RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 10.972
Für mich steht da nix anderes, als dass ein vermurkster Hinterbau gewaltsam mit einem Taschenspielertrick wieder erträglich gemacht wurde.Hier nun die Antwort seitens YT bezüglich des dickeren, grünen Öls im DPX2:
"...
Für jede Rahmen/Dämpfer-Kombination haben wir eine Testphase, in der der Dämpfer exakt auf den Rahmen und dessen Kinematik abgestimmt wird.
Die beste Performance mit dem FOX DHX2 Dämpfer konnten wir mit dem 10WT Green Oil und angepasstem Tune erzielen.
Daher wird dieses Öl in unseren Bikes verwendet.
..."
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Tippfehlen DHX2 vs. DPX2 handelt.
Die Antwort macht für mich keinen Sinn, nach Recherche habe ich erfahren, dass dünneres Öl "besser" ist, da sich die Eigenschaften bei unterschiedlichen Temperaturen nicht so sehr verändern.
Jetzt etwas off-topic:
Auf die Frage ob es Sinn machen würde im Jeffsy CF Pro Race einen Coil-Dämpfer zu verbauen hieß es, dass es keinen Sinn machen würde, weil der Dämpfer zu linear wäre und er sich nicht so gut einstellen lässt wie ein Luftdämpfer.
Ich war der Annahme, dass sich Coildämpfer besser einstellen lassen und wie kann ein Dämpfer "zu" linear sein?
Wenn ich nicht gerade 100kg wiegen würde käme mir die Plörre beim nächsten Service wieder raus.
Wer das Zeug mal an den Fingern hatte weiß was ich meine....