Fox Float 130 RL verhärtet nach schnellem Downhill - warum?

Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Freiburg
Hallo werte Kollegen,

folgendes Phänomen:
die Fox Float 130 RL an meinem Trek Fuel EX verhärtet nach schnellen und heftigeren Downhills teilweise merklich (schon nach ca. 300HM Abfahrt).

Verhärten nicht im Sinne von nicht-mehr-einfedern, sondern in dem Sinne, dass die Druckstufe härter wird, als ob mehr Druck in der Gabel wäre. Aussentemperatur schwankt nicht, das kann also ausgeschlossen werden. Tauchrohre sind auch immer brav mit etwas Brunox Deo behandelt.

Spiele ich kurz an der Druckstufenregelung hin und her, wird sie wieder etwas "weicher".

Ist es normal, dass die Gabel beim Downhill etwas härter wird (vielleicht weil durch das "Arbeiten" die Luft in der Gabel wärmer wird und sich dadurch ausdehnt)?

Oder ist das ein Zeichen für "SERVICE nötig"? Den habe ich nämlich noch nie gemacht, Gabel ist ca. 2,5 Jahre alt... Mein Bike-Händler des Vertrauens hatte mir gesagt, der jährliche Fox-Service ist nicht notwendig, so lange die Gabel gut arbeitet. Tut sie aber eben nicht mehr richtig.

Danke für eure Hilfe, Peter
 
schau dir mal in der situation deine zugstufendämpfung an. bei meiner 2006er 36 ist das so, dass die schneller wird, wenn sie richtig heiß wird. das fühlt sich dann nach härter/bockiger an.
d.h. bei langen, schnellen abfahrten mit kaum pausen, zb in finale auf den trails muß ich unterwegs mehr zugstufe geben

die druckstufe verändert sich bei mir nicht spürbar.
 
schau dir mal in der situation deine zugstufendämpfung an. bei meiner 2006er 36 ist das so, dass die schneller wird, wenn sie richtig heiß wird. das fühlt sich dann nach härter/bockiger an.
d.h. bei langen, schnellen abfahrten mit kaum pausen, zb in finale auf den trails muß ich unterwegs mehr zugstufe geben

die druckstufe verändert sich bei mir nicht spürbar.

werde ich mal beobachten. Wobei ich mir recht sicher bin, dass es eher die Druckstufe war... der Sag war auch geringer (bilde ich mir zumindest ein), das deutet ja auf meine Theorie.

Aber: ich werde weiter beobachten. Danke dir!
 
Bei einer "RL" kann man die Druckstufe nicht einstellen.
Das geht nur bei der "RLC" (C=Compression).
Du meinst vermutlich die Zugstufe (R=Rebound).
Ich vermute deine Gabel braucht nen Check.
 
Bei einer "RL" kann man die Druckstufe nicht einstellen.
Das geht nur bei der "RLC" (C=Compression).
Du meinst vermutlich die Zugstufe (R=Rebound).
Ich vermute deine Gabel braucht nen Check.

OK, ich oute mich... bin kein Technikgenie... ich meinte mit Druckstufe einfach die Menge der Luft bzw. die Höhe des Luftdrucks in der Gabel. Aber da habe ich den Begriff wohl falsch gewählt...

werde jetzt einfach mal den Service machen!
Danke euch.
 
Zurück