FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-

Ja, aber 3cm Restfederweg finde ich etwas zu viel.
Hatte vor dem Service immer so 1cm übrig, und auch 1 Token drin - der ist jetzt raus.
Hattest Du nach dem Service noch nie die volle FW Ausnutzung?
Dann feder mal die Gabel mit abgelassener Luft 2-3 mal komplett, langsam bis Anschlag durch! Vielleicht ist noch zu viel Öl in der Kartusche welches bei Deiner Fahrweise einfach nicht die Möglichkeit hat herausgedrückt zu werden 🤷🏻‍♂️ 🤔

Wäre mal so ne Idee - kostet auch nichts und in dem Zusammenhang kannst Du ja das VR bzw. Achse "kalibrieren", u.U. hackt/fluchtet nicht richtig die Gabel ja auf den letzten cm ...
 

Anzeige

Re: FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-
Fährst halt eben jetzt sauberer...
Ja mag sein.
Eher dass ich zu langsam bin - wenn ich für die 80hm Abfahrt 1:35 brauche, und dabei voll in die Kompressionen und Wurzelfelder rein hacke, Nina Hoffmann dort aber in 1:00 runter ist, war ich offensichtlich langsam. Und 3cm Restfederweg.

Hab mal Luft raus und durchgefedert (easy, kein Widerstand, hakeln oder so) und statt 105 nun 95 psi rein.
Aber ich fürchte da ist mir der Gegenhalt zu weich. Werd die Tage testen...
 
Ja mag sein.
Eher dass ich zu langsam bin - wenn ich für die 80hm Abfahrt 1:35 brauche, und dabei voll in die Kompressionen und Wurzelfelder rein hacke, Nina Hoffmann dort aber in 1:00 runter ist, war ich offensichtlich langsam. Und 3cm Restfederweg.

Das subjektive "gehacke" ist das eine - wenn da >50% Zeitunterschied zu einer Nina Hoffmann sind, bewegst du die Gabel offensichtlich verhältnismäßig recht entspannt (für das was die Gabel eigentlich wegstecken könnte) Das ist ja auch nicht schlimm. Dann nutzt man halt die Reserven der Gabel weniger. Entscheidend ist doch, dass die Gabel von Anfang bis Ende in ihrem konstruierten Bereich arbeiten kann. Macht man die Gabel jetzt einfach deutlich softer, hängt man nur im mittleren SAG Bereich fest und arbeitet gegen die Endprogression der Gabel.

Dann lieber nur 70% vom Federweg nutzen. Luftdruckeinstellung (+- 10%) bei einer Gabel ist körpergewichtsabhängig - weniger Fahrstil oder Geschwindigkeitsabhängig (bei Trail & Enduro). Extreme Anwendungen ausgenommen (Freeride, BigJumps etc.)
 
Das subjektive "gehacke" ist das eine - wenn da >50% Zeitunterschied zu einer Nina Hoffmann sind, bewegst du die Gabel offensichtlich verhältnismäßig recht entspannt (für das was die Gabel eigentlich wegstecken könnte) ...
Wie geschrieben, ich hatte bis vor dem Service den Federweg besser genutzt (meine ich). Aber meine Zeiten waren 2024 auch nicht besser, eher so 8:00 zu 4:20 wenn es wo richtig rumpelte (Irmtrail).

Im mtbr Thread fahren alle die ca so viel wie ich wiegen auch 105 +-, außer sie haben das gleiche Problem.

Ich werde sie wohl doch nochmal auf zuviel Öl kontrollieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geschrieben, ich hatte bis vor dem Service den Federweg besser genutzt (meine ich) - und wenn ich nicht schneller war, lag es vielleicht daran dass die Gabel nicht richtig durchgefedert hat ;)?
Oder liegt es daran, dass meine 34 viel williger einfedert ohne einzusacken bei identischen 105psi und Grip Einstellung, und ich einfach mehr erwarte?
Im mtbr Thread fahren alle die ca so viel wie ich wiegen auch 105 +-, außer sie haben das gleiche Problem.

Ich werde sie wohl doch nochmal auf zuviel Öl kontrollieren....

Glaube eher nicht, dass man mit 2 Zentimeter mehr Federwegsnutzung 50% schneller wird, aber darum geht es ja auch überhaupt nicht. Eine 34ger Gabel hat weniger Federweg als deine 38ger. Generell ist die 34ger Gabel für einen anderen Anwendungszweck gemacht. Ich kann nur sagen, so eine moderne 38ger Enduro Gabel mit korrektem Setup ist verdammt schwer komplett durchzufedern. Ich behaupte das der normale Freizeit Mountainbiker das überhaupt nicht schafft. Ergebnis ist, dass die Gabeln oftmals viel zu weich eingestellt sind, weil man irgendwie die Erwartung und Vorstellung hat, dass man den Federweg ja ganz nutzen muss.
 
Ja klar. Aber vorher habe ich mehr genutzt. Hatte auch schon Durchschlag an einer Kompression usw. - ich habe einfach das Gefühl, daß ein zwei Zentimeter gegenüber vor dem Service fehlen, bei gleichem Gegenhalt.

Die 34 ist ja AFAIK gleich beshimt in der Grip2, und die Feder ist sehr ähnlich. Aber evtl stimmt das so ja nicht.
 
Zurück