Fox Float 34 Factory Rebound Knopf fest

Ich glaube, das hilft wenig und fliegt weg mit der Zeit.
Wenn ich mir das Bild oben ansehe, wie verrostet das ist (von der Eisenkugel ?..), dann ist am Wichtigsten, dass das innen ordentlich mit Marine Fett voll gepumpt ist - ähnlich wie Hinterbaulager.
Eigentlich gehört unten sowieso eine dichtende Schutzkappe drauf.
Bei RS ist der Reboundknopf abgedichtet soweit ich gesehen habe.
Man kann doch einfach die Abschlussmutter von der 36er nehmen und dann deren Deckel drauf schrauben?
 
Kollege hat den Deckel jedenfalls drauf.

Müsste wohl das "günstige" Set sein: http://foxracingshox.de/FOX-FACTORY...nd-29in-Grip-Bottom-Stud-Interface-Parts.html
Die Muttern von 34 und 36 dürften laut Partlist unterschiedliche Nummern haben wenn ich mich nicht irre.
Muss mir das mal genauer ansehen..

Update, 19.07.2017:

Bestätigung von FOX Germany:

Die Kappe + Mutter der 36er passt auf die 34er:
PartNo: 820-05-329-KIT (link oben)

Ich habe es bereits auf der 34er verbaut - passt bestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar sind die Muttern verschieden.
Mit Kappe braucht die Mutter ja das Außengewinde für die Kappe.
 
Müsste wohl das "günstige" Set sein: http://foxracingshox.de/FOX-FACTORY...nd-29in-Grip-Bottom-Stud-Interface-Parts.html
Die Muttern von 34 und 36 dürften laut Partlist unterschiedliche Nummern haben wenn ich mich nicht irre.
Muss mir das mal genauer ansehen..

Dieses müsste eigentlich passen! Jedenfalls an meinem 34er - 2015er Factory. Viel Platz ist es nicht! Könnte zum Glück ein Kollege für mich einbauen.

Rufst mal vorher bei Fox an, dann bist du auf Nummer sicher und die restliche 34 Nutzer können dann auch nachrüsten.

Ja klar sind die Muttern verschieden.
Mit Kappe braucht die Mutter ja das Außengewinde für die Kappe.

So ist das! :daumen:
 
Hab meine Gabel innerhalb von 2 Tagen wieder zurück gehabt (FOX Österreich). Bei mir wurde dei komplette Rebound Einheit getauscht aber ne Kappe gabs keine ....
 
Hab meine Gabel innerhalb von 2 Tagen wieder zurück gehabt (FOX Österreich). Bei mir wurde dei komplette Rebound Einheit getauscht aber ne Kappe gabs keine ....
Nicht schlecht ! Da geht das Service ja schneller als die Reaktion auf meine e-mails :o. Hast selbst eingeschickt und wohin ?
http://www.firmenabc.at/fox-factory-austria-gmbh_MjqE
Die Kappe ist unverständlicherweise kein "Feature" der 34er :confused:. Man muss anscheinend selbst nachrüsten, um die Schwachstelle zu beseitigen. Vielleicht wird ab 2018 eine Kappe spendiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht ! Da geht das Service ja schneller als die Reaktion auf meine e-mails :o. Hast selbst eingeschickt und wohin ?
http://www.firmenabc.at/fox-factory-austria-gmbh_MjqE
Die Kappe ist unverständlicherweise kein "Feature" der 34er :confused:. Man muss anscheinend selbst nachrüsten, um die Schwachstelle zu beseitigen. Vielleicht wird ab 2018 eine Kappe spendiert ?

Hab zwar vorher angerufen, aber einfach das Service Formular ausfüllen und das richtige Pickerl aufs Paket kleben und hin schicken dann läufts...

http://foxracingshox.de/info/Service.html

Achja und ne beleidigende Rechnung/Lieferschein von Rad/Gabel ist für Garantie zwingend notwendig ;)
 
Habe den steckenden Rebound Knopf heute zerlegt:
Fox_34_Rebound_Needle.jpg


Die Gabel ist ein Jahr alt, öfters gewartet und das Teil sieht ziemlich gut aus und ist nicht verschmutzt.
Alle Teile sind aus Alu/Edelmetall und rostfrei ausser der Feder und der Kugel welche als einzige Teile am Magnet picken. Rostendes Eisen :-(
Dementsprechend versaut sieht alles rundherum aus. Nach der Reinigung mit Alkohol ist alles wieder blitzt blank.
Wie vermutet war kaum Fett in dem Teil und es steht nicht im Öl.
Habe das Teil unten wo die Kugel läuft mit Marine Fett vollgepumpt. Jetzt dreht sich der Knopf wieder leicht. Das sollte nun lange halten.:daumen:

Weiters ist nun aussen die Schutzkappe von der 36er drauf (KIT s. weiter oben). :D

Wenn man das zerlegt, kommt Luft rein und man muss neu entlüften mit Abschrauben des Sealheads (mit Klemmbacken) zum Nachfüllen von unten. - Volles Programm!

Cheers.
 

Anhänge

  • Fox_34_Rebound_Needle.jpg
    Fox_34_Rebound_Needle.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 1.333
Zuletzt bearbeitet:
Mein Knopf an meiner 32er 2016 sitzt auch fest. Problem, die Schraube ist zur Gabel hingedreht, d.h. ich kann den Reboundknopf nicht durch die Madenschraube demontieren da ich nicht rankomme. Mein Knopf ist vermutlich auch festgegammelt. Will jz versuchen mit Ballistol rein zusprühen. Hoffe das klappt!!! So ein Mist!
 
Ui, das ist quasi der Supergau - Einschicken dann gibts ziemlich sicher einen neuen Reboundteil.
Ansonst hoffen dass das Ballistol wirkt sonst hilft nur noch Gewalt bis sich entweder der Knopf wieder weiter dreht oder unten am Nadelende an der Madenschraube durchdreht.
 
Ja die Gabel (bzw. Das Bike) wurde Februar 2016 gekauft und die Gabel hat seither keinen Service bekommen. Wie ist das da mit der Garantie?
Also ich werde das morgen mit dem Ballistol versuchen. Hoffe es klappt.
 
Wollte sowieso im Winter jz den Grossen Service machen lassen bei flatout suspension. Meinst du, das Problem ist schon mit nem Service behoben?
Ich glaube ich habe keine garantie mehr bei fox weil ich eben keinen Service gemacht habe
 
Wollte sowieso im Winter jz den Grossen Service machen lassen bei flatout suspension. Meinst du, das Problem ist schon mit nem Service behoben?
Ich glaube ich habe keine garantie mehr bei fox weil ich eben keinen Service gemacht habe
Ich würde einfach mal einschicken.
Bei Fox sind Teile im Service enthalten.
Also fallen höchstens die Servicekosten an.
 
Will das Zeug bei FlatOut suspension einschicken. Die scheinen mir kompetenter.

Also denkst du mit einem Service ist das getan?

2. Problem: habe oben diesen 3 Stufigen Druckstufen versteller. Die Stufen funktionieren alle 1a. Aber dieses schöne “klick“ ist nicht mehr da... Der rastet nurnoch ganz stumpf ein.... wird das auch beim Service behoben?

Neulich ist meine Gabel bei einem grösseren Schlag durchgeschlagen. Man hat es gehört und gespürt. Kann das damit was zu tun haben ? Ich hoffe nicht. Dann müsste doch die ganze Gabel nicht mehr funktionieren oder ? Dass oben der Versteller nur noch ganz stumm klickt hat damit eig. Nix zu tun. Weil da ist glaub ich eine Kugel mit Feder die das macht.

Bei dem rebound bin ich mir sicher dass er festgegammelt ist. Da hab ich vor 1,5Jahren mein perfektes setup gefunden und seitdem nemmer angefasst
 
Mich würde auch interessieren , wenn das Bike noch in der Gewährleistung ist aber man nach dem ersten Jahr keinen Service gemacht hat, und der Rebound jetzt fest ist , gilt das dann als Garantie oder nicht ?

Wieviel Rast Klicks müsste die Gabel machen ? 8-9 ?
 
eher nicht, denn das problem hätte mit rechtzeitigem service wohl gar nicht erst entstehen können. also, laut fox, denk ich mal.
 
Also mein Rebound-Knopf ist innerhalb dem Service Intervall (< 1 Jahr) festgegangen bei bester Pflege und kaum Gatsch-Kontakt. Das ist eine eindeutige Schwachstelle und sollte auch bei einem späteren Service ohne Zusatzkosten repariert werden. Und selbst nach etlichen Jahren darf das Teil nicht festgammeln bei 1000 Euro Gabeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht das neue (Ersatz-)Teil 820-03-469-KIT ab Werk aus:
Fox_Rebound_knob_new_part.JPG


Nur das drehbare Gewinde ist leicht gefettet.
Gerade die Kugel und die Feder aus Eisen und das Gehäuse mit Rasterung, in dem sich diese drehen und wo es meist festgeht, sind nicht gefettet. :(
Wenn man das Gehäuse voll fettet, dann sollte man lange Ruhe haben. :daumen:
 

Anhänge

  • Fox_Rebound_knob_new_part.JPG
    Fox_Rebound_knob_new_part.JPG
    125,6 KB · Aufrufe: 1.213
Ja die Gabel (bzw. Das Bike) wurde Februar 2016 gekauft und die Gabel hat seither keinen Service bekommen. Wie ist das da mit der Garantie?
Also ich werde das morgen mit dem Ballistol versuchen. Hoffe es klappt.

Auf alle Fälle zu Fox direkt schicken !! Die sind sehr schnell bei Garantiefällen und werden sicher auf 2018 mit Kappe upgraden wie bei mir (auch 2016er). Sonst kommst Du ja ständig wieder. Die haben noch nie was kassiert bei mir.
 
Zurück