Fox Float X2

Hätte zwei Fragen:

1. Wenn ich mehr Gegenhalt beim Reinpushen, bspw. zum Abziehen für einen Sprung/Bunnyhop, möchte betrrift das die LSC-Einstellung oder wirkt das auch HSC?

2. Wenn ich dann beim Absprung mehr Pop will öffne ich vor allem LSR, da ich ja nicht unbedingt so tief in den Federweg komme bei vorherigen Pushen, damit HSR eine Rolle spielt oder?
 
Hätte zwei Fragen:

1. Wenn ich mehr Gegenhalt beim Reinpushen, bspw. zum Abziehen für einen Sprung/Bunnyhop, möchte betrrift das die LSC-Einstellung oder wirkt das auch HSC?

2. Wenn ich dann beim Absprung mehr Pop will öffne ich vor allem LSR, da ich ja nicht unbedingt so tief in den Federweg komme bei vorherigen Pushen, damit HSR eine Rolle spielt oder?
zu 1.:
Da wirst du beide parallel nutzen müssen.

Zu 2.:
Hier würde ich in erster Linie an die HSR gehen.
 
Zu 2.:
Hier würde ich in erster Linie an die HSR gehen.

Danke für deine Einschätzung. Warum würdest du hier primär auf HSR gehen? Sind dann vor allem Anfangsstück beim Ausfedern im Federweg das entscheidende?

Der betroffene X2 über den ich gerade nachdenke hat leider keine extern einstellbare HSR. Was mir aufgefallen ist, nachdem ich bei LSR 2 Clicks rausgenommen hatte, das gerade beim schnellen Fahren über mittelgroße Hindernisse bzw. Kanten dann doch von hinten ein Art nach vorne Kicken spürbar ist, aber sich beim Stand in die Pedale pushen und abspringen nicht so viel tut. Spricht ja dann doch wirklich für HSR.

Ist mir vor allem aufgefallen wie anders es sich bei einem anderen Rad verhält, wo ich den Storia drin hab. Wenn ich da reinpushe, dann springt das Rad richtig gut ab und die Pedale drücken sich quasi fast von unten in die Schuhe, was den Impuls nach oben verstärkt.
 
Danke für deine Einschätzung. Warum würdest du hier primär auf HSR gehen? Sind dann vor allem Anfangsstück beim Ausfedern im Federweg das entscheidende?

Der betroffene X2 über den ich gerade nachdenke hat leider keine extern einstellbare HSR. Was mir aufgefallen ist, nachdem ich bei LSR 2 Clicks rausgenommen hatte, das gerade beim schnellen Fahren über mittelgroße Hindernisse bzw. Kanten dann doch von hinten ein Art nach vorne Kicken spürbar ist, aber sich beim Stand in die Pedale pushen und abspringen nicht so viel tut. Spricht ja dann doch wirklich für HSR.

Ist mir vor allem aufgefallen wie anders es sich bei einem anderen Rad verhält, wo ich den Storia drin hab. Wenn ich da reinpushe, dann springt das Rad richtig gut ab und die Pedale drücken sich quasi fast von unten in die Schuhe, was den Impuls nach oben verstärkt.
Weil die HSR tiefer im Weg arbeitet, und zwar dort wo du weniger Energie abgebaut haben möchtest.
LSR kann das nur bedingt, hast du ja ach schon festgestellt.
 
Ich würde mir auch mehr Pop auf meinem Capra mit Fox X2 wünschen.
Habe schon 5 von 6 Tokens drin und alles mögliche mit Einstellungen ausprobiert.
Meint ihr, dass der neue DPX2 eine bessere Alternative für mehr Pop wäre?
YT montiert ihn auf das neue Capra, ich hab aber keine Möglichkeit das auszuprobieren.
Danke und Gruß...
 
Ich würde mir auch mehr Pop auf meinem Capra mit Fox X2 wünschen.
Habe schon 5 von 6 Tokens drin und alles mögliche mit Einstellungen ausprobiert.
Meint ihr, dass der neue DPX2 eine bessere Alternative für mehr Pop wäre?
YT montiert ihn auf das neue Capra, ich hab aber keine Möglichkeit das auszuprobieren.
Danke und Gruß...
Ja der DPX2 klebt weniger am Boden.
 
Ich würde mir auch mehr Pop auf meinem Capra mit Fox X2 wünschen.
Habe schon 5 von 6 Tokens drin und alles mögliche mit Einstellungen ausprobiert.
Meint ihr, dass der neue DPX2 eine bessere Alternative für mehr Pop wäre?
YT montiert ihn auf das neue Capra, ich hab aber keine Möglichkeit das auszuprobieren.
Danke und Gruß...

du fährst einen solchen progressiven Hinterbau:

Young%2BTalent%2BCapra%2B27.5%2527%2527%2B2018%2B180mm_LevRatio.gif


mit 5 von 6 token und der "hat zu wenig pop"?

Sag passt, Zugstufe ist auch schnell genug?
 
Ich habe dieses Forum durchgelesen und viel rumprobiert.
Die besten Ergebnisse hab ich mit den folgenden Einstellungen erreicht (ich habe ein Tipp aus diesem Forum oder Capra Forum benutzt):
190psi / 30% Sag, 5 Tokens, LSC 2 von offen, HSC 3 von closed, LSR 3 von offen, HSR 3 von closed
Immer noch hat mein altes Liteville 601 mit RS Vivid Air mehr Pop.
 
LSR "kickt" u.U. beim Abspringen von hinten und zwar auf den letzten Zentimetern beim Ausfedern. Ich mag zB nicht vom Hinterbau abgeschossen werden wenn ich springe, deshalb ist bei mir die LSR für Bikepark eher immer etwas langsamer, als bei normalen Trails ohne große Sprünge.
Neulich musste ich erst wieder feststellen, dass es dabei auch auf den LSR der Gabel ankommt. Das Fahrwerk muss vorne wie hinten passend zueinander eingestellt sein, also ggfs. auch mal die Gabeleinstellungen angehen. Wenn man am Absprung vom Hinterbau gekickt wird, kann eine etwas schnellere Zugstufe an der Gabel helfen.
 
Servus,
kann mir jemand sagen, ob ich einen anderen Travelspacer bzw. nur einen entfernen muss, wenn ich einen Float 250x70 auf 250x75 anpassen möchte? Auf der Fox Seite ist ersichtlich, dass es laut Partlist folgende Travelspacer gibt: 2,5mm / 5mm / 7,5mm.
Da 75mm der maximal verfügbare Hub für diesen Dämpfer ist, müsste theoretisch ein Travelspacer mit 5mm verbaut sein. Nach der Logik müsste der dann entfernt werden und damit keiner mehr verbaut sein. Ist dem so?
 
Und wenn ich schon hier bin, hätte ich auch eine Frage:
Ich habe meinen X2 im Capra 27CF Pro Race mit einem DPX2 Performance ersetzt und es springt jetzt viel besser (also hat mehr Pop mit demselben Hub).
Vielleicht ist das Unsinn, aber wäre es möglich den X2 so einstellen, dass er sich genauso anfühlt wie der DPX2? Wie sollte ich denn LSC and HSC einstellen - wahrscheinlich eher closed oder?
Die Kashima sieht einfach besser aus, sonnst bin ich mit dem DPX2 Performance total zufrieden:-)
Danke und schönen Abend...
 
Und wenn ich schon hier bin, hätte ich auch eine Frage:
Ich habe meinen X2 im Capra 27CF Pro Race mit einem DPX2 Performance ersetzt und es springt jetzt viel besser (also hat mehr Pop mit demselben Hub).
Vielleicht ist das Unsinn, aber wäre es möglich den X2 so einstellen, dass er sich genauso anfühlt wie der DPX2? Wie sollte ich denn LSC and HSC einstellen - wahrscheinlich eher closed oder?
Die Kashima sieht einfach besser aus, sonnst bin ich mit dem DPX2 Performance total zufrieden:)
Danke und schönen Abend...
Du musst eher Dämpfung rausnehmen und ggf etwas meh Luft fahren.
 
Hi, ich habe eine Frage zwischen einem Fox Float X2 Factory 2018 und RS Super Deluxe Ultimate coil. Ich fahre beide Dämpfer in einem Radon Jab bei 85kg Fahrergewicht.
Ich habe im falschen thread die Frage gestellt und vermutlich deshalb keine Antwort bekommen.

Nun zu meiner Frage:
Nach einer Probefahrt mit Coil bin ich vom coil positiv überrascht finde ihn besser als den X2. Ich bin coil das letzte mal vor 6 Jahren gefahren, seit dem nur noch Luft. Ich frage mich ob der X2 schlecht eingestellt ist? Da ein Kumpel behauptet das der RS coil nicht besser sein kann als der “teure“ X2.... Was sagt ihr dazu? Den X2 nochmal eine Chance geben bevor ich ihn verkaufe?
 
Hi, ich habe eine Frage zwischen einem Fox Float X2 Factory 2018 und RS Super Deluxe Ultimate coil. Ich fahre beide Dämpfer in einem Radon Jab bei 85kg Fahrergewicht.
Ich habe im falschen thread die Frage gestellt und vermutlich deshalb keine Antwort bekommen.

Nun zu meiner Frage:
Nach einer Probefahrt mit Coil bin ich vom coil positiv überrascht finde ihn besser als den X2. Ich bin coil das letzte mal vor 6 Jahren gefahren, seit dem nur noch Luft. Ich frage mich ob der X2 schlecht eingestellt ist? Da ein Kumpel behauptet das der RS coil nicht besser sein kann als der “teure“ X2.... Was sagt ihr dazu? Den X2 nochmal eine Chance geben bevor ich ihn verkaufe?
Eine Möglichkeit wäre es dir ein ShockWiz zu leihen und damit den Dämpfer einzustellen. Es braucht aber einige Ausfahrten bis es dann ein gutes Ergebnis gibt.
I’m Bikemarkt sollte es dazu Angebote geben
 
Hi, ich habe eine Frage zwischen einem Fox Float X2 Factory 2018 und RS Super Deluxe Ultimate coil. Ich fahre beide Dämpfer in einem Radon Jab bei 85kg Fahrergewicht.
Ich habe im falschen thread die Frage gestellt und vermutlich deshalb keine Antwort bekommen.

Nun zu meiner Frage:
Nach einer Probefahrt mit Coil bin ich vom coil positiv überrascht finde ihn besser als den X2. Ich bin coil das letzte mal vor 6 Jahren gefahren, seit dem nur noch Luft. Ich frage mich ob der X2 schlecht eingestellt ist? Da ein Kumpel behauptet das der RS coil nicht besser sein kann als der “teure“ X2.... Was sagt ihr dazu? Den X2 nochmal eine Chance geben bevor ich ihn verkaufe?

Wenn der Rock Shox für dich und den Bike genau den passenden Tune (HSC, HSR) hat, dann kann der X2 genau gar nichts besser. Eher sogar das Gegenteil, da es dann aufgrund der Möglichkeiten schwieriger wird, die für dich passenden Settings zu finden.
 
Hi, ich habe eine Frage zwischen einem Fox Float X2 Factory 2018 und RS Super Deluxe Ultimate coil. Ich fahre beide Dämpfer in einem Radon Jab bei 85kg Fahrergewicht.
Ich habe im falschen thread die Frage gestellt und vermutlich deshalb keine Antwort bekommen.

Nun zu meiner Frage:
Nach einer Probefahrt mit Coil bin ich vom coil positiv überrascht finde ihn besser als den X2. Ich bin coil das letzte mal vor 6 Jahren gefahren, seit dem nur noch Luft. Ich frage mich ob der X2 schlecht eingestellt ist? Da ein Kumpel behauptet das der RS coil nicht besser sein kann als der “teure“ X2.... Was sagt ihr dazu? Den X2 nochmal eine Chance geben bevor ich ihn verkaufe?
Fahr den X2 mal mit deutlich weniger HSC.
Grundsätzlich kann man Coil und Air nur schwer miteinander vergleichen. Und die Tunes am X2 muss du die keine Gedanken machen- es gibt nur eins weil alles einstellbar ist. Lediglich eine Art Durchschlagschutz am Hauptkolben ist änderbar.
 
Hallo zusammen,

gibts hier Tipps oder Erfahrungen für nen X2 im Radon Swoop 170 (27,5) ?
Hab hier gelesen man muss bei linearem Hinterbau spacern?

Hab festgestellt, dass mein Einstellring immer am Ende des Kolbens anliegt, also vermutlich restlos ausgenutzter Federweg, evtl Durschlag? . Der Dämpfer fühlte sich nach mehreren Schlägen durch, Stufen/ mehrere Felsensteine, hintereinander auch hart an.

Beste Grüße ausm Pott.
Pattah
 
Danke für die Infos. Ich werde es mal ausprobieren. Mal schauen wie sich dann der X2 schlägt. Ja, Luft und coil sind schwer vergleichbar. Ich wollte es mal aus Interesse wieder mit einem coil versuchen :)
 
Zurück