Forumla Scheiben verzogen nach Bergabfahrt

Registriert
4. April 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Im schönen Lahn Dill Kreis
Hi ,

ich wollte mal fragen wer das auch schon bei seinen Formula Scheiben oder evtl. auch bei anderen Scheiben bemerkt hat, das sich die Scheiben nur auf Grund von ihrer eigentlich ARBEIT so verziehen das ein Weiterfahren unmöglich ist, und man fast angst haben muss einen Berg runter zu fahren, da es dich ja dadurch auf die FRESSE hauen könnte weil unerwartet das Hinter- oder Vorderrad Blockiert:mad::mad:.

Bei mir war das gestern der Fall bei meiner hinteren 160mm Formula RX Scheibe:mad:.

Gruß
 
bist du auch sicher nirgends mit der scheibe angeschlagen oder hängen geblieben??
ist die scheibe jetzt wieder gerade???
 
Nein ich bin definitiv nirgends mit der Scheibe angeschlagen oder hängen geblieben, da ich das Bike erst einen halben Monat und 220km in Benutzung habe. Außerdem war vor der Abfahrt die Scheibe noch gerade und da es eine ca.4m breite Asphalt-Straße war kann ich auch nicht auf der Abfahrt wo angeschlagen oder hängen geblieben sein.

Gerade würde ich nicht sagen ich musste sie nach der Abfahrt oder besser gesagt noch während der Abfahrt mir der Hand wieder richten, weil ich anderes nicht mehr weiter fahren konnte, und als ich daheim war habe ich die Scheibe nochmal so gut wie es ging gerichtet, weil sie sich wieder verformt hatte. Sie hat jetzt aber immer noch einen Seitenschlag, den ich nicht mehr raus bekomme.

Und ich Bremse auch richtig :aufreg:, zu etwa 70% mit der Vorderen und zu 30% mit der hinteren was bei der Bergabfahrt gut ging da es auf eine Asphalt Straße war, im Gelände Bremse ich etwa 50% vorne und 50% hinten, und nein ich lasse die Bremsen auch nicht Schleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das komische dabei ist das es sich um eine 160er scheibe handelt.
die sind in sich etwas stabiler als zb die 200er (203er).
kann mir nicht vorstellen das es ALLEINE vom nomalen bremsen kommt.
die laufleistung oder das alter des bikes spielt keine rolle....auf jeder tour kann sich ein ast oder soetwas in den speichen der scheibe verfangen und diese vom fahrer unbemerkt verbiegen.
gerade auf schnellen passagen...in hoher konzentration...bekommt man soetwas nicht unbedingt mit.
 
Ja das mag ja sein aber ich bin noch "Blutiger Anfänger" was das Gelände fahren angeht, deshalb fahre ich im Moment nur leichte Waldwege um mich erstens an mein neues Bike (Fahrverhalten) zu gewöhnen und zweitens um mich an das Gelände fahren zu gewöhnen.

Aber die Formula Scheiben sind so dünn, ich würde fast sagen filigran, das man die ganz leicht mir dem kleinen Finger verformen kann, das geht bei den 180er Shimano XT Scheiben vom meinem Bruder definitiv nicht.
 
hallo, ich hab ne formula oro k18 mit 180er scheiben und das ding is nach einer fahrt immer so krumm und schieft das das ding dauer schleift, die scheiben sind einfach total unterdimensioniert. ich werd mich demnächst auch mal nach etwas stabileren umsehen. ich möchte nicht wissen wie die scheiben aussehen wenn man die im dh einsatz gehabt hat, weil dafür ist die bremse laut hersteller ja auch geeignet...
 
Hi ,

ich wollte mal fragen wer das auch schon bei seinen Formula Scheiben oder evtl. auch bei anderen Scheiben bemerkt hat, das sich die Scheiben nur auf Grund von ihrer eigentlich ARBEIT so verziehen das ein Weiterfahren unmöglich ist, und man fast angst haben muss einen Berg runter zu fahren, da es dich ja dadurch auf die FRESSE hauen könnte weil unerwartet das Hinter- oder Vorderrad Blockiert:mad::mad:.

Bei mir war das gestern der Fall bei meiner hinteren 160mm Formula RX Scheibe:mad:.

Gruß

Quatsch. Vom Bremsen verzieht sich keine Bremsscheibe. :lol: :doppellol: :weglach:

Entweder ist dein Schnellspanner offen. Oder der Uri hat deine Scheibe verbogen:
uri-geller1.jpeg
 
und wie die sich verziehen kann...
man stelle sich vor: hinterrad blockiert, leichte bodenwelle ausgleichsbewegung durch drehen des rades nicht möglich -> delle in der scheibe an derstelle wo die bremsbacken gesessen haben. durch dauerbremsen eigentlich nur durch thermischen verzug also durch eine nicht sauber gehärtete scheibe möglich.
 
Kann sich definitiv verziehen. Vor allem, wenn ein Bremsbelag keine ordentliche Reibpaarung hat (Sprich fettig ist). Oder bei übermäßig starken Bremsen - die Franki Nugget hat im Bike-Test die Scheiben um bis zu 5mm verzogen. Passieren kanns also durchaus.

btw, Shimanoscheiben sind auch recht dünn, irgendwas bei 1,75mm oder so, gleich wie die Formula - soweit ich weiß.

Mein Tipp: entweder reklamieren oder einfach andere Scheiben verbauen. Die RX-Scheiben sollen eh nicht so der Hammer sein, nur leicht.

mfg
 
Zurück