Fox 40 Ölwechsel

Hey Leute,

ich such schon seit h's nach dem Hersteller des Fox-Öls.

Ich hab hier irgendwo mal gelesen, das das Öl von RCS ist, oder so ähnlich.
Weiß das jemand?



Zu all denen, die immer Motoröl verwenden wollen, weil Dämpfungsöl nicht schmierig ist:
Die einzigen Unterschiede sind die Viskosität und der Temperaturbereich, in dem diese gewährleistet ist. Dazu kommen noch ein paar Additive gegen Oxidation, Alterung, Vermeidung von Ölschlamm, Kontakt mit Kraftstoff, Ruß etc.
Und Dichtungen werden weder von Motor-, Dämpfungs- noch von Getriebeöl angegriffen, solange sie für den Einsatz im Kontakt mit Öl gedacht sind (wie es typisch ist für Gabel-, Motor-, Getriebedichtungen).

Zur Schmierung ist es so gut wie egal, welches Öl verwendet wird, die Viskosität ist wichtig.

Dämpfungsöl für Fahrradfedergabeln wird bei moderaten Temp. um sagen wir mal 10° bis 40° C eingesetzt. In diesem Bereich muss die Viskosität gleich bleiben, sonst ändert sich das Dämpfungsverhalten.
Dämpfungsöl in einem WRC Rennwagen wird über 100° C heiß.

Motorenöl ist auf eine Temp von ca. 80° bis 100° C ausgelegt, für Rennmotoren vllt. bis 150°C.

Wenn ihr eure Schmierung verbessern wollt wäre MoS2 vielleicht ein gutes Additiv, gerade wenn ihr Sinterführungsbuchsen habt, das Zeug lagert sich da ab.

So, sorry für's Klugscheiszen...
 
Vor allem hab ich mir das gestern bei Fox geknipst :D
IMG_04331.JPG

Peinlich, peinlich...

Aber kann das sein dass die Angaben auf das neueste Modeljahr
angeglichen wurden?
Bei den je 50ml Schmieröl bis 08 oder 09 sollte man auch das 7er
nehmen, jetzt 10er.

Meine '08er 40 war unten rechts mit 12Nm angezogen, selbst mit'm
Drehmomentschlüssel "rangetastet".
 
hatte ich auch gesehen, wusste vorher nicht, dass sich 2010 und 2011er kartuschen unterscheiden, weiss jemand mehr darueber?
wird ja nicht die gleiche kartusche sein mit weniger oel..?
 
Nein, die 11er Kartusche steht nun kopfüber. Bladder und Compressionknöpfe sind nun oben, der Reboundschaft plus Knopf unten.
 
Dein Denkfehler ist die Annahme, dass es 2010 auch schon so gewesen sei. Erst ab 2011 sind die Druckstufenknöpfe bei den 36ern und 40 oben. FIT hat nix damit zu tun.
 
mal ne kurze Offtopic Frage:

passen auf die Fox 40 normale IS to PM bremsadapter oder gibts da was spezielles?

sorry, wollte für das nicht nen neuen Thread aufmachen.
antwort gerne auch per PN.

Danke.
 
@ San andreas: Ja, scheiss Job hab ich geschmissen....
@Müs lee: dann ists theoretisch möglich mit nem 140er Adapter ne 183er Scheibe zu fahren?
 
andere Frage: Fox 40 RC2 von 2008, welche Bremssattelaufnahme ist da vorhanden? PM oder auch IS.
auf der Homepage bin ich nicht fündig geworden....
 
@ Monster: Es gibt keinen 140er Adapter für Gabeln, lediglich ein paar Rahmen, deren Bremssattelaufnahme tief genug ist, um eine 140er Scheibe zu ermöglichen. An den Gabeln sind 160mm das Minimum, an der 40 eben 203.
 
Zurück