägen weniger Federweg nutzt. Oder bei Stufen und Sprüngen.
CTS erlaubt es das Grundverhalten der Gabel anzupassen, das lässt sich nur mit Knöpfen nicht in der Qualität machen, nicht für vorsichtige 50Kg und schnelle 120kg typen mit der selben Gabel.
Muss grad mit nur der linken Hand tippen. dauert mir zu lang für bessere Beispiele/Gedanken
P.S. Coil Lösung wäre auch genial
