Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.rideformula.com/wp-content/uploads/2016/04/35_275_2015-Owner_Manual_ENG.pdf
Seite 26 / 27, sieht so aus wie das, was dort abgebildet ist.
Dann müsste ja irgendwo noch der Sprengring rumliegen, und das klappern kam eher vom Luftkolben der hat ja dann keine Führung und kein Anschlag mehr![]()
Das hatte ich auch zuerst gedacht. Aber der Sprengring und das beschriebene Teil sind weiterhin im Standrohr.
Zumal der von mir o.g. Gummiring vom Durchmesser überhaupt nicht ins Standrohr passt.
Danke. Das hatte ich beim letzten Service bereits gemacht. Aber habe die Gabel nun wieder auseinander weil es klappert.Müsste der durchschlagschutz sein, liegt lose unten in der gabel.
Schutz im kompletten bottom out davor das die rohe auf einander knallen.
Sieht zumindest bei anderen Herstellern so aus.
Lege sie mal rein, Bau die Gabel komplett zusammen und drücke die dann mal ohne Luft komplett zusammen. Dann sollte der wieder unten fixiert sein....
Hoffe ich erzähle kein Mist aber für mich sieht das stark nach dem Ring aus.
dieser gehört "lose" ins Casting - stellt quasi den Durchschlagsschutz dar und ist mit Sicherheit nicht die Quelle einer Geräuschentwicklung.
für Weiteres bitte unseren Service direkt kontaktieren: +49(0)8054/908 908 0 , oder [email protected]
Nunja, mit Sicherheit würde ich nicht sagen:
Habe den Puffer nun "lose" ins Casting gelegt. So dass dieser richtig als flach auf dem "Boden" sitzt. Dann mit den Standrohren noch "angedrückt". Alles zusammen gebaut und das Geräusch s.o. ist immer noch da.
Hab das Grüne seit ein paar Ausfahrten, kann nur sagen Sensationell!
Wenn jetzt das 3 Kammer Luftsystem der Nero noch kommen würde
Machs. Kanns nur empfehlen (105kg, die alte "firm" variante verbaut). Super Ansprechverhalten bei kleinen schnellen Stößen und bei Drops oder richtigen Schlägen gibt mir die Gabel seit dem Wechsel den Gegendruck, den ich vorher vermisst habe.
Könnte dir demnächst ein rotes CTS zum probieren leihen/evtl dann auch günstig dauerhaft vermachen. Das Montagetool hab ich, wäre bequem am Waldrand machbar, Waldkater/Basche oder sowas.![]()
Generell kann ich es auch bestätigen, dass die Gabel höher im Federweg stehen bleibt, bei schnellen dicken Schlägen nicht einknickt und so für mich wesentlich mehr Sicherheit vermittelt.
Hab in Hardtail und enduro fully jeweils das rote drin, auch zufrieden. Aber nun endlich mal ein grünes CTS bestellt... könnte passen. Mit dem roten ist die Gabel super fluffig, rauscht wenig durch. Definitiv schon eine Veränderung zum blauen standard (positiv bei entsprechender Fahrweise). Könnte mir vorstellen, dass das grüne CTS die Gabel nochmal etwas höher im Federweg hält, und das wäre mir am Fully recht.
Genau, rot gleich alt/normal firm. Grün spezial firm.
Ich muss gestehen das ich den Sag schon länger nicht mehr gescheckt habe.
Bin aber auch so bei ~75kg und bei 4/5 Klicks, manchmal aber auch nur bei 3, kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
Anhang anzeigen 690522