-Robert-
Machen ist wie Wollen. Nur krasser.
Bitte noch mal genau lesen: Die Funktion eine degressiven DRUCKSTUFE ist mir klar (Plattform oder "Gegenhalt" bei schwachen/langsamen Bumps), ich würde gerne wissen was die Idee einer degressiven ZUGSTUFE ist. Warum der Dämpfer nur langsam Federweg zurückgewinnen soll wenn er wenig komprimiert wurde und bei stärkerer Kompression (= hoher Rückstellkraft) dann tendenziell weniger gedämpft werden sollte. Oder kurz: Was ist der "erfahrbare" Unterschied zwischen DRM und RM?Nein da poppt nix, keine Angst.
Ich muss zugeben dass ich bisher weder beim DPS noch beim DPX2 etwas von einer degressiven Druckstufe gehört habe.
Ich kann mir den Sinn auch nicht vorstellen da das Einfedern (im Gegensatz zum Ausfedern) undefiniert ist und man daher technisch auch nicht drauf reagieren kann/ soll. Es gibt ein leichteres Tune für die Druckstufe, aber das ist etwas anderes.