Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das PP ist ja kein Lockout, der sperrt natürlich nicht. Es filtert nur ein wenig das Wippen weg.Davor war es bockelhart
Der IFP selber hat ja nen relativ großen O-Ring. Welche kleinen meinst du? Die am Gestänge habe ich getauscht.hast du auch die kleinen O-Ringe im inneren (IFP) ersetzt?
ich denke er meint das Boostvalve, eine Art weiterer IFP.Der IFP selber hat ja nen relativ großen O-Ring. Welche kleinen meinst du? Die am Gestänge habe ich getauscht.
Gruß
StimmtGlaub nicht, dass der Dämpfer ein BV hat - die bekommen viel weniger Druck in die IFP Kammer.
Wenn ichs richtig in Erinnerung hab,
Der IFP selber hat ja nen relativ großen O-Ring. Welche kleinen meinst du? Die am Gestänge habe ich getauscht.
Gruß
Japp die sind neuDie im Schaft bei der Rebound Needle, sind 2 Stück mit irgendwas um die 2-4mm und gehen sehr häufig kaputt
Das musst du selber angucken...
Ok, 7 bar sind recht wenig/leichter Fahrer => die 20 bar reichen meiner Meinung nach aus, locker.
Sofern wirklich 20 bar drinnen sind...
Wenn die Luft in die Dämpfung abhaut, hast du kein PP mehr => Fährt der Dämpfer mit zugedrehter Zugstufe gleichmäsig aus, oder zum Schluss schneller?
Dämpfung komplett entlüftet? Das ist ein ganz schönes Gezicke, eigene Erfahrung.
Was hast du überhaupt für Öl rein?
Hab Fox green genommen und musste anschliessend den Rebound voll zudrehen, um ne akzeptable Dämpfung zu bekommen.
Scheint also etwas dünner zu sein?
Dementsprechend funktioniert natürlich das PP auch weniger als früher.
Hat der Dämpfer ein BV?
Ich hab jetzt mal parallel bei nem Fox-Service-Center angefragt.
Da war die Antwort, dass zu hoher Druck in der Stickstoffkammer die Feder des ProPedals komprimiert und die Funktion somit außer Kraft setzt.
Laut dieser Theorie bewirkt also weniger Druck in der Stickstoffkammer ein "härteres" ProPedal. Was meinen die Experten?
Theorie würde zumindest dahingehend passen, dass der Dämpfer vor dem Service, also quasi ohne Druck in der Stickstoffkammer, bockelhart war ...
die Feder, der eigentliche Ventil-Stift und der Stab für die Vorspannung sind alle im Öl, der Druck wirkt da von allen Seiten, es gibt nix was da die Spiralfeder als solche zusammendrücken könnte. Praktischerweise hab ich Fotos davon in meiner Gallery 

Wenn z.B. der Stift "in's freie" ginge, dann würde der Druck im Öl versuchen, den Stift aus dem Dämpfer zu drücken, aber so komplett im Öl wird die Feder nicht zusammengedrückt.
Ja.Gibt es einen Widerstand wenn man den Hebel umlegt?


